Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nuble
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Nubilierenbis Nueva Esparta |
Öffnen |
die Reisewerke von Burckhardt, Rüppell, Russegger und Heuglin.
Nubilieren (lat.), umwölken; nubilös, bewölkt.
Nubilität (lat.), Heiratsfähigkeit, s. Pubertät.
Nuble (spr. njuble), eine Binnenprovinz der südamerikan. Republik Chile, 9210 qkm (167,2 QM.) groß
|
||
85% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Nubar Paschabis Nucifraga |
Öffnen |
blieb es bei
Ägypten, bis zum Aufstand des Mahdi (s. d.) im J. 1882. – über die Litteratur s.
Ägypten .
Nubilität (vom lat. nubĭlis ), Mannbarkeit.
Nubilös (lat.), umwölkt, wolkig.
Ñuble (spr. nju-) , Provinz in Chile
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
Linares * 2)
Llanquihue
Puerto Montt
Máule
Nuble *
Chillan
Patagonien
Famine
Punta Arenas 2)
Santiago 3)
Talca
Valdivia
Valparaiso
Quillota
Ecuador
Assuay
Cañar
Cuença
Loja 2)
Guayas
Guayaquil
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Chiavaccibis Chile |
Öffnen |
Máule
Nuble
O'Higgins
Santiago
Tacna
Talca
Tarapacá (Terr.)
Valdivia
Valparaiso
Zusammen:
Trognitz berechnet in »Petermanns Mitteilungen« (1889, S. 96) das Areal auf 776,000 qkm. Die Bevölkerungsziffer erhöht sich auf 3,232,000, wenn man
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
7545 105726
Talca 9527 158360
Linares 9036 117657
Maule 7591 128375
Nuble 9210 163659
Concepcion 9155 230847
Biobio 10769 129651
Arauco 11000 88332
Malleco 7400 71625
Cautin 8100 43927
Valdivia 21536 62020
Llanquihue 20260 76819
Chiloe
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1015,
Chile (Grenzen, Größe, physische Verhältnisse) |
Öffnen |
81128 7,6
Concepcion 9265 168,3 170385 18,4
Nuble 9210 167,2 140502 16,3
Máule 7591 136,8 128227 17,3
Linares 9036 164,1 131181 14,5
Talca 9527 173,0 116059 12,2
Curico 7545 137,0 106408 14,1
Colchagua 9829 178,5 156270 16,0
O'Higgius 6548 118,9
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Chilifichtebis Chillicothe |
Öffnen |
Geschichte des C. (2. Aufl., Zürich 1794, 4 Bde.).
Chilifichte, s. Araucaria.
Chilisalpeter, s. Salpetersaures Natron.
Chilka (spr. tschil-), See, s. Tschilka.
Chillan (spr. tschiljan, San Bartolomeo de C.), Hauptstadt der Provinz Nuble
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Mariglianobis Marine |
Öffnen |
l'histoire d'Égypte" (1864); "Principaux monuments du musée d'antiquités égyptiennes à Boulaq" (1864); "Nouvelle table d'Abydos" (1865); "Fouilles exécutées en Égypte, en Nuble et au Soudan" (1867); "Abydos; description des fouilles" (1870-80, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Sanbis San Casciano |
Öffnen |
Chile, Provinz Nuble, nördlich von Chillan, mit (1875) 5609 Einw. -
3) Ackerbaukolonie der Argentinischen Republik, Provinz Santa Fé, 23 km südlich von Esperanza, 1859 gegründet, hatte 1883: 3910 Einw. (meist Italiener, nur 25 Proz. Schweizer), 8
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Chilisalpeterbis Chillon |
Öffnen |
(Stuttg. 1890).
Chilisalpeter, soviel wie Chilesalpeter (s. d.).
Chilka, See in Ostindien, s. Tschilka.
Chillan (spr. tschilljan), Hauptstadt der chilen. Provinz Ñuble, in 214 m Höhe, an der von Santiago nach Concepcion führenden Eisenbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Comusbis Concepcion (Provinz und Stadt in Chile) |
Öffnen |
-
blik Chile, grenzt an das Meer und an die Pro-
vinzen Maule, Nuble, Viobio, Malleco und Arauco,
hat 9155 |
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Franz (Prinz v. Hohenzollern-Hechingen)bis Franz Joseph I. (Kaiser v. Österreich) |
Öffnen |
zusammenziehen wollten, stürzte F.' plötz-
licher Tod (5. Dez. 1500) alle Verhältnisse um und
brachte Eoligny, den Führer der Opposition ans
Ruder. - Vgl. de Nuble, ^utnine ä6 I^oui-Iwn
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mauke (Joh. Heinr. Wilh.)bis Maul- und Klauenseuche |
Öffnen |
der südamerik. Republik Chile, zwischen Talca, Linares, Nuble und Concepcion, vom 36.° südl. Br. durchschnitten, 7591 qkm groß, hat (1893) 128 375 E., d. i. 17 auf 1 qkm. M., im N. begrenzt von dem 225 km langen Küstenfluß M. (84 km schiffbar
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Sânbis Sanchuniathon |
Öffnen |
in
der Mitte des 16. Jahrh, gegründet, kam aber in
der Revolutionszeit herab. - 2) Stadt in der chilen.
Provinz Nuble, im Norden von Chillan, an der
chilen. Hauptbahn, mit 7277 E.
San Carlos de Ancud, Stadt auf der chilen.
Insel Chiloe, s. Ancud
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Chiemseebahnbis Chile |
Öffnen |
-
völkerung
1895
32 191
49 082
36 959
73 216
199 677
157 516
230 990
410437
94 274
163 338
107 38N
165 642
Be-
Provmzen völkerung
! 1895
Linares
Maule
Nuble
Concepci
Biobio
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Limpurgbis Lincoln (Grafschaft und Stadt in England) |
Öffnen |
, grenzt im S. an Nuble, im W. an Maule, im N. an Talca, im O. an Argentinien, zählt auf 9036 qkm (1893) 117 657 E., d. i. 13 auf 1 qkm, und zerfällt in drei Departamentos. L. ist gut bewässert und fruchtbar. Die Hauptstadt L., an der Eisenbahn
|