Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 252
hat nach 0 Millisekunden 217 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '251'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0393,
Sachregister |
Öffnen |
387
Sachregister.
Lacke, Asphalt für Leder 351.
- Benzol-Negativ- 244.
- Bernstein-, fetter 252.
- Bildhauer- 243.
- Blut-, Chinesischer 259.
- Brillant- 233.
- Bronce- 233.
- Buchbinder- 233, 246.
- Celluloid- 256, 257.
- Dammar
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0011,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
XI
Alphabetische Inhaltsübersicht des "Schlüssels".
Rennen, Wettrennen 301
Reptilien 247. 252
Respirationsorgane 260
- Krankheiten 266
Retrakt 181
Reuß, Geographie 51
- Geschichte 7
Rhätien 109
Rheinprovinz 47
Rhetoren, griechische
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0012,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Symbolik, kirchl. 146
Syrer (Philologen) 136
Syrien, Geogr. 93. 110
- Geschichte 25
Tägliches Leben, antikes 137
- Türkei 114
Tänzer, Tänzerinnen 179
Tantalitoide 225
Tanzkunst 33
Taschenspieler 304
Tauben 252
Taubenzucht 276
Taubstummenwesen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1027,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
) 225
Fräsmaschinen (3 Figuren) 226. 227
Fraustadt (Stadtwappen) 244
Freiberg (Stadtwappen) 250
Freiburg in Baden (Stadtwappen) 252
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0258,
Lacke und Firnisse |
Öffnen |
252
Lacke und Firnisse.
gonnen werden. Lässt sich eine kaltgewordene Probe in dünne Fäden ziehen und giebt sie, heiss auf Papier getropft, keinen fettartigen Randfleck, so lässt man die Masse so weit abkühlen als möglich, ohne dass sie zu
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0258,
Germanische Kunst |
Öffnen |
252
Germanische Kunst.
und es ist nun dessen Verlauf in den einzelnen Gebieten zu betrachten. Es sind da drei Hauptgruppen zu unterscheiden: die deutsche, die normannische und die südländische. Der romanische Stil als Ausdruck germanischen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band |
Öffnen |
1022
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band.
Beilagen.
Seite
Dreschmaschinen, Tafel 138
Dresden, Stadtplan 141
" Karte der Umgebungen Dresdens 146
Düsseldorf, Stadtplan 252
Dyasformation, paläontologische Tafel 259
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
Sütmustralien .. .. . 2339775 42492 318308 1888
Westauslralici, .. .. . 252? 30 45903 42 137 1688
Tasmania ....
68309 1241 146 149 1888
Neuseeland ....
269957 4911 649349 1888
Norfoltinsel. .. .. . l 44 0
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1059,
Gesamtverzeichnis der Beilagen: Stadtpläne, Textbeilagen |
Öffnen |
141
! V
146
! V
252
V
504
V
775
VI
380
VI
497
VII
117
! VII
645
! VIII
22
! VIII
39
VIII
38
! VIII
! 139 l
i IX
201 i
IX
364
! IX
-92
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0265,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
252
Olea äthérea, ätherische Oele.
gewisse Centren herausgebildet, z. B. Sicilien für die Schalenöle (Citronen, Bergamottöl etc.), Südfrankreich für die feinen Blumenöle und Extraits, deren Gewinnung in der Gegend von Nizza und Grasse
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0254,
Germanische Kunst |
Öffnen |
. Die Teilnahme der Ritterschaft der verschiedenen Länder
^[Abb.: Fig. 252. S. Zeno in Verona.]
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
(Chromotafel) 224
Polycarpen 248
Polygoninen 252
Pompeji, Ausgrabungen zu 262
Portsmouth und Southampton (Plan) 283
Posen (Karte) 308
Postwertzeichen (Chromotafel), mit «Vorblatt» 322
Potsdam und Umgebung (Karte) 337
Prag (Plan) 350
Preußen, Historische
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Gallophilbis Gallus (Cornelius) |
Öffnen |
Tierce (bei Bier 36 G. ein
Barrel), 63 (bei Vier 54) G. ein Hogshead oder engl.
