Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Paimboeuf
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Päijänebis Pairs |
Öffnen |
, südlich von der Mündung des Rio Mira, der einen guten Weg ins Innere bietet und für Schiffe von 6,7 m zugänglich ist.
Paimboeuf (spr. pängböss), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Niederloire, links an der hier 4 km breiten Loire, unweit
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0075,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
.
Ancenis
Bourgneuf
Chantenay
Châteaubriant
Clisson
Croisic, Le
Derval
Guérande
Indret
Legé
Nantes
Nort
Paimboeuf
Pellerin, Le
Piriac
Pornic
Saint-Nazaire
Savenay
Loiret, Depart.
Beaugency
Briare
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Nanteuilbis Nantua |
Öffnen |
große Seefischerei eingegangen und nur
noch Küstenfischerei im Betriebe. Als Handelshafen
ist N. der sechste Frankreichs, da die Schiffahrt auf
der Loire zwifchen Pellerin und Paimboeuf viele
Hindernisse zu überwinden hat und St. Nazaire
viel
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Bourget, Lac dubis Bourgoing |
Öffnen |
Angriff auf B. erfolgte in der Nacht zum 16. Jan., wurde aber ebenfalls kräftig zurückgewiesen.
Bourgneuf (spr. bürghnöff), Stadt im franz. Departement Niederloire, Arrondissement Paimboeuf, 2 km von der gleichnamigen Bai
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
. Departement Niederloire zwischen Nantes und Paimboeuf, 9 km lang, 6-7 km breit, mit einem Flächeninhalt von ca. 7000 Hektar, war vor Einverleibung Savoyens der größte See Frankreichs. Er ist sehr fischreich und fließt zur Loire ab
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0877,
Loire |
Öffnen |
vielfach hemmen und den Bau von Kanälen (s. unten) nötig gemacht haben. Bei Nantes ist die L. 1900 m breit, und hier werden Schiffe von 900 Ton. gebaut, die aber erst in Paimboeuf ihre volle Ladung führen können. Die Flut steigt bis über 30 km oberhalb
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Loiretbis Loja |
Öffnen |
zerfällt in fünf Arrondissements: Ancenis, Châteaubriant, Nantes, Paimboeuf und St.-Nazaire. Hauptstadt ist Nantes. Vgl. Ed. Richer, Voyage pittoresque dans le département de la L.-Inférieure (1820-23, 2 Bde.); Chevalier u. a., Nantes et la L
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Nannarellibis Nantes |
Öffnen |
von N., zu Paimboeuf, dessen Reede sehr verschlammt ist, wird nur wenig besucht. Die Handelsmarine von N. belief sich Ende 1885 auf 405 Schiffe mit 73,845 Ton. Im
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Nanteuilbis Naphtha |
Öffnen |
, Maschinen und Werkzeuge, Zucker, Holz, Ölkuchen, Baumaterialien, Dünger, Wein, Fische und Pökelfleisch. N. bildet einen wichtigen Eisenbahnknotenpunkt, von welchem Linien nach Paris und Orléans, Brest, Rennes, St.-Nazaire, Paimboeuf und Bordeaux auslaufen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Porfirius Optatianusbis Porphyr |
Öffnen |
. Departement Niederloire, Arrondissement Paimboeuf, an der Bai von Bourgneuf und der Eisenbahn Nantes-P., hat einen Hafen mit schönen Kais, einem Molo und der Statue des Admirals Leray, Handel, Schiffbau, eisenhaltige Mineralquellen, Seebäder und (1881) 1770
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Roches, Col desbis Rochette |
Öffnen |
franz. Departements Vendée, am Yon, Knotenpunkt der Eisenbahnlinien zwischen Nantes, Paimboeuf, St.-Gilles, Sables d'Olonne, La Rochelle und Bressuire, besitzt an hervorragenden Gebäuden eine Kirche mit dorischem Peristyl, ein Stadthaus
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Bourg-la-Reinebis Bourg-Saint-Maurice |
Öffnen |
, links der Rhône, hat (1891) 2780, als Gemeinde 3928 E., Glasfabrikation und lebhaften Handel.
Bourgneuf-en-Retz (spr. burknöff ang räß), Hauptstadt des Kantons B. (168,81 qkm, 6 Gemeinden, 8542 E.) im Arrondissement Paimboeuf des franz. Depart
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Pahlstekbis Pairs |
Öffnen |
.
Pailön oder Puerto-Pozo, Bucht an der
flachen Südseeküste (Golf von Ancon) der südamerik.
Republik Ecuador, südlich vom Rio Mira, wird bei
dem Mangel einer Verbindungsstrahe mit dem In-
nern noch nicht benutzt.
Paimboeuf (spr. püngböff). 1
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Loire (Haute-)bis Loiret |
Öffnen |
.), Ille-et-Villaine (N.), Maine-et-Loire (O.), Vendée (S.) und dem Ocean (W.) begrenzt, zählt auf 6874,56 qkm (1891) 645 262 E., d. i. 92 auf 1 qkm, und zerfällt in die fünf Arrondissements Nantes, Ancenis, Châteaubriand, Paimboeuf und St. Nazaire
|