Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Moritz Finsch
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Morisonsche'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Finowbis Finsteraarhorn |
Öffnen |
Werbelliner Kanal.
Finsbury (spr. finnsberi), Stadtteil von London, nördlich bei der City, mit (1881) 7463 Einw., als Wahlbezirk jedoch bis Islington im N. und längs Holborn weit nach W. reichend, mit (1881) 198,148 Einw.
Finsch, Otto, Zoolog
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Bregenzer Waldbis Breidenbach |
Öffnen |
er mit Finsch und Graf Waldburg Westsibirien und Nordwestturkistan, 1878 begleitete er den Kronprinzen Rudolf von Österreich auf einer Reise im mittlern Donaugebiet und 1879 auf einer Reise in Spanien. Von einer Reise nach Nordamerika, wo er Vorträge
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Kaiser-Augstbis Kaisermünzen |
Öffnen |
. Umarbeitungen und Fortsetzung bis auf Friedrich II. Vgl. Welzhofer, Untersuchungen über die deutsche K. (Münch. 1874); Debo, Über die Einheit der K. (Graz 1877).
Kaiserfeld, Moritz Blagatinscheg, Edler von, österreich. Staatsmann, geb. 11. Jan. 1811 zu
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Linde (Dorf)bis Lindeman |
Öffnen |
.
Lindeman, Moritz Karl Adolf, geb. 27. März 1823 in Dresden, wurde 1848 Stenograph der bremischen Bürgerschaft, 1878 pensioniert und widmete sich seitdem der wissenschaftlichen Schriftstellerei. Seit 1877 redigiert er die "Deutschen geogr. Blätter". Seine
|