Orhost, 84G.einPuncheon, 126 G. eine Pipe oder
ibei Bier) 108 ein Butt, 252 (bei Bier 216) G. ein
Tun. Im franz. Vorderindien ist der G. von 12
Marcals zu 2 Packas ein
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0258,
Zoologie: Allgemeines. Klassen und Ordnungen |
Öffnen |
Cesalpini, A.
Haynald
Commelin, 3) u. 4) J. u. K.
Dodoens
Cavanilles
Bunge, 1) A. v.
Eichwald
-
Zoologie.
Uebersicht: Allgemeines. Klassen und Ordnungen S. 246. Specielles: Säugethiere S. 247, Vögel S. 250, Reptilien S. 252, Amphibien S
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748c,
Verteilung der Religionen in Britisch-Indien. |
Öffnen |
35 252 973 38 135 21 - 1 4 943 604
Kaschmir 691 800 11 399 593 29 608 9 1 793 710 218 - - 16 615 2
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0392,
Sachregister |
Öffnen |
.
Labessenz 327, 328.
Lacke, Bereitung der 221.
- und Firnisse 217.
Lack, Asphalt- 245.
- - für Blech 252.
- - fetter 251.
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0258,
von Herbertbis Herkomer |
Öffnen |
252
Herbert - Herkomer.
z. B. Kopien nach Velazquez, Rembrandt und van Dyck. Als eigne Kompositionen brachte sie reizende Genrebilder: Bäuerin
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0269,
Germanische Kunst |
Öffnen |
in Verona. Stärkere Anklänge an die deutsche Art zeigt das Aeußere von S. Zeno in Verona (Fig. 252), entstanden 1193, dessen Vorderseite durch Lisenen gegliedert ist und sowohl unter dem Dachrande wie über und unter dem Radfenster Rundbogenfriese hat.
Dom
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Gallomaniebis Gallus |
Öffnen |
Hogshead (Oxhoft), 84 Gallons = 1 Puncheon, 252 Gallons = 1 Tun. Getreide wird gewöhnlich nach dem Quarter (s. d.) verkauft, Flüssigkeiten nach dem G. Das alte englische Weingallon, welches noch im Handel in einigen englischen Kolonien und in den
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0156,
Krankenkassen (Statistisches) |
Öffnen |
15 2239 38 5955 3 252
Hessen-Nassau 20 2755 100 49071 128 27332 4 1300 6 983 168 35784 1 401
Rheinland 263 14284 406 218814 770 184372 7 1980 4 732 85 19044 17 3000
Hohenzollern - - 7 4573 2 173 - - - - - - - -
Preußen: 1411 155822 2751 1137825
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0755,
Feuerversicherung |
Öffnen |
450 000
230 000
39 970
2 400 000
780 000
3
2 408 948
1 400 144
302 092
480 000
40
5 077 823
2 160 093
252 491
6 000 000
1 200 000
4
3 280 970
1426 530
176? 166
1 380 000
76,6
5 373 138
5 344 407
260
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Kaufmannschaftbis Kaukasien |
Öffnen |
252
Kaufmannschaft – Kaukasien
und anfangs unter seiner Verwaltung, seit 1893 aber selbständig bestehend, wurden 1889 der Deutsche Verband K. V. (jetziger Sitz Frankfurt a. M.) und 1890 der Stellenvermittelungsbund K. V. (jetziger Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Schwurhandbis Schwyz |
Öffnen |
1846
39
4 850
252
2924
51
11277
347
20 904
270
Katho-
liken
Is-
raelv
ten
An-
dere
Einsiedeln...... 8 506 ! 64 8 442 l
Gersau....... 1846 39 1806
Höfe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Spiritus familiarisbis Spitalfields |
Öffnen |
und Kernobsttreber " 64 006 271 774 130 248 120 064
Steinobst und Steinobsttreber " 252 900 602 789 421 821 227 114
Obst-und Traubenwein " 20 853 27 911 25 484 30 424
Weinhefe, Weintreber " 270 152 538 314 366 814 244 756
Sonstige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0316,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
mit Ladung
in Ballast oder leer
Schisse
Registertons
Schisse ^ Registertons
Schiffe
Negistertons
Schiffe
Registertons
Teutsche Schiffe.......
