Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Militärtribunen
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Militärtribunenbis Militärverdienstorden |
Öffnen |
891
Militärtribunen - Militärverdienstorden
Zweck der militär. Benutzung in größere Betriebsgebiete, Linien (s. d.), an. Abschnitt II handelt von der Zuständigkeit und dem Geschäftsverkehr der Behörden. Danach sind im Frieden zur Mitwirkung
|
||
70% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Militärtransporthäuserbis Militärverbrechen |
Öffnen |
, Heeresanstalten in größern Garnisonen (Wien, Prag, Brünn, Krakau, Sarajewo etc.) Österreichs, welche marschierende Truppen mit Quartier, Verpflegung etc. zu versorgen haben. Im Krieg werden Feld-Transporthäuser errichtet.
Militärtribunen (Tribuni militum
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0624,
Legion |
Öffnen |
von ihrem Manipel bis zur Frontstellung aufmarschieren. Das Kommando über die L. wechselte in der Zeit vor Marius unter sechs Militärtribunen (s. d.), Tribuni militum, von denen jeder dasselbe zwei Monate führte; unter ihnen standen 60 Centurionen, je
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Kriegsstandbis Kriegszustand |
Öffnen |
.
Kriegstanz, s. Waffentanz.
Kriegstelegraphie, s. Militärtelegraphie.
Kriegstribunen, s. Militärtribunen.
Kriegs- und Domänenkammern, Name der Provinzialbehörden im Königreich Preußen seit der Reorganisation der Verwaltung durch Friedrich
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Anguisciolabis Anhalt |
Öffnen |
verschiedener Art (Mauersteine, Fayence) angebracht wird, um schöneres Ansehen und eine bestimmte Farbe zu erzielen.
Angusticlavii (lat.), bei den alten Römern Bezeichnung der Militärtribunen plebejischen Standes, weil sie ihre Tunika mit schmalem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Cantusbis Cape Breton Island |
Öffnen |
konsularischen Amtes noch 80 Jahre lang den Patriziern allein, welche übrigens durch Wahlbeherrschung es leicht dahin brachten, daß meistens patrizische Militärtribunen gewählt und öfters auch wieder Konsuln ernannt wurden. Dem ward nach langen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Celosiabis Celt |
Öffnen |
sowie von Homer und Vergil heraus. In politischer Hinsicht war C. ein energischer Mann und eine Hauptstütze der königlichen Partei.
Celsus, 1) einer der sogen. Dreißig Tyrannen, Gegenkaiser des Gallienus, lebte als gewesener Militärtribun
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Manitoulinbis Manna |
Öffnen |
Gens Manlia beschlossen, es solle ferner kein Manlier den Namen Marcus führen.
2) Titus M. Imperiosus, Sohn des Lucius M. Capitolinus, der 363 v. Chr. Diktator war, ward 362 Militärtribun. Im folgenden Jahr tötete er im Angesicht des Heers
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Maritornebis Marius |
Öffnen |
Zustimmung gab daher der Tribun P. Sulpicius Rufus ein Gesetz, durch welches dieser Oberbefehl auf M. übertragen wurde, und dieser schickte nun zwei Militärtribunen nach Nola in Kampanien, wo das Heer stand, um dasselbe für ihn in Eid und Pflicht zu nehmen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0936,
Römisches Reich (Heerwesen) |
Öffnen |
; die Manipeln der Hastati und Principes zählten je 120, die der Triarii je 60 Mann; an der Spitze der ganzen Legion standen 6 von 2 zu 2 Monaten wechselnde Militärtribunen, die einzelnen Manipeln wurden von je 2 Centurionen geführt; die Velites jeder Legion
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0942,
Römisches Reich (Geschichte bis 337 v. Chr.) |
Öffnen |
und Plebejern (das Conubium zwischen beiden Ständen) gestattet und von den Tribunen ein Gesetz gegeben, wonach es zulässig sein sollte, statt der Konsuln Militärtribunen mit konsularischer Gewalt (tribuni militum consulari potestate) zu wählen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Senaculumbis Senat |
Öffnen |
in der ältesten Zeit durch die Könige, dann durch die Konsuln oder die unter besondern Umständen deren Stelle vertretenden höchsten Magistrate, d. h. durch Diktatoren, Prätoren, Zwischenkönige, die Dezemvirn und die Militärtribunen mit konsularischer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Triburbis Trichiasis |
Öffnen |
die Wahl von 6, 311 die von 16 der 24 für die regelmäßig zur Aushebung gelangenden 4 Legionen erforderlichen Militärtribunen und endlich 207 die Wahl von sämtlichen 24 dem Volk eingeräumt, während, wenn außerordentlicherweise eine größere Zahl
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Plectognathibis Plejade |
Öffnen |
-
cier lange. Man bewilligte ihr zunächst konsularische
Militärtribunen, wozu auch Plebejer wählbar sein
sollten, an Stelle der Konsuln. Erst später, nach der
Überlieferung durch dieLicinischen Gesetze (s.Licinier)
vom I. 366, gewann die P
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0952,
Rom und Römisches Reich (als Republik) |
Öffnen |
, in demselben Jahre die
Konzession, daß statt der Konsuln außerordentlicherweise auch Militärtribunen mit konsularischer Gewalt gewählt werden könnten aus beiden Ständen, 421
den Zutritt zur Quästur. 366 gelangte schließlich nach der gewöhnlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Trianon-Fliederbis Tribun |
Öffnen |
röm. König ernannten Stabsoffiziere des Heers; es gab
tribuni militum (Militärtribunen) für die Legionen, das Fußvolk; tribuni celerum
für die Reiterei. In der Republik verschwinden die Reitertribunen, dagegen erhielten sich die tribuni
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Plinius (der Jüngere)bis Ploesci |
Öffnen |
zum Studium der Beredsamkeit und Philosophie angeleitet. Er diente in Syrien als Militärtribun und bekleidete, nach Rom zurückgekehrt, Quästur und Tribunat und 93 n. Chr. die Prätur. Von Trajan erhielt er 100 n. Chr. die Würde eines Konsuls
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Lenzburgbis Leo (byzant. Kaiser) |
Öffnen |
, war beim Tode des Marcianus (6. Febr. 457) ein unbekannter Militärtribun, wurde aber durch die Unterstützung des Patricius Aspar zum Kaiser erhoben. Er übte auf das Weströmische Reich einen starken Einfluß aus, dagegen kämpfte er seit 468 unglücklich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Celsius (Olof von)bis Celten |
Öffnen |
Militärtribun gewesen war, wurde (etwa 262 n. Chr.) als Imperator
von Afrika aufgestellt, aber schon nach sieben Tagen von der Galliena, einer Verwandten des Kaisers, ermordet.
Celsus , eklektischer Philosoph, der namentlich
|