Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach PHILIPP GALEN
hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
in Leipzig, M.).
Olivares, Herzogin von (Porträt) - Velazquez (Madrid, M., und Schleißheim, Gal.).
Olympia - Manet (1864).
Operation am Rücken - Brouwer (Frankfurt, Städelsches Institut).
Opfer Abrahams, s. »Abraham«.
Opfer der See - Kirberg (Berlin, N
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Heinrich Spieß.
Löwe von Luzern, der - Philipp Lange ^'Philipp Galen).
Loyola - Eduard Duller.
Lucifer, ein Roman aus der Napoleonischen Zeit - Karl Lucinde - Friedrich von Schlegel. ^Frenzel.
Luge, eine? - Ida Boy-Ed
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
).
Insel Felsenburg - Johann Gottfried Schnabel.
Inselkönig, der - Philipp Lange (-Philipp Galen).
Inseln im Südmeer, die - Adam Öhlenschläger.
Insulaner, die. Nngianisches Charakterbild - Philipp Lange ("Philipp Galen).
Insulavifche
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Galeerenofenbis Galena |
Öffnen |
van (^.. Voist>Vi88c1i0p van Nuii8tcr (Notterd.
1872); Hüsing, Fürstbischof Christoph Bernhard
Freiherr von G. (Münst. u. Paderb. 1887).
Galen, Philipp, s. Lange, Ernst Philipp Karl.
Galen, s^ Gälisch.
Galena "spr. gällihne), Hauptstadt des
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, der - Heinrich Zschoktc.
Freiknecht, der - Ludwig Storch.
Freimaurer, die - Ferdinand Gustav Kühne.
Frei vom Joch - Philipp Lange ^'Philipp Galen).
Fremde, die - A. von Klinckowström Fremde und Heimat - Sebastian Brunner.
Freudvoll und leidvoll
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0787,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
).
Audcrl - Arthur von Tuttner.
Andernach und Clairvaux - Ludovika Hesekiel.
An des Thrones Stufen - Charlotte von Wolfersdorff (''Karl B.'rkow).
Andor - Robert von Bayer (Mobert Vyr).
Andrea del kastagno - Otto Müller. ^("Philipp Galen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0134,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Krummacher, 1) Friedr. Adolf
Kruse, 2) Heinrich
Kühne
Kürnberger
Kuh, 1) Ephraim Moses
2) Emil
Kurz, 2) Hermann
Landesmann
Langbein
Lange, 4) Philipp (Galen)
Langer *, 4) Anton
Laube
Lauremberg
Lehmann, 2) Joseph
Leisewitz
Leitner, 1
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Hans Hopfen.
Peregrin ^-^- Ida, Gräfin Hahn-Hahn.
Peregrinus Proteus - Christoph Martin Wieland.
Perlen, die - Henriette Nilhelmine Hanke.
Perle von der Oie, die - Philipp Lange ("Philipp Galen).
Peter III. ^^ Oskar Meding ("Gregor Samarow
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
der Volskerin, der - Richard Voß. ^Miscck).
Sohn des Flüchtlings, der - Valeska, Gräfin Bethufy Huc ("Mor. von Reichenbach).
Sohn des Gärtners, der - Philipp Lange ('"Philipp Galen).
Sohn des Südens, ein - Sophie Albern ("'Sophie
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Langebis Länge |
Öffnen |
498
Lange - Länge.
9) Philipp, unter dem Pseudonym Philipp Galen bekannter Romanschriftsteller, geb. 21. Dez. 1813 zu Potsdam, studierte Medizin und trat dann als Kompaniechirurgus in die preußische Armee. 1849 machte er als Dirigent
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
783
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen)
Raphael - Konrad Bischoff ("Konrad von Volan^en).
Rastelbinder, die - Philipp Lange (-'Philipp Galen), Rast' ich, so rost' ich - Heribert Rau.
Rätsel, ein - Sophie Innghans.
