Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pflaumenwespe
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Pflaumenrüsselkäferbis Pflicht |
Öffnen |
. Die Hauptausfuhrplätze für franz. getrocknete P. sind Bordeaux, Toulon und Marseille; für türkische und österreichische Budapest, Triest und Hamburg.
Pflaumenrüsselkäfer , s. Rüsselkäfer .
Pflaumenwespe , s. Blattwespen .
Pflaumenwickler
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Blattwicklerbis Blauara |
Öffnen |
) zerfressen die Blätter der Steinobst- und Birnbäume. An Raps und den Kohlarten richtet die Rübenblattwespe (Athalia spinarum F., s. Tafel: Insekten II, Fig. 17) oft großen Schaden an. Die Pflaumenwespe (Hoplocampa fulvicornis Klug) legt ihre Eier
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Hopkins-Universitätbis Hora canonica |
Öffnen |
, Pflaumenwespe, s. Blattwespen.
Hoplomăchi, s. Gladiatoren.
Höpners Heilmittel gegen Lungenleiden, s. Geheimmittel.
Hopp., Hop. oder Hpp., bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für David Heinrich Hoppe, geb. 15. Dez. 1760 zu Vilsen
|