Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Monroe-Doktrin
hat nach 2 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
-Doktrin (s. d.). Nachdem er 1825 sein Amt niedergelegt hatte, zog er sich in seine Heimat zurück und siedelte 1 830 nach Neuyork über, wo er
4. Juli 1831 starb. – Vgl. D. E. Gilman, James M. (Boston 1883).
Monroe-Doktrin heißt die vom
|
||
98% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Mödlingbis Montenegro |
Öffnen |
Sprachen und Völker .
* Mondamin , s. Brot und Brotbäckerei .
* Monroe-Doktrin , über die M. erhob sich neuerdings ein litterar. Streit, hervorgerufen durch die Botschaft des
Präsidenten Cleveland vom 17. Dez. 1895, worin er in dem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Intervenierenbis Intervention |
Öffnen |
. wurde auf den Kongressen von Laibach 1821 und Verona 1822 als völkerrechtliches Prinzip proklamiert. Dieser Grundsatz hielt sich jedoch nicht lange, er wurde insbesondere auf Betreiben Englands und Amerikas (Monroe-Doktrin) durch das entgegengesetzte
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
ausgesprochen, keine Einmischung europäischer Mächte in die innern Angelegenheiten der amerikanischen Staaten zu dulden (Monroe-Doktrin). Es wurden ferner die kräftigsten Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels ergriffen und der Handelsverkehr mit allen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Freihändlerbis Freiheit |
Öffnen |
(s. d.) vom 6. Okt. 1890 die stärkste Verschärfung erfahren. Die Monroe-Doktrin findet ihren Ausdruck sowohl in diesem Tarif, als in dem Streben der Regierung der Vereinigten Staaten, einen amerik. Zollbund zu stande zu bringen. Die erste Frucht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Harrison (Frederick)bis Harrow-on-the-Hill |
Öffnen |
-
neralpostmeister. H. ist ein entfchiedener Vertreter
der Monroe-Doktrin, wovon feine ganze Negierung
Zeugnis ablegte. Der im Herbst 1689 in Washing-
ton tagende Panamerikanische Kongreß (s. d.) hatte
eine engere Vereinigung der amerik. Staaten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1829) |
Öffnen |
) und die Einverleibung dieses Gebietes (21. März 1822), dann aber durch die Aufstellung der Monroe-Doktrin (s. d.). Unter John Quincy Adams (s. d.), dem Nachfolger Monroes (1825-29), brach der Parteikampf mit furchtbarer Erbitterung aus. Schon bei der Wahl
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
Schlichtung die V. S. v. A. ein Schiedsgericht vorgeschlagen hatten. Als wenige Tage darauf eine ablehnende Antwort Englands einlief, erließ Cleveland 16. Dez. eine neue Botschaft an den Kongreß, worin er es auf Grund der Monroe-Doktrin für das Recht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Blancbis Bleichen |
Öffnen |
Panamerikanismus und der Monroe-
Doktrin.- Vgl.^n^iu6i'ic3.u8tÄt68niÄii: tlio^ork
and ncirää ol ^. 6. V. (Philad. 1892).
Blanc, Alberto, Baron, ital. Staatsmann, geb.
10. Dez. 1835 zu Chambery, stndicrte zu Turin die
Rechte. Schon 2. Febr. 1860
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Clavicylinderbis Cochery |
Öffnen |
der Hochschutzzöllnerischen MacKinley-
Vill vermochte er wegen des Widerstandes des Se-
nats nur in beschränktem Maße durchzusetzen. Gro-
ßes Aufsehen und heftigen Widerspruch erregte seine
Botschaft vom 16. Dez. 1895, worin er auf Grund
der Monroe-Doktrin in dem engl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Großbritannische Eisenbahnenbis Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
Ende 1895 in eine
unfreundliche Stellung, die daher rührte, daß die
Vereinigten Staaten auf Grund der Monroe-Doktrin
in einem engl.-venezuclan. Grcnzstreit (s. Venezuela,
Geschichte) sich das Schiedsrichteramt anzumaßen
suchten. Da England ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Vereinigung der Freunde christlicher Volkslitteraturbis Vereinswesen |
Öffnen |
er es auf
Grund der Monroe-Doktrin für das Recht der
V. S. v. A. erklärte, nun ihrerseits Maßnahmen zu
treffen, um die richtige Grenzlinie festzustellen. Zu
diesem Zweck beantragte er die Einsetzung einer par-
lamentarischen Kommission, die von dem Kongreß
|