Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Marinebeamte
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Marine (Malerei)bis Marini |
Öffnen |
den M. gehören die Schiffsbauten (schwimmendes Material).
Marinebeamte, s. Militärbeamte.
Marineblau, s. Anilin, S. 591.
Marinegeschütze, alle an Bord (auf Schiffen) stehenden Geschütze (s. d., mit Tafel II).
Marineinfanterie
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Soldatenpostsendungenbis Söldner |
Öffnen |
und die im Offiziersrange stehenden Marinebeamten: für den gewöhnlichen Brief bis zum Gewicht von 60 g ein Porto von 20 Pf.; für Postanweisungen dieselben Gebühren wie im Deutschen Reichspostgebiet; für Zeitungen unter Kreuzband ein Porto von 5 Pf. für 50 g
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Conradibis Conscience |
Öffnen |
Marinebeamten und einer vlämischen Mutter, ergriff zuerst den Lehrerberuf, trat dann (1830) als Freiwilliger ins Heer, wo er es bis zum Sergeantmajor brachte, und schloß sich nach beendigter Dienstzeit 1836 mit aller Energie der vlämischen Sprachbewegung
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Diätariusbis Diäten |
Öffnen |
sind diese Vorschriften ausgedehnt nach Maßgabe der Verordnungen vom 5. Juli 1875 (Reichsgesetzblatt, S. 253) und vom 29. Juni 1877 (Reichsgesetzblatt, S. 545), auf Militär- und Marinebeamte nach Maßgabe der Verordnung vom 20. Mai 1880
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Hydrographisches Amtbis Hydromedusen |
Öffnen |
838
Hydrographisches Amt - Hydromedusen.
der Hydrographer steht, in Frankreich das Dépôt des Cartes et Plans mit einem Stab von wissenschaftlich gebildeten Marinebeamten, welche als Ingénieurs-hydrographes bezeichnet werden). In Amerika allein
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Raffaelporzellanbis Rafn |
Öffnen |
Marinebeamter 1826-42 Reisen nach allen Teilen der Erde und seit 1843, nach dem Senegal beordert, zwei Erforschungsreisen in das Innere Afrikas, deren Ergebnisse er in "Voyage dans l'Afrique occidentale" (Par. 1846) und "Nouveau voyage dans le pays
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0747,
Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft |
Öffnen |
kommen dazu: 4 Viceadmirale, 14 Konteradmirale, 25 Kapitäne, 19 Lieutenants, 18 Fähnriche und 45 Kadetten.
Die Marinebeamten gliedern sich in Schiffsbauingenieure, Maschinenbauingenieure, Artillerieingenieure, Land- und Wasserbauingenieure, endlich 4
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Deutsch-Hannoversche Rechtsparteibis Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
12
6
10
3
35
__
14
"
1
93
485
1
12
__
88
Unter-
beamte
51
7
6
5
53
22
5
251
1
2
52
Zusammen ^ 160 j 884 > 459
also insgesamt 1501 Marinebeamte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Admiralitätsratbis Ado |
Öffnen |
einberufene Kommission von Seeoffizieren, Schiffs- und Maschinenbauingenieuren und höhern Verwaltungsbeamten in Deutschland; ein solcher A. löst sich nach Erfüllung seiner Aufgabe wieder auf; 2) einen Titel für höhere Marinebeamte, dem civilen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
, franz. Schriftsteller, geb. 17. Okt. 1719 zu Dijon, studierte bei den
Jesuiten und kam als Marinebeamter nach Westindien.
Während eines Urlaubs in Frankreich wurde
er durch das für die Amme des 1751 geborenen
Herzogs
|