Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Murawjew
hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Muratoribis Murawjew (Bojarenfamilie) |
Öffnen |
91
Muratori – Murawjew (Bojarenfamilie)
zerstreute seine Schiffe; mit nur 26 Soldaten stieg er 8. Okt. bei Pizzo ans Land, wurde aber bald gefangen genommen und 13. Okt. 1815 erschossen; – Vgl. Colletta, Histoire des six derniers mois de la
|
||
84% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Murawjew (Nikolaj Walerianowitsch)bis Murcia |
Öffnen |
92
Murawjew (Nikolaj Walerianowitsch) – Murcia
5. Infanteriekorps. 1838 erhielt er seinen Abschied und lebte zurückgezogen, bis er 1848 wieder in Dienst trat. 1854‒56 war er Statthalter von Kaukasien und Oberbefehlshaber des Heers und eroberte
|
||
82% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Muratoribis Murawjew |
Öffnen |
901
Muratori - Murawjew.
leon auf den Thron von Neapel und Sizilien zu bringen. Er starb 10. April 1878, seine Gattin 10. Febr. 1879. M. hinterließ 3 Söhne und 2 Töchter: Joseph Joachim, Prinz M., Fürst von Kleve und Berg, geb. 21. Juli 1834
|
||
47% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Münchener Diphtheritismittelbis Musikinstrumente |
Öffnen |
), Privatbahn unter Staatsverwaltung in Ungarn, die die ungar. Staatsbahnstation Pelsöcz mit Murány verbindet (40,9 km, 22. Nov. 1893 eröffnet). (S. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen, Bd. 12.)
Murawjew (spr. -jóff), Michael Nikolajewitsch, Graf
|
||
24% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Peter (van der Faes)bis Peterhof |
Öffnen |
km gegen 20 schöne Häfen. Die Ussuribucht wird von der Amurbucht durch die Halbinsel Murawjew Amurskij getrennt. Zwischen der letztern und der vor ihr liegenden Insel führt der Östliche Bosporus, der ebenfalls mehrere vorzügliche Buchten bildet
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Amüsettenbis Amygdalin |
Öffnen |
wurde. Wiewohl in der Folgezeit alle Machthaber Ostsibiriens an die Erwerbung des reichen Landes dachten, schritt doch erst Graf Nikolai Murawjew (s. d.), seit 1848 Generalgouverneur von Ostsibirien, mit Ernst dazu. Russ. Kriegsschiffe untersuchten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Bestürzungbis Bestushew-Rjumin |
Öffnen |
und leitete mit Murawjew nach Pestels Verhaftung 1825 den Ausbruch der Militärrevolution im Süden des Reichs, nachdem er schon früher mit Pestel an der Spitze der geheimen Vereine Rußlands gestanden, namentlich deren Vereinigung im panslawistischen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Orificiumbis Origenes |
Öffnen |
Köruk-Dere eine vollständige Niederlage bei.
Im Febr. 1855 übernahm Murawjew den Oberbefehl
über das mobile Korps in Transkankasien. Das
türk. Heer stand unter Wassif Pascha bei Erzerum
und hatte Kars mit 13 000 Mann besetzt. Murawjew
schloß nun
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0900,
Rußland |
Öffnen |
. Differenzen mit Deutschland keine Trübung. Auch die im Jan. 1897 erfolgte Ernennung des Grasen Murawjew (s. d.) zum Leiter der auswärtigen Angelegenheiten, die in dreibundfeindlichen Kreisen mit besonderer Freude begrüßt wurde, da Murawjew als ein
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0028,
Geschichte: Rußland. Polen |
Öffnen |
Katharina, 2) a. K. I. - b. K. II.
Sophie
Adelsgeschlechter.
Demidow
Gortschakow 1-6)
Meyendorf 1-3)
Murawjew 1-9)
Nesselrode
Orlow 1-5)
Pahlen 1-3)
Romanow
Schachowskoi 1-4)
Scheremetjew
Schuiskoi
Schuwalow 1-3)
Soltikow
Stroganow
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0043,
Chiwa (Geschichte) |
Öffnen |
der Generale Murawjew, Meyendorf und Berg. Am 29. Nov. 1839 begann der Vormarsch vom Ural aus. Trotz der umfassendsten Vorbereitungen mußte das 4413 Mann starke Expeditionskorps mit einem Troß von 10,400 Kamelen infolge des außergewöhnlich harten Winters
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0626,
von De jurebis Dekalkierpapier |
Öffnen |
unterdrückt. Oberst Pestel wurde infolge einer Denunziation gefangen genommen und aufgehängt, ebenso der tüchtige Oberst Murawjew-Apostol, Rylejew u. a., die übrigen Verhafteten, gegen 120, meist nach Sibirien geschickt. Vgl. die anonym erschienene
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1018,
Geheime Gesellschaften (im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Alexander Murawjew nicht ab, den der Maurerei nachgebildeten Sicherheitsverein zu gründen. Bald nachher entstand der Orden der Russischen Ritter , der eine
liberale Verfassung anstrebte und dann
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Ignatiusbaumbis Igor |
Öffnen |
, deren Regulierung mit Rumänien er darauf erledigte. Zur Belohnung ward er 1858 zum Generalmajor befördert und dem Gouverneur von Ostsibirien, General Nikolai Murawjew, als diplomatischer Beirat zugeordnet; sofort erreichte er durch den Vertrag
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Klüverbaumbis Knab |
Öffnen |
. Im orientalischen Krieg mit der Verteidigung der Festung Kars betraut, schlug er den Sturm des russischen Generals Murawjew auf dieselbe siegreich ab. Erst als die Hungersnot in der Festung den höchsten Grad erreicht hatte, übergab er das Kommando an den englischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Russische Kirchebis Russische Litteratur |
Öffnen |
und kirchlichen Ketzereien ein allgemeiner Fluch ausgesprochen. Das Predigen ist selten, daher die wenigsten Kirchen Kanzeln haben. Die Strenge des Fastens wird jetzt mehrfach durch Dispensationen gemildert. Vgl. Murawjew, Geschichte der russischen Kirche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0091,
Russisches Reich (Geschichte 1814-1831) |
Öffnen |
Nikolaus persönlich den Rebellen entgegentrat und sofort mit Kartätschen unter sie feuern ließ, erstickte den Aufstand im Keim. Gegen die Teilnehmer und Urheber desselben wurde nun mit Strenge eingeschritten, Pestel, Rylejew, Murawjew und andre
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Ryebis Ryswyk |
Öffnen |
herbeizuführen, verwickelt, wurde er mit vier andern Hauptanführern: Pestel, Murawjew, Pestushew, Kachowskoi, 14. Juli 1826 zu St. Petersburg in der Festung vom Leben zum Tod befördert. R. war eine lebhafte, feurige Jünglingsnatur, seine Gedichte haben
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Wilsdruffbis Wilson |
Öffnen |
Russen und Polen statt. Während der polnischen Insurrektion 1863/64 leitete Murawjew von W. aus mit großer Strenge die Unterdrückung derselben.
