Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nano
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Nant'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0506,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
, cubischer oder Würfelsalpeter, Natronsalpeter.
NaNO3^[NaNO_{3}].
Farblose, rhombische Säulen, an trockener Luft unveränderlich, geruchlos, von salzig kühlendem Geschmack. Das Salz ist in 1,5 Th. Wasser und in 50 Th. Weingeist löslich
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0388,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
}] + Na2SO4^[Na_{2}SO_{4}] = 2 (NaCl) + BaSO4^[Ba_{2}SO_{4}].
K2CO3^[K_{2}CO_{3}]+ CaCl2^[CaCl_{2}] = 2 (KCl) + CaCO3^[CaCO_{3}].
AgNO3^[AgNO_{3}] + NaCl = NaNO3^[NaNO_{3}] + AgCl.
Die Namen der Salze werden von denen der Säuren und der Metalle oder Oxyde
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Heimerdingerbis Heimweh |
Öffnen |
oder Marie Alacoque (s. d.). - 2) (Schwestern der Heimsuchung in Irland) für freien Unterricht und Unterstützung armer Kinder, Kranker und Gebrechlicher 1758 zu Cork von Miß Nano Nagle gestifteter, in Irland verbreiteter Orden. - 3) (Schwestern
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0228,
Salpetersäuresalze |
Öffnen |
228
Salpetersäuresalze.
NaNO3 ^[NaNO3] (Natronsalpeter, Würfel- oder kubischer Salpeter) findet sich, meist mit andern Salzen gemengt, in Spanien und in mehreren Teilen Indiens, in großer Menge aber nur in dem regenlosen
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Azoblaubis Azoorseillin |
Öffnen |
von Natriumnitrit auf saure Lösungen von Anilin und andern primären aromatischen Aminbasen erhält (Diazotierung), z. B.:
C6H5·NH2HCl + NaNO2 + HCl ^[C_{6}H_{5} NH_{2}HCl + NaNo_{2} + HCl =]
C6H5·N:N·Cl + NaCl + 2H2O ^[C_{6}H_{5} N:N Cl + NaCl + 2H_{2}O
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Delessitbis Delft |
Öffnen |
Naturforschers" (ebd. 1879) und "Das vierte Evan-
gelium" (ebd. 1890).
Delfico, Melchiorre, neapolit. Staatsmann
und Nationalökonom, geb. 1. Aug. 1744 zu Leog-
nano, gest. 21. Juni 1835 zu Teramo, war 1800
-16 im neapolit. Staatsrat thätig und wurde
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0795,
Filzfabrikation |
Öffnen |
und auf ähnliche
Weise gestreckt. Der gewalkte und geformte Hut!
wird gefärbt, geglänzt, mit Schellack oder Leim ge- ^
steift und zugerichtet, wodurch er seine vollendete!
Form erhält. Schließlich wird der Nano abgeschnit-
ten , eingefaßt und der Hut
|