41287
7 340 252
7121
566 789
38 803
6 505 186
10164
1526 031
Darunter
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Bangkabis Bangkok |
Öffnen |
bei verschiedener Breite 252 km Länge von NW. nach SO. und bildet mit einigen in der Nähe gelegenen Eilanden (Lepar etc.) die niederländische Residentschaft B. mit einem Areal von 12,681 qkm (23,7 QM.) und (1883) 70,877 Einw. (50,021 Malaien, 20,495
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Seidenbaubis Seidenspinner |
Öffnen |
fortgepflanzt.
Seidenbau, s. Seidenspinner.
Seidenberg, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Liegnitz, Kreis Lauban, Knotenpunkt der Linie Nikrisch-S. der Preußischen Staats- und der Österreichschen Südnord-Verbindungsbahn, 252 m ü. M., hat
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1042,
Verzeichnis der Illustrationen im XV. Band |
Öffnen |
(Baukunst) 207
Stade, Stadtwappen 210
Standfähigkeit 225
Stargard i. P., Stadtwappen 234
Stärke: Formen von Stärkemehlkörnern, Fig. 1 u. 2 236
Staubgefäße der Pflanzen, Fig. 1-8 246-247
Stechheber 252
Steinbrechmaschine 263
Steinverband (Bauwesen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Berufskrankheitenbis Berufung |
Öffnen |
Einwohnern gehörten in die Gruppen:
in Frankreich in Deutschland in Österreich
Land- und Forstwirtschaft 478 425 551
Industrie 252 355 228
Transportwesen 28 32 16
Handel 115 68 40
öffentlicher Dienst und freier Beruf, Berufslose 127 99 81
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Ausstellungenbis Auster |
Öffnen |
Sinn hat, zu einer großen Vollendung gediehen ist. An der Ausstellung hatten sich 252 Vereine beteiligt. Sie wies nicht bloß Speisen und Getränke in reichster Auswahl auf, sondern Tafelgerät, Koch- und Heizapparate sowie eine Sammlung von Fachschriften
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
252
England (administrative Veränderungen seit 1888)
Von den alten Grafschaften Englands sind behufs der Verwaltung einige, wie Lincolnshire, Suffolk, Sussex und Yorkshire, geteilt worden, von Cambridgeshire ist die Isle of Ely, von Hampshire
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0264,
Zoologie: Reptilien |
Öffnen |
252
Zoologie: Reptilien.
Schilfvogel, s. Ammer
Schmetterlingsfink, s. Astrilds
Schnarre, s. Drossel und Wiesenschnarrer
Schneekater, s. Drossel
Schneekönig, s. Zaunkönig
Schneevogel, s. Ammer
Schopflerche, s. Lerchen
Schopfmeise, s
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0188,
Afrika (Verkehrswesen. Politische Geschichte) |
Öffnen |
252 780 1894 16
6) Spanische Besitzungen.
Flächen- Warenumsatz Kolonien inhalt im in in qkm Jahre Mill. M. Auf Fernando Po, Annobon und an der Corisco Bai . . . . . . . . . . . . . . 2 030 – –
7) Italienische Besitzungen.
Erythräa
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0167,
Deutschland und Deutsches Reich (Litterarische Produktion) |
Öffnen |
Altklassische und orient. Sprachen, Altertumswissenschaft und Mythologie 316 372 350 579 )
} 1392
10 Neuere Sprachen 257 242 344 484 )
11 Geschichte. Biographien 468 618 891 784 1001
12 Erdbeschreibung, Länder- und Völkerkunde 253 252 248 377 1030
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Gliederhülsebis Gliedschwamm |
Öffnen |
ist als die Iberische. (S. Erde, Bd. 6, S. 252 b.)
