Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ostpreussische Südbahn
hat nach 1 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Ostpreußischbis Ostritz |
Öffnen |
765
Ostpreußisch - Ostritz
menanstalten und 1 Blindenanstalt, ferner 2 Hebammenlehranstalten, 1 Kunsthandwerks- und Bauhandwerksschule.
Verfassung und Verwaltung. Die Provinz
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
Niederwaldbahn 1200000 - 650000 3,83 2,5 2,5 - -
Ostpreußische Südbahn (inkl. Fischhausen-Palmnicken) 13500000 13500000 22900000 261,27 3 6 5 5,5
850000 850000 - 28,08 - 4,5 - 4,5
Priegnitzer 1350000 1350000 - 44,93 0 0 4,5 4,5
Saalbahn 6750000 6750000
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Fischerstechenbis Fischhof |
Öffnen |
Proz. Kali.
Fischhausen, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Königsberg, an einer Bucht des Frischen Haffs und an der Linie Pillau-Prostken der Ostpreußischen Südbahn, hat ein Amtsgericht, eine schöne gotische Pfarrkirche, einen kleinen Hafen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Kanischabis Kanizsa |
Öffnen |
und war 1869-77
Landrat des Kreises Sprottau. Seitdem bewirt-
schaftet er seine Güter Mednicken und Podangen bei
Wormditt (Ostpreußen). K., der bereits 1869-70
im Norddeutschen Reichstag saß, ist Mitglied des
Deutfchen Reichstags (für'Ragnit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
Rüdesheim 34 Nordbrabant-Deutsche Eisenbahn Gennep 35 Nordhausen-Erfurter Eisenbahn Nordhausen 36 Ostpreußische Südbahn Königsberg (V.-R.) 37 Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn Neuruppin (B.-V.) 38 Peine-Ilseder Bahn Großilsede 39 Pfalzburger
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Glogau (Ober-)bis Glosse |
Öffnen |
1853); von Below, Zur Geschichte des J. 1806. G.s Belagerung und Verteidigung (Berl. 1893).
Glogau (Ober-) , s. Oberglogau .
Glogau , Gustav, Philosoph, geb.6. Juni 1844 zu Laukischken bei Labiau in Ostpreußen, studierte 1863–68
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Königin Maria-Hüttebis Königsberg |
Öffnen |
der Preußischen Staats- und Pillau-Prostken der Ostpreußischen Südbahn, auf hügeligem Boden und besteht aus den drei Hauptteilen: Altstadt (um die alte Burg im 13. Jahrh. entstanden), Löbenicht und Kneiphof (Insel). Zu jedem dieser Teile gehören Vorstädte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Bartelnbis Bartflechten |
Öffnen |
Friedland des preuß. Reg.-Bez. Königsberg,
^[Abb.]
55 km südlich von Königsberg, in 42 m Höhe, rechts an der Alle, an der Linie Königsberg-Prostken der Ostpreuß. Südbahn, Sitz eines Landgerichts (Oberlandesgericht Königsberg) mit 17 Amtsgerichten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0559,
Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
557
Königsberg (in Preußen)
Behörden. K. ist Sitz des Oberpräsidiums der
Provinz Ostpreußen, der königl. Bezirksregierung,
des Landratsamtcs für den Landkreis K., eines
Oberlandesgerichts (Landgerichte Allenstein, Var-
tenstein, Braunsberg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Strophiosbis Strozzi (Familie) |
Öffnen |
in Ostpreußen, war in London, wo er sich taufen ließ, als Mitarbeiter an Handelsblättern und Agent für Versicherungsanstalten thätig. 1855 begab er sich nach Berlin, wo er als Eisenbahnunternehmer im großen Stil auftrat (Tilsit-Insterburg, Ostpreuß
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Bartbis Bartenstein |
Öffnen |
und der Ostpreußischen Südbahn (Königsberg-Prostken), hat zwei ev. Kirchen, ein Gymnasium, Waisen-, Johanniterkrankenhaus, eine Reichsbanknebenstelle, Eisengießerei und Maschinenfabrik, Wagenfabrik, eine große Wassermühle, Dampfsägemühle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Eyemouthbis Eylert |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Königsberg, an der Pasmar und an der Ostpreußischen Südbahn (Königsberg-Prostken), mit Amtsgericht, Pfarrkirche, Schullehrerseminar, Eisengießerei, Maschinen- und Tuchfabrikation und (1880) 3629 meist evang. Einwohnern. Die Stadt, 1336
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Lottobis Loudun |
Öffnen |
, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Gumbinnen, am Löwentinsee, am Lötzener Kanal und an der Linie Pillau-Prostken der Ostpreußischen Südbahn, 120 m ü. M., hat ein Schloß, ein Progymnasium, eine Präparandenanstalt, ein Amtsgericht, Dampfschneide
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Lychnitisbis Lycopodium |
Öffnen |
und Fluß, Knotenpunkt der Linien Insterburg-L. der Preußischen Staats- und Pillau-Prostken der Ostpreußischen Südbahn, Hauptstadt des Masurenlandes, 136 m ü. M., hat eine neue gotische evang. Pfarrkirche, ein altes Ordensschloß (auf einer Insel im See
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Mauerbis Mauersteine |
Öffnen |
marmoratum. S. auch Mauerwerk (im Befestigungswesen).