Wilsdruff, Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Meißen, an der Linie
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Wladislawowbis Woche |
Öffnen |
von Wirballen, mit (1885) 6273 Einw.
Wladiwostok, russ. Kriegshafenstadt am Japanischen Meer, seit 1888 Sitz der Verwaltung der Amurprovinz (Kreis Ussuri), liegt der japanischen Stadt Niigata gegenüber auf der Halbinsel Murawjew in der Bai Peters d. Gr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Ignatius (Patriarch)bis Ignorantia juris nocet |
Öffnen |
befördert. Dem Gouverneur von Ostsibirien, General Murawjew, als diplomat. Beirat zugeteilt, erlangte er von China durch den Vertrag von Aigun (28. Mai 1858) die Abtretung des Amurgebietes und schloß sodann vorteilhafte Handelsverträge mit Chiwa
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Polentabis Polhöhe |
Öffnen |
233
Polenta - Polhöhe
gebot, daß das gesamte Eigentum der kath. Kirche in die Verwaltung des Staates genommen und die Geistlichkeit auf feste Staatsbesoldung gesetzt werde. Gleichzeitig wurden Litauen, wo Murawjew (s. d.) mit größter Strenge
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0047,
Russische Kunst |
Öffnen |
, Considérations sur la doctrine et l'esprit de l'église orthodoxe (Stuttg. 1816; deutsch von Kotzebue, Lpz. 1817); Briefe über den Gottesdienst der morgenländ. Kirche (von Murawjew; deutsch von Muralt, Lpz. 1838); Wimmer, Die griech. Kirche in Rußland
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0053,
Russische Litteratur |
Öffnen |
. Schriftstellerlexikon" und das anonyme "Dramat. Lexikon". Auf dem Gebiet der bis dahin rein formalen Kritik traten als ästhetische Neuerer auf: Mich. Murawjew (1757-1807) und der junge Karamsin.
Die Litteratur des Beginns der Regierung Alexanders I
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1062,
von Turgenjewbis Turgor |
Öffnen |
die Frage der Bauernbefreiung fördern zu helfen, trat er 1819 in den von dem Fürsten Sergij Trubezkoj und Murawjew-Apostol gegründeten "Bund des öffentlichen Wohls"; hierdurch in die Verschwörung der Dekabristen (s. d.) 1825 verwickelt, wurde er, da
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Cernuschibis Chamberlain |
Öffnen |
1884 Sitz des
Generalgouverneurs des Amur-Generalgouverne-
ments. Es hat 600 meist hölzerne Häuser, (1890)
7322 E., 2 russ. Kirchen, 1 chines. Tempel (im chines.
Stadtteil), Stadtgarten (mit Denkmal des Grafen
Murawjew-Amurskij), 2 Schulen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Wladislaw I. (König von Ungarn)bis Woche |
Öffnen |
, Festung ersten Ranges, Hafen- und Hauptstadt des russ.-sibir. Küstengebietes, unter 43° 6' nördl. Br. und 131° 54' ö'stl. L. von Greenwich, auf dem Südende der Halbinsel Murawjew-Amurskij, zwischen der Bucht Goldenes Horn (s. Peter des Großen Bai
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Wilna (Rabbi Elia)bis Wilson (Henry) |
Öffnen |
753
Wilna (Rabbi Elia) – Wilson (Henry)
47 Proz. Israeliten; auf dem Schloßberg Ruinen des alten fürstl. Schlosses der Jagellonen, Denkmal des Generals Murawjew; 2 russ. Kathedralen, 11 Pfarr-, 32 andere Kirchen und Kapellen und 2 Klöster; 1 kath
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Aiguillon (franz. Herzogstitel)bis Aimak |
Öffnen |
-lung-kiang (neuere Aussprache etwa Chei-lung-tschiang) genannt. A. war ursprünglich Verbrecherkolonie und sollte zugleich den russ. Ansiedelungen am Amur das Gegengewicht halten. Am 28. (16.) Mai 1858 schloß zu A. der russ. General Murawjew mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Rydquistbis Ryswijk |
Öffnen |
einer der Hauptführer des Aufstandes am 26. (14.) Dez. 1825 (s. Dekabristen). R. wurde mit seinen Genossen Pestel Bestushew, Murawjew, Kachowskij 25. (13.) Juli 1826 zu Petersburg durch den Strang hingerichtet. Von seinen Dichtungen sind
|