Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nitronaphthalin
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Nitrocellulosebis Nitrosamine |
Öffnen |
.
Nitronaphthalin, s. Naphthalin.
Nitrophosphate, als Düngemittel verwendete Gemische von Superphosphaten mit Chilesalpeter.
Nitroprusside, Verbindungen, die aus den Ferrocyanverbindungen durch Behandeln mit Salpetersäure hervorgehen. Von diesen
|
||
33% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0036,
von Nesselnbis Orangeat |
Öffnen |
.
Nitroluol
richtig: Nitrotoluol , vgl.
Mirbanöl .
Nitronaphthalin , s.
Naphtylamin
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Naphthalinbis Napier |
Öffnen |
und mit Wasserdämpfen, brennt mit leuchtender, rußender Flamme und zeigt in seinem chemischen Verhalten große Ähnlichkeit mit dem Benzol. Es bildet mit konzentrierter Salpetersäure Nitronaphthalin, und aus letzterm entsteht durch Reduktion eine dem Anilin
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0374,
von Naphthalinrotbis Natrium |
Öffnen |
verwendet. Das N. wird in ähnlicher Weise aus dem Naphthalin dargestellt, wie das Phenylamin (Anilin) aus dem Benzol, indem man nämlich zunächst Nitronaphthalin bildet und dieses dann durch eine, Wasserstoff entwickelnde Mischung reduziert. Das N
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Nitrokörperbis Nitzsch |
Öffnen |
sie explodieren (Nitrocellulose oder Schießbaumwolle, Nitroglycerin, Nitromannit etc.), andre wie Nitrobenzol, Nitronaphthalin etc., haben große Bedeutung für die Farbenindustrie gewonnen.
Nitroleum, s. v. w. Nitroglycerin.
Nitromannit, s. Mannit
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Salpetersäure, salpetrigebis Salpetersäuresalze |
Öffnen |
227
Salpetersäure, salpetrige - Salpetersäuresalze.
Nitronaphthalin, Nitroglyzerin, Schießbaumwolle Pikrinsäure, Martiusgelb, Phthalsäure, Anthrachinon, Oxalsäure, Dextrin, zum Gelbfärben der Seide, zum Erzeugen gelber Muster auf blauem Grund
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Exponentbis Exponentialfunktion |
Öffnen |
Nitrat der aromatischen Reihe wie Nitrobenzol, Binitrobenzol, Trinitrophenol, Nitronaphthalin, jedoch auch Schwefelkohlenstoff, oder endlich Pikrinsäure sein kann. (S. Panklastit, Hellhoffit, Emmensit, Rackarock, Romit.)
d. E. mit Nitrorohrzucker
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Naphtholebis Napier (Sir Charles) |
Öffnen |
der entsprechen-
den Nitronaphthaline oder durch Einwirkung von
Ammoniak oder Chlorcalciumammoniak auf "- oder
^-Naphthol. Sie sind in Wasser schwer löslich und
liefern mit Säuren krystallisierende Salze, die mit
Ausnahme der leicht löslichen salzsauren Salze
|