Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Naturgrenze
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Naturforschungbis Naturheilkunde |
Öffnen |
und die beiden Jussieu; für die Zoologie Linné, Cuvier, Geoffroy Saint-Hilaire und Darwin; für die Entwicklungsgeschichte Karl Ernst von Baer; für die Physiologie Harvey, Haller und Johannes Müller.
Naturgesetz, s. Gesetz.
Naturgrenze, s. Grenze
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0473,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
Beuteltier besonders merkwürdige Form der Didelphiden. Von den Vögeln sind bei dem Mangel an scharfen Naturgrenzen gegen die neotropische Region und infolge der durch die intensive Winterkälte veranlaßten Wanderungen nach S. bis nach den westindischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0922,
Europa (Bodengestaltung im Osten) |
Öffnen |
Landrücken. Er besteht aus zwei wesentlich verschiedenen Abteilungen, im O. aus dem Obtschej Syrt und den Wolgahöhen, welche die steilen Ufer an der rechten Seite der Wolga bilden, und die wir oben als Naturgrenze Asiens und Europas bezeichnet haben
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0239,
Fichtelgebirge |
Öffnen |
und Kemnath 473 m ü. M. Des Ölsnitzthal, streckenweise auch das Saalthal verlaufen längs einer merkwürdigen Naturgrenze, welche das eigentliche F. von dem nordwestlichen niedrigen Gneisplateau von Münchberg trennt. Dieses, oft noch zum F. gerechnet, aber
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Russisches Rechtbis Russisches Reich |
Öffnen |
Ösel und der Insel Dagö führt in die Ostsee. Bei Polangen, nördlich vom Kurischen Haff, verläßt Rußlands Westgrenze die Ostsee, und es treten gegen Ost- und Westpreußen, Posen und Schlesien keine bemerkenswerten Naturgrenzen auf. Von Galizien
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0054,
Frankreich (Lage und Grenzen. Küsten) |
Öffnen |
, von sichern und leicht zu verteidigenden Naturgrenzen (Ardennen, Vogesen, Jura und Alpen im NO. und O. und Pyrenäen im SW.) umschlossen wird. Dennoch ist F. von dem Rumpfe Europas nicht abgeschlossen, sondern steht mit demselben und vor allem der deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Grenzbotenbis Grenze |
Öffnen |
-, Schied-, Rainstein,
I3.piä68 ÜQ3,i68, t6lininkl63 oder sonstige Grenzan-
lagen, wie Einfriedigungen, Mauern u.s.w. oder auf
natürliche Merkmale (Naturgrenzen), welche die
Wässer und Bergzüge bieten. Ein jeder Grundbesitzer
hat gegen den Nachbar
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Stein (Bezirk)bis Stein (Hemr. Friedr. Karl, Freiherr vom) |
Öffnen |
), "Geographie für Schule und Haus" (27. Aufl., von Wagner und Delitsch, ebd. 1877), die nach Naturgrenzen dargestellte "Geographie für Real- und Bürgerschulen" (1811; 2. Aufl. 1818), "Geogr.-statist. Zeitungs-, Post- und Comptoirlexikon" (2 Bde., Lpz. 1811; 2
|