Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Netzlegung
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Netzedistriktbis Neuber |
Öffnen |
Glaskörpers, Entzündungen der Aderhaut oder Operationen den Anlaß zur N. liefern. Eine völlige Heilung ist nicht oder höchst selten zu erwarten. Ruhige Lage, kühle Umschläge, leichte Diät und Absperrung des Lichts bilden die Behandlung der N.
Netzlegung
|
||
58% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Netzaugebis Netzfischerei |
Öffnen |
erforderlichen Arbeiten die Netzlegung . (S. Triangulation .)
Netzauge , s. Auge (Bd. 2, S. 109 a).
Netze , poln. Noteć , rechter und größter Zufluß der Warthe, im
preuß. Reg.-Bez. Bromberg, entsteht aus zwei Flüssen. Der rechte
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
Aufnahme, topographische |
Öffnen |
, Jähns u. v. a.
Verfahren bei der topographischen Aufnahme.
In der Regel geht, wie bei der zusammenhängenden Landesaufnahme, der Meßtischarbeit des Topographen (Aufnehmers) eine trigonometrische Netzlegung (vgl. "Triangulierung" bei Geodäsie
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0302,
Technologie: Uhren etc.; Metalllegirungen und -Arbeiten |
Öffnen |
Meridianmessung, s. Gradmessungen
Meßband, s. Meßkette
Meßkeil
Meßkette
Meßrad
Meßtisch
Mikrometer
Mikrometerschrauben
Mikrometerzirkel
Mikromillimeter
Mikrotachimeter *
Multiplikationskreis, s. Theodolit
Netzlegung
Niveau
Nivelliren
Nonius
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Landesältesterbis Landesaufnahme |
Öffnen |
Wiedergabe des Bodenreliefs Wert zu legen habe (vgl. Morozowicz, Die königlich preußische L., Berl. 1879). - Bei Ausführung der L. wird das Land durch trigonometrische Netzlegung (s. Triangulation) in Dreiecke oder Polygone geteilt, deren Eckpunkte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Trevirerbis Triangulation |
Öffnen |
Geräusch gibt.
Triangulārzahlen, s. Trigonalzahlen.
Triangulation (lat., auch trigonometrische Netzlegung), Inbegriff aller Arbeiten, welche einer geregelten topographischen Aufnahme (s. d.) eines Landes vorausgehen müssen, aber auch bei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Feldminzebis Feldpolizeigesetzgebung |
Öffnen |
daß nach jedem Punkte zwei Visierlimen
gezogen werden, deren Schnittpunkt diesen gesuch-
ten Punkt selbst ergiebt (geometr. Triangulieren
oder Netzlegung). 4) Die Umfang- oder Peri-
metermethode. Die Umfangslinie selbst und die
Winkel, unter denen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Triadebis Trianon |
Öffnen |
. Das betreffende Landgebiet wird hierdurch mit einem mehr oder weniger engen Netze von Dreiecken überspannt, die die einzelnen trigonometrischen Punkte miteinander bilden, weshalb man die T. auch vielfach Netzlegung nennt. Bei der Ausführung wird stets
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Netzfleetebis Neu-Amsterdam (Insel) |
Öffnen |
Fußbäder; wo dem Leiden eine Allgemeinkrankbeit zu Grunde liegt, muß diese vor allem angemessen behandelt werden.
Netzhautpunkte, identische, s. Auge.
Netzlegung, s. Triangulation.
Netzmagen, s. Wiederkäuer.
Netzmaschine, s. Einsprengmaschine
|