Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mitgabe
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Mitellabis Mithridates |
Öffnen |
. starb 10. Jan. 1855 zu Swallowfield.
– Vgl. L’Estrange, Life of M. R. M. (3 Bde., Lond. 1869), auch ihre Briefe enthaltend; ders.,
Friendships of M. R. M. (ebd. 1882).
Mitgift oder Mitgabe , ein in vielen
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Bombayhanfbis Bombelles |
Öffnen |
der Bai veranlaßte die Kolonisten, ein Fort und Faktoreien zu errichten. Im J. 1661 wurde B. bei der Heirat Karls II. von England mit der portugiesischen Infantin Katharina als Mitgabe an England abgetreten und später (1668) von der Regierung gegen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Postübertretungenbis Potanin |
Öffnen |
von Postwertzeichen nach ihrer Entwertung zur Frankierung einer Sendung. 4) Mitgabe von Briefen oder andern Sachen an Postbeamte oder Postillione zur Umgehung der Portogefälle. 5) Uneingeschriebenes Reisen mit der Post in der Absicht, der Post
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Baumgrenzebis Baumheide |
Öffnen |
- und
forstwirtschaftliche, theol. und philos. Werke, wie Rosenmüllers «Mitgabe fürs Leben» (24. Aufl.), Philippsons «Israel. Bibel»;
ferner «Corpus juris civilis», hg. von A. und M. Kriegel (10. Stereotypaufl.), Jugendschriften, das Taschenbuch
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Kosenamebis Köslin |
Öffnen |
: die Nudelsburg und Saaleck,
die Kaiser-Wilhelmsburg, die königl. Landesschule
Pforta und die Saalhäufcr mit großen Weinbergen.
In K. hallen die deutschen Korps (s. d.) alljährlich
zu Pfingsten einen Kongreß ab. - Vgl. Nosen-
berger, K. Zur Mitgabe
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Œil-de-bœufbis Öfen |
Öffnen |
534
OEil-de-boeuf - Öfen
O. gelangte zur Insel des Aiolos, der ihm einen
Schlanch, in welchen er die Winde eingeschlossen
hatte, mitgab. Als O.' Gefährten diesen Schlauch,
bereits iin Angesicht der Küste von Ithaka, öffneten,
wnrden
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Pandschabbis Pandschab-Staaten |
Öffnen |
842
Pandschab - Pandschab-Staaten
Zeus das Weib, dem er noch ein Gefäß (die sog.
Büchse der P.) mitgab, worin allerlei übel für
die Menschen eingeschlossen waren, durch Hermes
dem Epimetheus zu, der die Warnung seines Bru-
ders Prometheus
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Aersebis Aeußerlicher Mensch |
Öffnen |
eines menschlichen Leibes oder vielmehr nach den Feigwarzen gestalteten Bilder, deren die Philister fünf von Gold, nach der Zahl ihrer Fürsten, der Bundeslade zum Geschenk mitgaben; anzuzeigen, was sie für eine Plage wegen der Bundeslade ausgestanden, 1 Sam. 5
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Deckelbis Delaja |
Öffnen |
willen, 5 Mos. 24, 1. Matth. 19, 7. 8. es wurde aber doch durch solche Mitgabe der Frevel vor GOtt nicht bedeckt. Die Schwierigkeit aber ist besser durch folgende Uebersetzuug gehoben:
Denn er (Mam, der Einzige, o. 15.) hassete die Ehescheidung
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Phlogistonbis Phokomelie |
Öffnen |
, wurde von seinem Vater verflucht, weil er eine Geliebte desselben sich angeeignet hatte, und floh zu Peleus, der ihn seinem Sohn Achilleus nach Troja als Ratgeber mitgab.
Phokäa, ion. See- und Hafenstadt in Kleinasien, nördlich von der Hermosmündung
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Limburgbis Limehouse |
Öffnen |
von Luxemburg, Herzog von Niederlothringen (gest. 1065), seiner Tochter Judith bei ihrer Heirat mit Walram von Arlon einen Teil seiner Familiengüter mitgab. Den Namen erhielt L. nach einem von Walram erbauten Schloß, der spätern Stadt L. Walrams Sohn
|