Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mitarbeiterin hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mitarbeiter'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0909, von Zimmermannssprüche bis Zimmern Öffnen
einem Segensspruch für das neue Haus und alle seine Bewohner zusammen. Vgl. »Z. und Kranzreden« (8. Aufl., Weim. 1887). Zimmern, Helen, engl. Schriftstellerin, geb. 25. März 1846 zu Hamburg, kam schon als Kind nach England, wurde 1868 Mitarbeiterin
3% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 21. November 1903: Seite 0158, von Briefwechsel bis Antworten Öffnen
ein gutes altes Rezept zur Bereitung einer Möbelpolitur, das mir verloren ging. Wer aus dem Leserkreise hilft mir mit einem andern? Besten Dank zuvor. Von E. K. in H. Hämorrhoiden. Weiß vielleicht eine werte Mitarbeiterin aus eigener Erfahrung ein
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0936, von Champoton bis Chancellorsville Öffnen
später in Genf vermählte, war Mitarbeiterin an einem revolutionären Blatt: "La Sociale", und mußte wegen ihrer exaltierten Haltung in dieser Epoche später eine Zeitlang Frankreich meiden. Seitdem hat sie das Feuilleton des "Siècle
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0571, von Dasa bis Dassow Öffnen
), war Mitglied vieler auswärtiger gelehrter Gesellschaften und thätige Mitarbeiterin an dem Wörterbuch der russischen Akademie, welches unter ihrem Vorsitz zu Ende gebracht ward. Auch schrieb sie verschiedenes, z. B. Lustspiele und kleine Dramen
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0744, Deutsche Litteratur (Gottsched; die "Schweizer") Öffnen
Hochmut und seine beschränkte Rechthaberei zahlreiche Gegner. Eine treue Mitarbeiterin fand er an seiner Gattin Luise Adelgunde Viktorie, geborne Culmus (gest. 1762), eifrige Schüler an J. ^[wohl eher Samuel Gotthold] Lange, J. ^[Johann] Joachim Schwabe
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0022, von Dodendorf bis Dodona Öffnen
ihrem Pseudonym Gail Hamilton, amerikan. Schriftstellerin, geb. 1838 zu Hamilton in Massachusetts, ward 1851 Lehrerin der Physik an der hohen Schule zu Hartford in Connecticut und war später als Mitarbeiterin an verschiedenen Zeitschriften thätig
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0780, von Fulgent bis Fullerton Öffnen
). Sie gab 1843 die Beschreibung einer Reise nach den Großen Seen ("A summer on the lakes") heraus und wurde 1844 Mitarbeiterin an der von Horace Greeley geleiteten New Yorker "Tribune". Ihre Beiträge zu diesem Blatt erschienen 1846 unter dem Titel: "Papers
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0019, Hall (Personenname) Öffnen
zu Topsham in Devonshire, wurde Rechtsanwalt und widmete sich dann der Litteratur. Nachdem er sich 1824 mit Anna Maria Fielding (s. H. 6) verheiratet, die, selbst Schriftstellerin, bis zu ihrem Lebensende seine treue Mitarbeiterin blieb, gründete
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0715, von Rousseau bis Rühl Öffnen
Mitarbeiterin an Pariser Revuen (unter andern der,»1^6vn6 ä'^utkropolo^ik« und dem »^OUNMI «168 ^eonc»ini8t68<') und hat, wie in der Schweiz, auch in Paris, in Holland, Belgien und Italien beifällig aufgenommene Vorlesungen gehalten. Rubinftcin, Anton
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0368, von Gephyreen bis Geruch Öffnen
als Schriftstellerin ihren Familiennamen. Sie trat zuerst als Mitarbeiterin an »Blackwood's Magazine« in Gemeinsamkeit mit einer Schwester auf, und ihre Erzählungen: »Reata« (1880), »Beggar my neighbour«, »The waters of Hercules« wurden mit Beifall aufgenommen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0384, von Dodekagyn bis Dodona Öffnen
demPseudonymGailHarnilton bekannte amerik. Schriftstellerin, geb. 1838 zu Hamilton (Massa- chusetts), wurde 1851 Lehrerin der Physik an der Ili^k 8eli0ci1 zu Hartford (Connecticut) und später Mitarbeiterin an verschiedenen Zeitungen. Ihre durch treffende
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0413, von Fulgentius Ferrandus bis Fullerton Öffnen
!')'" (Neuyork 185)0). Das Buch "8nmm6r on tlie WK65" (1814) giebt in anziehender Weise die Eindrücke wieder, die sie 1843 auf einer Neife nach dem Michigan- und Odern See empfangen hatte. Ende 1844 siedelte F. nach Neuyork über, wo sie Mitarbeiterin
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0111, von Herzvergrößerung bis Hesekiel Öffnen
mit ihrem ersten histor. Roman «Eine brandenburg. Hofjungfer» (3 Bde., Berl. 1868) an die Öffentlichkeit. Bald wurde sie Mitarbeiterin zahlreicher Blätter, vertrat in diesen die Tendenzen der strengsten christlich-konservativen Richtung
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0517, von Schlieg bis Schliengen Öffnen
und der Altertümer aus ihrer Zeit zur Lebensaufgabe. Auf eigene Kosten erforschte er, in Begleitung seiner Gattin, einer Griechin, seiner bestündigen Mitarbeiterin, mit durchschnittlich 150 Arbeitern von 1870 bis 1882 die Baustelle von Ilion (Hissarlik), wo
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0357, von Französisch-Indo-China bis Freppel Öffnen
großen Verehrung für ihn in den schönen »Vischer-Erinnerungen« (Stuttg. 1889) Ausdruck gegeben. Vom Herbst 1888 bis 1890 lebte sie in München, im Kreise Paul Heyses, der sie am meisten litterarisch förderte, seitdem in Hamburg als Mitarbeiterin