Als mathem. Ausdruck der G. benutzte man zuerst das Verhältnis des Küstenumfangs zum Flächeninhalt. Dem Mißstande, daß hier Größen
erster und zweiter Dimension verglichen werden, suchte man
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0252,
von Karmelitergeistbis Karpfen |
Öffnen |
252
Karmelitergeist - Karpfen
Man unterscheidet Cardolum vesicans, aus westindischen Anacardien, welches blasenziehend wirkt, und Cardolum pruriens, aus den ostindischen Anacardien, welches auf der Haut Pusteln erzeugt. - Zollfrei
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0260,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
252
zu reinigen, reibt man es mit einem in Terpentin getauchten Flanelllappen ab und legt es drei Tage an die Sonne. E. P.
Für die Küche.
Gefrorenes Obst aufzutauen. Nach den Untersuchungen von Dr. Müller-Thurgau ist die weitverbreitete
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0460,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
252
5. Vor kalter Nässe sind alle Hühner zu schützen, insbesondere die Kücken: trockene Kälte schadet weniger.
6. Hühner gedeihen bekanntlich auf Rasenplätzen am besten; wo solche nicht zur Verfügung sind, ist das tägliche Darreichen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Minenlogementbis Mineralien |
Öffnen |
Palicorum).
Minerälalkali, s. Alkali.
Mineralbad, s. Bad (Bd. 2, S. 252 a) und Mineralwässer.
Mineralblau, s. Berliner Blau und Bergblau.
Mineralchemie, soviel wie chem. Mineralogie (s. Mineralien, S.909 a).
Mineralfarben, die als Öl
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
4 11 22 102 334 10 958 71 648 22 549 4 439 98 636 53 630 3 475
59 Salzkammergut-Lokalbahn 67,76 6 252 233 84 642
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Akâlibis Akaroidharz |
Öffnen |
252
Akâli - Akaroidharz.
Akâli (ind.), die Verehrer des Akâl, d. h. des zeitlosen höchsten Wesens, eine Klasse kriegerischer Geistlichen bei den Sikh. Sie sind zelotisch, tragen blau betüpfelte Kleider, Armbänder von Stahl und im Turban
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Antiochiabis Antiochos |
Öffnen |
die Weihe erhielt. Von 252 bis 380 wurden hier zehn wichtige Kirchenversammlungen gehalten. Der Verfall von A. datiert seit dem 5. Jahrh.; Verwüstungen durch Erdbeben vereinigten sich mit der Zerstörungswut östlicher Barbaren, um die Prachtbauten der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
Baden (Klima, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
und Hochplateaus läßt sich nach derjenigen einiger charakteristischen Punkte ermessen: Rhein bei Mannheim 94 m, bei Kehl 142 m, bei Basel 252 m, Bodensee 400 m; Main bei Wertheim 136 m, Buchen im Bauland 338 m, Pforzheim 281 m, Freiburg 270 m, Schopfheim
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bagaudenbis Bagdâd |
Öffnen |
252
Bagauden - Bagdâd.
jenigen Prozeßsachen, welche in erster Instanz nicht vor die Kollegien der Landgerichte, sondern vor die Amtsgerichte (Einzelrichter) gehören, also namentlich für die vermögensrechtlichen Ansprüche bis zu dem Betrag
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bossebis Bossuet |
Öffnen |
252
Bosse - Bossuet.
in Groningen, 1806 Rektor der lateinischen Schule in Amsterdam, bald darauf Professor am Athenäum und Mitglied des königlichen Instituts der Wissenschaften und starb dort 12. Aug. 1819. B. ist einer der trefflichsten
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1018,
Chile (Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
T. Im Küstenhandel liefen 6391 Fahrzeuge von 5,300,680 T. ein, davon 252 deutsche von 202,265 T. Eisenbahnen führen von den Häfen ins Innere des Landes. Die wichtigste dieser Bahnen verbindet Valparaiso mit der Hauptstadt Santiago und führt von dort
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Conscience-moneybis Considérant |
Öffnen |
252
Conscience-money - Considérant.
