Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nettoprämie
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Nettbis Netz |
Öffnen |
(s. Ertrag ), insbesondere auch der sich bei einer Verkaufsrechnung (Ware oder Wechsel) nach Abzug aller
Unkosten ergebende Ertrag.
Netto Cassa ,
s. Cassa .
Nettoprämie , s. Lebensversicherung .
Nettuno , Stadt
|
||
4% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
43681 48839 52918
und Prämien-Reserve-
Zuweisungen
Nettoprämien 103187 109196 111431 119324
Dagegen Nettoschäden 64502 65700 64364 68098
^[Spaltenwechsel]
Für das Jahr 1890 verzeichnen die einzelnen Kategorien von Gesellschaften (in Tausenden
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich) |
Öffnen |
für Schäden 131,3 Proz. und das Vorjahr, und gaben von den Einnahmen 20,»:? verlor 53,:; Proz. der Nettoprämien. Die Garantie-Mill. an Rückversicherer ab. In den letzten 5 Jahren niittel derösterreichisch-ungarischen Gesellschaften find stellten sich deren
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1039,
Lebensversicherung |
Öffnen |
(Kriegs- und Seedienst u. s. w.) wird Extraprämie erhoben. (S. Kriegsversicherung.) Ein Teil der Tarifprämie entfällt für Verwaltungskosten, ein weiterer für den Bedarf zum Ausgleich vorzeitiger Sterbefälle, der Rest ist die sog. Nettoprämie
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
9700 +599 1688 +142
Ab Rückversicherungsprämien 13631 +64 3435 +404 803 +87
Ab Prämien-Reservezuweisung 126 +273 107 -12 31
Nettoprämien 22169 +338 6158 +207 854 +55
Nettoschäden 15647 +1263 3815 +643 627 +227
1) 1890 ist die wechselseitige
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Feuerversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien, Frankreich etc.) |
Öffnen |
in Italien thätig. 1890 war der Geschäftsverlauf (in Tausenden Lire):
Versiche- Prämien- Netto- Nettoschäden,
rungs- Einnahmen Prämien Proz. der
summen Nettoprämien
1890 1887/90
5 italienische
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0158,
Versicherung (geschichtliche Entwickelung des Versicherungswesens) |
Öffnen |
(Lebensversicherung), nennt man die Summen, welche nur zur Deckung dieses Risikos nötig sind, die mathematischen oder Nettoprämien, zu denen dann zur Erzielung eines Gewinns, zur Bestreitung der Verwaltungskosten etc. gewisse Zuschläge gemacht werden, um so
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Rothbis Rückversicherung |
Öffnen |
ungünstiger als jenes der »direkten Anstalten«. So betrugen die Schäden in Prozenten der Nettoprämien:
Deutsche Anstalten österreichische Anstalten
Jahr
Feu er Transport Feuer Transport Feuer
Versicherers Rückvers
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Österreich-Ungarn, Frankreich etc.) |
Öffnen |
')
Zusammen:
329965
219324
106008
78864!
49180 j
2538>
161789
329965
63802
106098
78864
1968
2538
44340
- 41040
- 5006
10960
1335! 19.0
15018> 43.4
2595 11.2
Nettoschäden
in Proz. der
Nettoprämien
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Unfallversicherungbis Ungarische Litteratur der Gegenwart |
Öffnen |
1891 ein: 96,492, 141,760, 196,679, 246,030 Rubel und bezahlte Schäden 45,0, 51,0, 51,?, 50/i Proz. der Nettoprämien. Pomatsch wurde erst 1883 gegründet und nahm in der ersten, 20monatigen Vetriebsperiode 172,084 Rubel an Prämien ein.
Schweden
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Hagnbis Hall |
Öffnen |
420
Hagn - Hall
bei den 16 österreichischen Gesellschaften (in Millionen Gulden):
1887 1888 1889 1890
Versicherungssummen ca. 449,0 380,0 402,0 448,0
Nettoprämien 7,9 7,3 8,0 7,7
Schäden 5,8 7,0 7,6 7,5
Schäden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Gegenseitigkeits- und Aktienanstalten, Mortalitätstafeln) |
Öffnen |
Gegenseitigkeitsanstalten verteilen die Dividenden erst nach Ablauf von vier oder fünf Jahren und zwar meistens durch ratierliche Anrechnung auf die Prämien. Man unterscheidet demgemäß Brutto- und Nettoprämie. Letztere ist gleich dem Unterschied
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
Netad (Schlacht am), Attila
^6t6 (griech.), Griechische Musik 730,,
Nethe, Weser Wrabant 296
Nethes (Departement der beiden),
Nettoprämie, Lebensversicherung592,1
Nettotonnengehlllt,Schiffsvermefsung
Netzahualvilli
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Glasbis Gletscher |
Öffnen |
1886
Prämien und Gebühren 1269 1073 938 797 708
Nettoprämien 1103 941 835 713 649
Nettoschadenzahlungen 768 595 517 403 340
Gewinn an den Prämien 7 19 26 55 78
^{1} Nach Liquidation der Stuttgarter Glasversicherungsgesellschaft verblieben 1890
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0945,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Deutschland) |
Öffnen |
Rückuersicherungsprämien .. .
. Prämienreservezuweisungen .
Verbleibende Nettoprämien: Dagegen waren:
Eigne Schadenzahlungen. .. .. .
Kosten und Eteuern .. .. .. .. .
12134
873
2181
Verbleibende Prämiengewinne: Dazu Zinsen
|