Rätselhafte Fremde
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Rheingrafensteinbis Rheinische Missionsgesellschaft |
Öffnen |
Grafschaft
Salm und nannte sich auch Wild- und Nheingras
von Salm. Seine Enkel Philipp und Iobann VII.
teilten 1514, und es erhielt Pbilipp die Grafschaft
Dhaun, Nheingrafenstein und Salm mit den Lehen
von Metz und Lothringen, Johann VII. aber Kyr-
bürg
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Muñozbis Münster |
Öffnen |
Klasse und Herzog von Rianzares erhoben. 1847, bei Gelegenheit der spanischen Heiraten, wurde er von Ludwig Philipp von Frankreich zum Herzog von Montmorot ernannt. Doch hielt sich M. stets zurück und weigerte sich, eine politische Rolle zu spielen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Bezaleelbis Bibel |
Öffnen |
bethören und einnehmen, A.G. 8, 9. 11. II) Andre mit falscher Lehre verführen und verblenden, daß sie das helle Licht des Evangeliums zu erkennen geistlich blind und gegen dasselbe eingenommen werden, Gal. 3, 1.
Bezer
Gold. I) Eine priesterliche
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Eingießenbis Einheit |
Öffnen |
^"^ ""^ithest im Heiligthum, Ps. 68,25.
Paulus ermahnt die Philipper, c. 2, 2. einhellig Einhorn
?u sein, d. i. in der ganzen Denk- und Sinnes- H. 1. I) Der Name eines Thiers, welches zum
weise, besonders auch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Paustenbis Pedahel |
Öffnen |
alles menschlichen Unterrichts, Gal. 1, 1. 11. 12. behaupten, woher hatte er die Wundergabc, wenn es bei seiner Umwandlung ganz natürlich herging? Vielmehr eben das machte gerade den Paulus, nicht einen andern Pharisäer, der göttlichen Erbarmung so
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0035,
Geschichte: Römisches Reich |
Öffnen |
Konstantin, 1) a. d. Gr.
2) b. K. II.
Licinius
Macrianus
Macrinus
Magnentius
Majorianus
Marc Aurel, s. Antoninus 2)
Mark Aurel, s. Antoninus 2)
Maxentius
Maximianus, 1) Hercul.
2) s. Galerius
Maximinus, 1) G. J. Verus
2) G. Gal. Valerius
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Galeerenofenbis Galenische Mittel |
Öffnen |
der Luzerne und manchen andern Kleearten nach. Mit der kleinen, violett blühenden G. orientalis Lam. vom Kaukasus findet er sich häufig in Gärten.
Galen, 1) Christoph Bernhard, Freiherr von, Fürstbischof von Münster, berühmter Heerführer seiner Zeit
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0790,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Bethusy-Huc (*Moritz von Reichenbach).
Einsame Haus, das - Adolf Streckfuß.
Einsiedlerinnen, die - Valdnin Möllhausen.
Einsiedler vom Abendberg, der - Philipp Lange (*Philipp Galen).
Elfen - Gustav zu Putlitz.
Eisen, Gold und Geist - Ernst
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
und Sitten - H. G. von Bretschneider.
Wally, die Zweiflerin ^^ Karl Gutzkow.
Walpurgis - Gustav zu Putlitz.
Walter Lund. Aus dem Leben eines Schriftstellers - Philipp Lange ('''-Philipp Galen).
Walter von Montbarry - Vcnedilte Naubert
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0017,
Geschichte: Deutschland (Lippe - Preußen) |
Öffnen |
5
Geschichte: Deutschland (Lippe - Preußen).
Hessen-Homburg
Ferdinand, 10) Landgr.
Philipp, 8) Landgr.
Hessen-Kassel
Ernst, 4) Landgr.
Friedrich, 11) a. F. II., Landgraf. - b. F. Wilh. I., Kurf.
19) Landgr.
Heinrich, 7) d. Kind
Hermann
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0133,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Frenzel, Karl
Freytag, 2) Gustav
3) Ludwig *
Gärtner, 1) Karl Christian
Galen, 3) Philipp, s. Lange 4)
Gaßmann
Gaudy
Geibel
Gellert
Gemmingen
Genast, 2) Wilh. Karl Albert
Genée, 2) Rudolf
Gengenbach
Gensichen *
Georg, 20) Fr. Wilh
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Johann (Kurfürst von Sachsen)bis Johann Wilhelm (Herzog zu Sachsen) |
Öffnen |
. Miguel mußte sich unterwerfen und wurde
auf Reisen geschickt, worauf I. die Verfassung wie-
der in Kraft fetzte. Er starb 10. März 1826; schon
vor seinem Tode hatte sich die Verbindung Portu-
gals mit Brasilien gelöst, da I. 15. Nov. 1825
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Langbirnenbis Lange (Julius) |
Öffnen |
, unter dem Pseudo-
nym Philipp Galen (Anagramm aus Lange)
bekannter Romanschriftsteller, geb. 21. Dez. 1813
zu Potsdam, studierte 1835-39 in Berlin Medizin,
trat 1840 als Compagniechirurg in den preuß.
