Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mutterspiegel
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Mutterrollenbis Muzaffarnagar |
Öffnen |
Liegenschaften eingerichteten Bücher, in welchen die Eigentumsverhältnisse evident erhalten werden.
Mutterscheide, s. Scheide.
Mutterspiegel (Speculum uteri, Metroskop), Instrument zur Untersuchung der Gebärmutter, entweder eine 10 cm lange
|
||
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Mutterplagebis Muzaffarnagar |
Öffnen |
.
Mutterschraube, s. Schrauben.
Mutterspiegel, s. Gebärmutterkrankheiten.
Mutterstaupe, soviel wie Hysterie (s. d.).
Muttertrompeten, s. Gebärmutter und Geschlechtsorgane.
Mutterwitz, s. Witz.
Mutterwut, soviel wie Nymphomanie (s. d.).
Muttra
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0276,
Medicin: Operationen, chirurgische Instrumente etc. |
Öffnen |
Kehlkopfspiegel
Klisiometer
Kolpeurynter
Kompressorien
Lanzette
Laryngoskop
Milchpumpe
Moxa
Mundspiegel
Mutterkranz, s. Pessarium
Mutterspiegel
Obturator
Otophon
Perforatorium, s. Perforation
Pessarium
Phantom
Pneumatisches Bett, s
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Gebärmutterbruchbis Gebärmutterkrankheiten |
Öffnen |
Untersuchung der kranken Gebärmutter sind der Mutterspiegel (speculum uteri), eine etwa 10 cm lange cylindrische Röhre aus Milchglas, Hartgummi, Metall oder Holz, durch welche die von der Scheide aus zugänglichen Teile der Gebärmutter sichtbar gemacht
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Hysterischbis Iambendichtung |
Öffnen |
, Scybalium, Cynomorium.
Hysteroptōse (grch.), Gebärmuttervorfall.
Hysteroskŏpie (grch.), die Untersuchung der Gebärmutter vermittelst des Mutterspiegels.
Hysterostomatŏmie (grch.), die blutige Erweiterung des Gebärmuttermundes.
Hysterotŏmie (grch
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Metragyrtenbis Metroxylon |
Öffnen |
der Eingebornen.
Metroskōp (griech.), Mutterspiegel.
Metrotomīe (griech.), s. v. w. Kaiserschnitt.
Metroxylon Roxb., Gattung aus der Familie der Palmen, Bäume mit dickem, oft auch hohem Stamm, einer Krone gefiederter Blätter, deren Blattstiele oft
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Speckterbis Spee |
Öffnen |
, welches in Körperhöhlen eingeführt wird, um tiefere Teile der Besichtigung und Behandlung zugänglich zu machen, z. B. der Mutterspiegel, Ohren-, Kehlkopfspiegel etc.
Spedition (ital. Spedizione, franz. Expedition), Beförderung von Waren, die nicht
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Vadianusbis Vahlen |
Öffnen |
.), Untersuchung der Scheide mittels des Mutterspiegels.
Vagus (Nervus vagus, »herumschweifender« Nerv, Lungen-Magennerv), das 10. Gehirnnervenpaar, welches vom verlängerten Mark entspringt, setzt sich aus mehreren, nur bei den Haifischen noch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Weißenfelsbis Weißer Fluß |
Öffnen |
Ausgangspunkt des weißen Flusses nachzuweisen, ist Sache des Arztes, welcher sich zu diesem Zweck notwendigerweise des Mutterspiegels bedienen muß. Bei manchen Frauen ist er ein unschädlicher und schnell vorübergehender Begleiter der Menstruation
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Leukocytenbis Leutenberg |
Öffnen |
durch eine Untersuchung mittels des Mutterspiegels. (S. Gebärmutterkrankheiten.) Manche L. sind unschädliche Begleiter der Menstruation oder des Wochenbettes; andere entstehen durch örtlich reizende Ursachen (z. B. durch Madenwürmer, durch den Dampf der Kohlentöpfe
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Metropolisbis Metternich |
Öffnen |
und der Einwirkung des Wassers sehr widerstandsfähiges Holz, das als echtes oder Molukken-Eisenholz in den Handel kommt und hauptsächlich beim Schiffbau zur Herstellung von Steuerrudern u. dgl. verwendet wird.
Metroskop (grch.), der Mutterspiegel, ein
|