Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nachlauf
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Nachgeschäftbis Nachnahme |
Öffnen |
die Mehrheit der Gläubiger die Minderheit zum Beitritt zwingen (s. Zwangsvergleich).
Nachlaßverzeichnis, s. Beneficium inventarii.
Nachlauf, das bei der Spiritusrektifikation nach dem Abtreiben des Spiritus destillierende Produkt, besteht
|
||
75% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Nachgeschmackbis Nachnahme |
Öffnen |
werden. (S. Zwangsvergleich.)
Nachlauf, s. Entfuseln und Spiritusfabrikation.
Nachlese, Ährenlesen, Stoppeln, Nachharken, das Aufsuchen und Aneignen der vom Nutzungsberechtigten bei der Ernte liegen gelassenen Feldfrüchte (auch der hängen
|
||
38% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0035,
von Muschetstahlbis Nessel |
Öffnen |
.
Nachlauf , s.
Wein (614).
Nadelhölzer , s.
Holzkohle .
Nadeln , s.
Farbhölzer u
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0586,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
Destillationsprodukte, der Nachlauf, sind reich an Fuselölen und werden in chemischen Fabriken auf diese hin verarbeitet. Zuweilen wird die Entfuselung mit Kohle auch in der Weise ausgeführt, dass man die Dämpfe, mäßig gekühlt, durch grobgekörnte Kohle streichen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0167,
Spiritus (Benutzung, Ausbeute, Produktionsstatistik) |
Öffnen |
wird der Nachlauf, d. h. der gegen Ende des Abtriebs kommende schwächere Branntwein, wegen seines geringern Geschmacks getrennt aufgefangen.
Wie schon angedeutet, enthält das Destillat aller weingaren Maischen flüchtige Stoffe, die demselben
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0620,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
man lernen sollte, für die eigenen neuen Gedanken auch eine entsprechende neue Form zu finden. "Aus sich heraus etwas Gutes schaffen, nicht anderen nachlaufen", mit diesen Worten hatte er seine Stellung zur Antike gekennzeichnet. Er ist daher
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0179,
Spiritusfabrikation |
Öffnen |
Nebenbestandteile (Aldehyd) enthalten, bilden den Vorlauf, die zuletzt übergehenden, die mit den höher siedenden alkoholischen Verunreinigungen, wie Amylalkohol (Fuselöl), Propylalkohol, Butylalkohol, Furfurol, vermischt sind, den Nachlauf
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Amygdalinbis Amyntas |
Öffnen |
der Destillation in dem Nachlauf. Aus rohem, mit Wasser geschütteltem und dann durch Chlorcalcium entwässertem Fuselöl durch Rektifikation abgeschieden, bildet er eine farblose, etwas ölige Flüssigkeit vom spez. Gew. 0,818, von durchdringendem, widrigem
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Spinnereibis Spiritus |
Öffnen |
und gewöhnlichen Amylalkohol, einfache und zusammengesetzte Äther, flüchtige Fettsäuren, Amme, Furfuröl, Collidin 2c. Bei der Raffination gehen die flüchtigern Stoffe, namentlich Aldehyd, in den Vorlauf, die minder flüchtigen in den Nachlauf und bilden
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Metallpackungbis Meteorologenkongreß |
Öffnen |
durch Nachlaufen, wenn man sie stark erhitzt aus dem Bade nimmt. Die Oxydationsfarben verändern fich im allgemeinen sehr wenig; namentlich auf Stahl bleiben sie in trockner Luft Iahrzehnte hindurch gleich; auf Kupfer und dessen Legierungen dunkeln sie im Laufe
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Phasianellabis Phenol |
Öffnen |
findet es sich in den Mittelölen, welche bei der Destillation des Steinkohlenteers zwischen den Temperaturgrenzen von 170 - 210° übergehen. Werden die bei der zweiten Destillation erhaltenen Kreosotöle, welche den Nachlauf der Leichtöle und den Vorlauf
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0419,
Petroleum |
Öffnen |
übergehenden leichten Öle bei der Ware und bessern das spezif. Gewicht dadurch auf, daß sie eine Partie schwerer Öle nachlaufen lassen. In demselben Terrain mit dem Erdöl findet sich auch der zweite wertvolle Artikel
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0614,
Wein |
Öffnen |
Pressen gewonnenen Partien des Saftes sind reicher an Säure und Gerbstoff und werden daher in der Regel für sich vergoren; dieser, eine geringere Qualität W. liefernde Saft, wird Nachlauf, Trestermost oder Druckmost genannt; durch Nachspülen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Nachgehenbis Nächster |
Öffnen |
HGrrn Zorn wird nicht nachlassen, bis er thue und ausrichte, was er im Sinn hat, Ier. 23, 20.
Nachlaufen
Begierig geistliche Hnrerei treiben, Ier. 2, 20. Hos. 2, 5. 7. 13. Sonst lief nach:
David dem Löwen, i Sam. 17, 35. Gehasi dem Naeman, 2 Kön
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Entgegengesetzte Größenbis Entgeltliche Verträge |
Öffnen |
, Sekundasprit, verwertet zu werden. Von da ab nimmt die Stärke des Destillats rasch ab, das dann noch Übergehende, welches die höher siedenden Bestandteile des Rohspiritus, namentlich das Fuselöl enthält, wird als Nachlauf bezeichnet und wird mit dem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abgötterbis Abgötterei |
Öffnen |
nachlaufen, belegt die heil. Schrift nach Verdienst mit vielen schändlichen Namen. Denn sie werden genannt:
1) Diebe, Mörder, Ehebrecher, Meineidige, Jer. 7, 9. 2) Ehebrecher, Jer. 9, 2. Hosea 7, 4. 3) Hurenkinder, Hos. 2, 4.
4) Hurer, 1 Kön. 14, 24
|