großes Aufsehen machte, und ließ sodann einen Band kleiner Erzählungen: "Phantazy" (1837), und den Roman "De leeuw van Vlaenderen" (1838), der die goldene Sporenschlacht verherrlicht, nachfolgen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Constanzabis Contades |
Öffnen |
: 4,7 Mill. Mk., darunter für 4/5 Mill. Mk. aus Deutschland (meist Fabrikate). Der Transit von der Donau her betrug 380,000 metr. Ztr. an Getreide und Sämereien. C. war von 1879 bis 1883 Freihafen. Im J. 1883 liefen, von Postdampfern abgesehen, 252
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Corneliabis Cornelius |
Öffnen |
Namen: Cinna, Dolabella, Gallus, Lentulus, Scipio, Sulla und Tacitus.
Cornelius, Heiliger und Papst, ward, weil er dem Mars nicht opfern wollte, 252 enthauptet. Sein Gedächtnistag ist der 16. September.
Cornelius, 1) Peter, Ritter
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Degrébis Dehli |
Öffnen |
95,484 Hindu und 72,519 Mohammedaner) und liegt in 252 m Höhe an niedrigen Felshügeln, auf dem rechten Ufer der Dschamna oberhalb des von den Pândawa im 13. Jahrh. v. Chr. gegründeten alten D. oder Indraprastha (jetzt Indabat bei D.). Zahlreiche
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0891,
Deutschland (Geschichte 1849. Scheitern der Einheitsbestrebungen) |
Öffnen |
. Durch die vereinten Anstrengungen der Gegner der Kleindeutschen ward 21. März die Ablehnung dieses Antrags mit 283 gegen 252 Stimmen erreicht. Die Beratung über die Verfassung ging also ihren regelmäßigen Gang weiter. Mit äußerster Kraftanspannung setzte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
Dürer |
Öffnen |
., Bierbrauerei, Galmeigruben, lebhaften Getreidehandel und (1880) 17,368 Einw. (1408 Evangelische und 252 Juden). - D. war schon den Römern als Marcodurum bekannt und soll nebst Köln von M. Vipsanius Agrippa erbaut worden sein. Im J. 69 n. Chr. wurden hier
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Düsebis Düsseldorf |
Öffnen |
252
Düse - Düsseldorf.
würdige Städtchen Mzchet (s. d.); davon nördlich wird das Gebirge auf dem berühmten Darielpaß (s. d.) überschritten. Die Russen haben auf diesem Weg eine großartige Heerstraße angelegt und 1873 Terrainuntersuchungen zum
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
Edelmetalle (Verwendung zu Münzen, im Kunstgewerbe etc.) |
Öffnen |
288 269 240 450 528
Schweiz 84 56 62 62 146 118
Italien 167 584 188 232 355 816
Deutschland 1450 1572 887 892 2337 2464
Skandinavische Länder 83 139 47 43 130 182
Niederlande 84 66 243 252 327 318
übriges Europa 1540 1200 1600 1700 3140 2900
Brit
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Einredebis Einreibung |
Öffnen |
die Grundsätze des Requisitionssystems. Vgl. "Gesetz, betreffend Quartierleistung etc. im Frieden, vom 25. Juni 1868. Nach den Materialien erläutert" (Berl. 1869); v. Stein, Die Lehre vom Heerwesen, S. 252 ff. (Stuttg. 1872); Mondésir, Du logement des militaires
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Fieberheilbaumbis Field |
Öffnen |
252
Fieberheilbaum - Field.