Mauer, Dorf bei Wien, Bezirkshauptmannschaft Sechshaus, an der Südbahn und dem Dampftramway Wien-Mödling nahe am kaiserlichen Tiergarten gelegen, beliebte Sommerfrische der Wiener, hat ein ehemaliges
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Pilatusbis Pillau |
Öffnen |
P.-Prostken der Ostpreußischen Südbahn. Der Hafen, zugleich Vorhafen von Königsberg, Elbing und Braunsberg, ist im letzten Jahrzehnt durch großartige Bauten erweitert und gesichert. Auf der Nordermole steht der durch Gas gespeiste Leuchtturm
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Prostkenbis Prostylos |
Öffnen |
); Schrank, Die P. in Wien (Wien 1886, 2 Bde.); Stursberg, Die P. in Deutschland (Düsseld. 1887).
Prostken, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Gumbinnen, Kreis Lyck, an der russischen Grenze, Knotenpunkt der Linien Pillau-P. der Ostpreußischen Südbahn
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Rassebis Rastenburg |
Öffnen |
der Ostpreußischen Südbahn, 105 m ü. M., hat 2 evang. Kirchen, ein katholisches Bethaus, eine Synagoge, ein altes Schloß, ein neues Rathaus, ein
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Strophionbis Strubberg |
Öffnen |
Gelegenheit, als Vertreter englischer Häuser die Tilsit-Insterburger und die Ostpreußische Südbahn auszuführen. Dann übernahm er für eigne Rechnung die Ausführung folgender Bahnen: der Berlin-Görlitzer, der Rechte-Oderuferbahn, der Märkisch-Posener
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Němcovabis Neumann |
Öffnen |
, Gutsbezirk im preuh. Regierungsbezirk Königsberg, Kreis Fischhausen, im Samland, an der Ostsee und der Linie Pillau-Prostken der Ostpreußischen Südbahn, hat eine Villenkolonie der Königsberger, ein Seebad und (1885) 86 Einw.
*Neumann, 10) Leopold
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Fischhautbis Fischkonservierung |
Öffnen |
840
Fischhaut - Fischkonservierung
desselben, an der Linie Königsberg-Pillan und der
Nebenlinie F.-Palmnicken (18,5 km) der Ostpreuß.
Südbahn, Sitz des Landratsanues und eines Amts-
gerichts (Landgericht Königsberg), hat (1890) 2874
E
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Lotto (Lorenzo)bis Loudon |
Öffnen |
., 21823 weibl.) E., 2 Städte, 85 Landgemeinden und 63 Gutsbezirke. - 2) Kreisstadt im Kreis L., am Löwentinsee und an der Linie Königsberg-Prostken der Ostpreuß. Südbahn, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Lyck), der Commandeure
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Pilatus (Pontius)bis Pillau |
Öffnen |
, am Pillauer Tief und auf dein Südende einer
9 km langen, der Frischen Nehrung gegenübertreten-
den Landzunge, an der Linie Königsberg-P. (46,i km)
der Ostpreuß. Südbahn, Sitz eines Amtsgerichts
(Landgericht Königsberg), Hauptzollamtes, Artille
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Süd-Bergenhusbis Süddakota |
Öffnen |
Eisenbahngesellschaft. 1861 nahm die Gesellschaft für die von ihr auf österr. Gebiet betriebenen Eisenbahnen die Bezeichnung Kaiserl. Königl. privilegierte
Österreichische Südbahn-Gesellschaft an. Die zum Unternehmen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Lycinbis Lycoperdon |
Öffnen |
Königsberg-Prostken der Ostpreuß. Südbahn und den Nebenlinien Allenstein-L. (157,4 km) und Insterburg-L. (118,8 km), der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Königsberg) mit 10 Amtsgerichten (Angerburg, Arys
|