Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neulerchenfeld
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Lercara Friddibis Lerchenfeld (Gustav, Freiherr von) |
Öffnen |
.
Lerchenammer , s. Ammer .
Lerchenfalke , s. Falken .
Lerchenfeld , Dorf nordwestlich von Wien, das 1810 in den Besitz der Stadt Wien überging (VIII.
Gemeindebezirk). Der Vorort Neulerchenfeld bildet jetzt einen Teil des XVI. Wiener
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Wielunbis Wien |
Öffnen |
- und Untermeidling, Sechshaus, Fünfhaus, Rudolfsheim, in weiterer Linie Schönbrunn, Penzing, Hietzing, Ober- und Unter-St. Veit, Baumgarten u. Breitensee; gegen Westen Neulerchenfeld, Ottakring und Hernals, woran sich weiter Dornbach und Neuwaldegg anschließen; gegen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0607,
Wien (Bevölkerung) |
Öffnen |
, Währing 40,135, Fünfhaus 39,967, Unter-Meidling 31,551, Rudolfsheim 29,915, Neulerchenfeld 25,657, Simmering 19,600, Penzing 12,885, Gaudenzdorf 12,377, Sechshaus 11,650 Einw. Gegenwärtig beträgt die Einwohnerzahl von W. samt den Vororten über
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Wesselybis Wien |
Öffnen |
, Fünfhaus, Sechshaus, Breitensee, Ober- und Unter-St. Veit, Hacking, Baumgarten, Ottakring, Neulerchenfeld, Hernals, Pötzleinsdorf, Gersthof, Weinhaus, Währing, Ober- und Unter-Döbling, Ober- und Unter-Sievering, Neustift, Nußdorf und Heiligenstadt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0482,
Illegitimität (Bewegung der Ziffer der unehelichen Geburten) |
Öffnen |
__ Weinberge 10,7 __ Ottakring 28,9 __ Zižkow 12,6 __ Neulerchenfeld 25,2 Aussig 14,0 __ Wiener-Neustadt 22,5 Budweis 9,5 Linz 31,1 Eger 20,6 Steyr 19,0 Karlsbad 12,9 Salzburg 33,8 Brüx 14,6 Graz 44,0 Reichenberg 7,5 Marburg 26,6 Jičin 9,8 Klagenfurt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Döbereinerbis Doblhoff-Dier |
Öffnen |
Klauen eines Bären durch Herzog Ernst
den Eisernen (1850; Hofmufeum in Wien). Große
monumentale Wandmalereien entwarf D. in der
Neulerchenfelder Kirche und im Treppenhause der
Wiener Hofoper; für die Elifabcthkirche zu Wien
malte er 1867
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Gassenlaufenbis Gastaldit |
Öffnen |
die Statuen an der Johanniskirche in Neulerchenfeld, die Kriegerstatuen und allegorischen Figuren an dem neuen Arsenalbau, die Statuen des heil. Johannes und der heil. Elisabeth an der Südseite der Stephanskirche. Auf der Elisabethbrücke ist seine
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Neujerseytheebis Neumann (Franz Ernst) |
Öffnen |
, Staat in Mexiko, s. Nuevo-Leon.
Neulerchenfeld, s. Lerchenseld.
Neu-Lissa, Stadt in Böhmen, s. Lissa.
Neulot, s. Lot (Gewicht).
Neu-Luisendorf, Kolonie bei Calcar (s. d.).
Neuma (grch.), in der Musik zunächst Bezeichnung
|