38-41, bei Schweinen 38,5-40,0, bei Hunden 37,5-39,5°. Das Ansteigen der Temperatur bei fieberhaften Krankheiten erfolgt in verschiedenem Grad. Irrtümlich wurde früher geglaubt, daß die Steigerung so bedeutend
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Formschneidekunstbis Forrest |
Öffnen |
. Dieselben sind numeriert, und man versteht unter einer bestimmten Nummer stets ein bestimmtes Profil, so beispielsweise Nr. 1: kleiner Schmiegestein, 187 mm lang (Schmiege 70 mm lang); Nr. 2: großer Schmiegestein, 252 mm lang, etc. Ist so durch Nummern
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0530,
Frankreich (Eisenbahnen, Post u. Telegraphie, Banken etc.; Staatsverfassung) |
Öffnen |
Sèvres angelegt wurde, haben sich in den letzten Jahren (seit 1873) rasch entwickelt, so daß 1881 über 708 km solcher Bahnen in 25 Städten (davon 252 km allein in Paris) bestanden. Das Post- und Telegraphenwesen, dessen Verwaltung vereinigt ist, zählte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0538,
Frankreich (Kolonien, Nationalfarben etc.; geograph. Litteratur) |
Öffnen |
eine Flotte von 252 Segelschiffen und 112 Dampfern. Dieser Krieg gab Napoleon III. Veranlassung zum Bau gepanzerter schwimmender Batterien, welche sich beim Bombardement von Kinburn 17. Okt. 1854 so bewährten, daß sie zum Bau der ersten gepanzerten Fregatte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0571,
Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) |
Öffnen |
die Mittelgruppe unter Wallon beantragte, 25. Febr. mit 425 gegen 252 Stimmen genehmigt. Dieselben bestimmten, daß an der Spitze der Republik ein von beiden Kammern auf sieben Jahre gewählter Präsident stehen, bis 1880 aber Mac Mahon dies Amt bekleiden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0252,
Gesteine (Systematik) |
Öffnen |
252
Gesteine (Systematik).
Felsitfels, felsitische Grundmasse mit spärlichen Einsprenglingen, Hälleflinta, eine derartige dichte Grundmasse ohne Einsprenglinge.
Rhombenporphyr oder quarzfreier Orthoklasporphyr; Orthoklas in dichter Grundmasse
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0764,
Großbritannien (Religion, Kriminaljustiz) |
Öffnen |
Priester und Mönche der römischen Kirche 2089 306 3941
Protestantische Geistliche 9734 3798 1064
Missionäre, Bibelleser, Wanderprediger 4625 710 252
Nonnen 3795 220 5282
Theologische Studenten 2925 655 1093
Kirchendiener 6289 760 778
Zusammen: 51120 6732
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Headleybis Hebbel |
Öffnen |
252
Headley - Hebbel.
getreten; darauf folgte "Life of Bruce" (1844). Seine Anschauungen des kanadischen Lebens legte er in "The emigrant" (1847, neue Ausg. 1853) nieder, dem "Stokers and pokers" (1850, neue Ausg. 1861) und "The defenceless
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Johnst.bis Johnston |
Öffnen |
252
Johnst. - Johnston.
14. April 1865 auf den Präsidentenstuhl der Union. Anfangs verfuhr er streng gegen die unterworfenen Demokraten des Südens, bald aber bekundete er durch verschiedene Amnestieerlasse für frühere Rebellen eine veränderte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0446,
Kanäle (Projekte in Deutschland, Österreich und Frankreich) |
Öffnen |
-Weserkanal, welcher für die Kohlengegenden Westfalens und die Rheinlande von Wichtigkeit wäre. Nach den veröffentlichten vorläufigen Projekten würden die Anschlüsse an den Rhein bei Ruhrort und an die Weser bei Minden erfolgen. Länge 252 km. Zu dessen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Kronpimentbis Kronstadt (Siebenbürgen) |
Öffnen |
252
Kronpiment - Kronstadt (Siebenbürgen).
bani). Die Römer identifizierten ihn mit ihrem Saatengott Saturnus (s. d.). Zu der Deutung des K. als eines Gottes der Zeit scheint bloß die naheliegende Verwechselung von K. mit chronos ("Zeit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Kupferwasserbis Kuppel |
Öffnen |
und 252 Fuß Länge, dessen 110 Fuß breites Mittelschiff von einer ganzen K. in der Mitte und zwei halben Kuppeln zu beiden Seiten bedeckt wird, an welch letztere sich wieder je drei mit Halbkuppeln überwölbte Nischen anschließen. Die nach Osten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0594,
Lebensversicherung (allgemeine Bedingungen, Geschichtliches, Litteratur) |
Öffnen |
157,8
1886 34 63184 280,9 755532 2973,5 28211 157,3
^[Leerzeile]
Auf 100,000 Einwohner kamen in den erstgenannten 11 Jahren an Policen, bez. Personen je: 7, 29, 60, 86, 104, 149, 252, 530, 887, 1226, 1345 und im J. 1885: 1553. Sind auch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Luchs (Sternbild)bis Lucius |
Öffnen |
den Namen L.
