Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Opusc.
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Glaukomatösbis Gldf. |
Öffnen |
G. Pontios
wurde er nach dem Orte Potniae in Böotien G. Potnieus genannt. – Vgl. G. Hermann,
De Aesch. Glaucis ( Opusc. , Bd. 2, Lpz. 1827); Völcker, Die
Mythologie des Japetischen Geschlechts (Gieß. 1824).
3) G., Sohn des
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Stiftebis Stigel |
Öffnen |
1660 ff., 4 Bde.) hervorzuheben. Vgl. Göttling, Vita Joh. Stigelii (Jena 1858; abgedr. in den "Opusc. acad.", S. 1-64).
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0010,
Abendmahl |
Öffnen |
. Ernesti Opusc. S. 176. 147. 178. und im Anti-Muratorius S. 66.
II. Gründe für diese Lehre. Christus sagt nicht: "das bedeutet meinen Leib", sondern "das ist mein Leib". Einen Tropus anzunehmen, ist gerade hier hart und wider den allgemeinen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balkenbis Band |
Öffnen |
die von dem Lucas c. 21, 24. erwähnte, darauf folgende lange und noch fortdauernde Drangsalsperiode des Jüdischen Volkes denken, und diesen Vers des Lucas in den Matthäus einschalten. So Storr Opusc. III. 39.
Baleath
Hat den Namen von herrschen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0147,
Beichte |
Öffnen |
, Instit. III. 4, 10-13. Werenfels Opusc. Laus. 1739. II. 316-24. sie sehr empfohlen haben) nützlich, heilsam und nöthig, Sprw. 28, 13. Ps. 32, 3. I) wegen genauer Erforschung der Communicanten, damit sie sich nicht zum Gericht essen und trinken mögen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Bichribis Bieten |
Öffnen |
einer Stelle oder Lehre in den ältesten Kirchenlehrern mit einer gewissen Einstimmigkeit gefunden wird, und auf den apostolischen Ursprung zurückschließen läßt; s. vorzügl. Ernesti, Opusc. Theol. p. 161 s. 166 s. Aber eine ausreichende und sichere Hülfe zur
|