Militärdienst, wurde 1847 Stabsarzt zu
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0312,
Saragossa |
Öffnen |
310
Saragossa
13 Bezirke und 308 Gemeinden. - 2) Hauptstadt
des Königreichs Aragonien und der Provinz S.,
184 m u.d.M., am rechten Ufer des hier durch
Sandbänke in seichte Arme geteilten Ebro, wo ihm
derHuerva und links der Gal-
XIZ
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Colonnabis Colorado |
Öffnen |
Ferrantinis zu Bologna, Nachahmer Dentones, erlangte bald als Wandmaler sowohl im Architektonischen als im Figurenfach großen Ruf. Später arbeitete er an verschiedenen Höfen, namentlich in Spanien unter Philipp IV. Die besten Werke von C. finden sich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Developpable Flächebis Deviation |
Öffnen |
. Dann kam es unter die Oberhoheit der Bischöfe von Utrecht, bis deren Rechte 1528 auf Kaiser Karl V. übergingen. Unter König Philipp II. wurde hier 1559 ein Bistum errichtet, aber 1591 aufgehoben, als der Prinz Moritz von Oranien D. den Spaniern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Ostasienbis Osteologie |
Öffnen |
westlich davon liegt das Dorf Westende. - O. war lange ein unbedeutende Fischerdorf, das 1072 von Robert von Friesland zum Flecken erhoben, 1445 von Philipp dem Guten von Burgund mit Mauern umgeben ward. Berühmt wurde O. durch die Belagerung vom 7
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Skenebis Skien |
Öffnen |
hat er verschiedene Sprachdenkmäler der alten Gälen (wie "The four ancient books of Wales, containing the Cymric poems of the 6. century", 1869, 2 Bde.) herausgegeben. S. war längere Zeit Vizepräsident der Royal Society und der Society of Antiquaries
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0794,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
auf Kap Wrath, der - Philipp Lange
('''"Zhilipp Galen).
Leukothea. Ein Roman aus Alt- Hellas - Oskar Linke.
Leute aus dem Walde, die, ihre Sterne, Weg? und Schick«
sale - Wilhelm Raabe.
Leute von gestern - Ludwig Storch.
Leutriugens
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Titan - Johann Paul Friedrich Richter ("Jean Paul).
Tochter der Alhambra - Valeska Voigtel ('''Arthur Stahl).
Tochter des Diplomaten, die - Phil. Lange ("Phil. Galen).
Tochter des ssranctireurs, die - Ewald August König.
Tochter des Kapitäns
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Clamartbis Clap. |
Öffnen |
, ist
jetzt das Haupt dieser Linie.
Die jüngere Linie, Clam-Gallas, wurde von
einem Bruder des Abnherrn der Grafen Clam-Mar-
tinicz begründet. Sein Sohn, Graf Christian
Philipp von C., dem 1757 die umfangreichen
Besitzungen (Reichenberg
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Corusconüssebis Corvina |
Öffnen |
), im Mittel-
alter (^i-onwm. Im Hafen von C. sammelte 1588
Philipp 11. seine "unüberwindliche Flotte". Zehn
Jahre später erschien die engl. Flotte unter Drake
und Norris, eroberte die Stadt und verbrannte
sie zum größten Teil. Unweit C. versuchte 16. Jan
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Janke, Ottobis Janowitz (Stadt) |
Öffnen |
. pbii. Gustav I., geb.
13. Jan. 1849, und Richard I., geb. 9. Okt. 1852;
ersterer seit 1873, letzterer seit 1883 Teilhaber. Der
Verlag umfaßt Romane von Brachvogel, von Dewall,
von Francois, Philipp Galen, Georg und Ludovika
Hesekiel, von Killern, M
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
als einen Engel GOttes, Gal. 4, 14. die Galiläer Jesum, Joh. 4, 45.
Martha JEsum, Luc. 10, 38.
Mardochai die Esther, Esth. 2, 7. 15.
Die Melitenser den Paulus, A.G. 28, 2.
Die Philipper den Epaphroditus: So nehmt ihn auf in dem HErrn mit allen Freuden
|