Lucioperca, Zander.
Lucĭus, Name dreier Päpste: 1) L. I. bestieg 252 den päpstlichen Stuhl, starb aber schon im März 253 als Märtyrer.
2) L. II., Gerhard de Caccianamini, aus Bologna, war Augustiner-Chorherr bei St. Johann vom
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0252,
Marine (Handelsmarine) |
Öffnen |
252
Marine (Handelsmarine).
vista marittima" u. a. Die Seekarten der deutschen Gewässer werden auf Kosten des Reichs hergestellt. Vom Hydrographischen Amt werden auch Verzeichnisse der Leuchtfeuer aller Meere herausgegeben.
Die in Dienst
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Meeraloëbis Meergötter |
Öffnen |
Gößnitz-Glauchau der Sächs. Staatsbahn, 252 m ü. M., ist ein rasch aufblühender Fabrikort, hat eine alte, neuerdings umgebaute und vergrößerte Kirche und (1885) 22,013 meist evang. Einw. Die bedeutende Industrie bezieht sich auf Fabrikation
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Moltobis Molukken |
Öffnen |
eigentliche Molukken 52976 962 500000
Südostarchipel 13876 252 61000
Südwestinseln 5236 95 47000
Summa: 72088 1309 608000
Mit Ausnahme einiger ganz kleiner Inseln, welche der Korallenbildung angehören, sind alle Inseln vulkanisch, und einige
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0252,
Norwegen (Heer und Flotte, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
252
Norwegen (Heer und Flotte, Wappen etc.; Geschichte).
2) Seebewaffnung, wozu außer der festen Stärke von Freiwilligen die zu jeder Zeit ausgehobenen Seefahrenden sowie die Distriktsseetruppen mit Reserve und Küstenwehr gehören
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Papierbis Papiergeld |
Öffnen |
- und Lignitfabriken (28 Kessel, 300 Arbeiter),
40000 Lumpensammler und Nebenarbeiter,
3326000 Zentner Hadern,
1600000 " Holzschliff,
540000 " Strohstoff,
120000 " Holzcellulose.
Österreich:
163 Bütten und 252 Maschinen mit 21,700 Arbeitern,
84
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0251,
Portugal (Klima, Flora, Fauna, Areal, Bevölkerung) |
Öffnen |
und Flüsse bieten großen Reichtum von Fischen, Krustaceen und Mollusken. Von Fischen sollen 252 Spezies existieren.
[Areal und Bevölkerung.] Der Flächenraum, die absolute und relative Bevölkerung sowie die Einteilung des Landes in die ehemaligen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0252,
Portugal (Bildungsanstalten, Landwirtschaft, Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
252
Portugal (Bildungsanstalten, Landwirtschaft, Bergbau, Industrie, Handel).
Lyceen (21), außerdem Privatschulen, welche vorzugsweise die realistischen Fächer betreiben, zusammen mit über 9000 Schülern. Für den höhern Unterricht ist in erster
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Psilothronbis Psyche |
Öffnen |
und Ostrow. Die Zahl aller Lehranstalten beläuft sich auf 252 mit 13,252 Schülern, nämlich 13 Mittelschulen, 236 Elementarschulen, 3 Fachschulen (ein geistliches, ein Lehrerseminar, eine Feldmesserschule). Das Gouvernement ist eingeteilt in acht Kreise
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0948,
Römisches Reich (Geschichte bis 325 n. Chr.) |
Öffnen |
948
Römisches Reich (Geschichte bis 325 n. Chr.).
nachdem dieser in einer großen Schlacht gegen die Goten gefallen, folgte Gallus (251-254), erst zusammen mit dem vom Senat ernannten Hostilianus, dann nach dessen Tod (252) allein, hierauf
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Rückfalltyphusbis Rücksteuer |
Öffnen |
. Friedländer, Der R. (Berl. 1872); Deutsches Strafgesetzbuch, § 244 f., 250, 252, 255, 261, 264.
