Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nachtpapagei
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Nachtigallbis Nachtpfauenauge |
Öffnen |
der Tagesleistung treten.
Nachtpapagei, Eulenpapagei, Tarapo oder Kakapo (Stringops habroptilus Gray, s. Tafel: Papageien Ⅰ, Fig. 7), ein Papagei Neuseelands mit kurzem, dickem, hochgewölbtem Schnabel und kurzen, abgerundeten Flügeln; das Gefieder
|
||
87% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Nachtigallbis Nachtstücke |
Öffnen |
, Blackaddersches, s. Lampen, S. 434.
Nachtmahl, s. v. w. Abendmahl (s. d.).
Nachtmahlsbulle (Bulla In coena Domini), s. Bulle.
Nachtpapagei, s. Guacharo.
Nachtrab, s. Arrieregarde.
Nachtrabe, s. Reiher.
Nachtragsetat (Supplementaretat
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Gshatskbis Guadalajara |
Öffnen |
. 1833 als Medizinalassessor in Breslau. Flora Schlesiens (mit Grabowski und Wimmer).
Guacharo (spr. guátscharo, Nachtpapagei, Fettvogel, Steatornis Humb.), Gattung aus der Ordnung der Segler und der Familie der Guacharos (Steatornithidae
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Papageifischebis Papalsystem |
Öffnen |
Nachtpapageien (3. B. 8tlinFoii8 Kadi-oMus
6^, s. Taf. I, Fig. 7). Die Gruppen der P. der
verschiedenen Weltteile haben etwas
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Stringendobis Stroboskop |
Öffnen |
Defr., zeigt die Tafel: Petrefakten der Paläozoischen Formationsgruppe Ⅱ, Fig. 7.
Stringops, s. Nachtpapagei.
Strinnholm, Anders Magnus, schwed. Geschichtsforscher, geb. 25. Nov. 1786 in der Provinz Westerbotten, bezog 1808 die Universität zu
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Tarabulus (in Kleinasien)bis Tarare |
Öffnen |
von den Chilenen besetzt worden war, wurde 1883 von Peru abgetreten.
Tarapo, Papageienart, s. Nachtpapagei.
Tarar, s. Getreidereinigungsmaschinen.
Tarare (spr. -rahr), Stadt im Arrondissement Villefranche des franz. Depart. Rhone, in den Monts
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Kakaobohnenbis Kakteen |
Öffnen |
.
Kakaothee , s. Kakao (S. 32b).
Kakapo , Papageienart, s. Nachtpapagei .
Kakaralli , Holzsorte, s. Lecythis
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Nachtrabbis Nachtvögel |
Öffnen |
. In Südamerika sind tiefe Felsenhöhlen von dem Guacharo (s. d.) bewohnt, einem nächtlichen körnerfressenden Langhänder. Die Klettervögel haben den Neuseeland bewohnenden Nachtpapagei (s. d.), die Stelzengänger die Rohrdommeln und Nachtreiher (s. d
|