Rückfalltyphus, s. v. w. Typhus recurrens.
Rückgrat (Spina dorsualis), eigentlich nur die Gesamtheit der hervorragenden Knochenpunkte, welche
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0130,
Sachsen (Königreich: Industrie, Handel) |
Öffnen |
- Nickelspeise 276 Wismut 3 415 - Arsenikalien 11 252 metr. Ztr. Zink 403 Bleiprodukte 25 841 Schwefelsäure 133 990 Kupfervitriol 16 981 Schrotwaren 2 820 Eisenvitriol 11 836 Bleiwaren 18 698
zusammen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Salzkörnerbis Salzsee, der Große |
Öffnen |
Fulda-Gießen der Oberhessischen Eisenbahn, 252 m ü. M., hat eine kath. Kirche, kohlensäurehaltige Solquellen, von denen namentlich der Bonifaciusbrunnen sich durch seinen hohen Gehalt von Chlorlithium auszeichnet, gegen Gicht, Blasen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Sambharbis Same |
Öffnen |
252
Sambhar - Same.
von Serpa Pinto, Holub, Capello und Ivens, ganz besonders aber von Livingstone erforscht. Vgl. Livingstone, Narrative of an expedition to the Zambesi (Lond. 1865; deutsch, Jena 1866, 2 Bde.).
Sambhar, großer Salzsee
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Samosatabis Samowar |
Öffnen |
belief sich auf 422 Dampfer und 3644 Segler. Die Handelsmarine zählte 252 Schiffe von 4964 Ton. Die Einnahmen des Fürstentums betrugen 1875: 3,046,508, die Ausgaben 3,028,336 Piaster. Für den Unterricht wird durch ein Gymnasium, 7 Sekundärschulen, 4
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stechbeerenbis Stecknitz |
Öffnen |
252
Stechbeeren - Stecknitz.
Stechbeeren, s. Daphne und Rhamnus.
Stechbeitel, s. Beitel.
Stechbüttel, s. v. w. Stichling.
Stechdorn, s. v. w. Schlehendorn (s. Pflaumenbaum, S. 970); s. v. w. Ilex aquifolium; s. v. w. Rhamnus
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Steuerbordbis Steuern |
Öffnen |
er den Kapitän. Er erwirbt seine Qualifikation durch eine reichsgesetzlich geregelte Prüfung für große oder kleine Fahrt. Vgl. Marine, S. 252.
Steuern im weitern Sinn sind alle nicht auf privatrechtlichem Titel beruhenden Abgaben, welche die Angehörigen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0615,
Texas (geographisch-statistisch, Geschichte) |
Öffnen |
Anstalten mit 12,159 Arbeitern) beschränkt sich fast nur auf Mahlen von Korn und die Zurichtung von Bauholz. T. hat (1887) 9810 km Eisenbahnen und besitzt 252 eigne Schiffe von 8621 Ton. Gehalt. Unter den Häfen ist Galveston der bedeutendste. Die jetzige
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Tumultbis Tungusische Sprache |
Öffnen |
(spr. tönn), engl. Flüssigkeitsmaß für Wein, = 252 Gallons, für Bier = 216 Gallons (s. d.).
Tûn, ansehnliche Stadt in der pers. Provinz Chorasan, unter 34° nördl. Br. gelegen und mit einem für jene wüsten Gegenden bedeutenden Kulturgürtel umgeben
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Verblattenbis Verbrauchssteuern |
Öffnen |
Bekleidung von Außenmauern, welche möglichst trocken bleiben und jeden raschen Temperaturwechsel verhindern sollen. Ein 4/4= (ganzer) Verblendstein hat die Dimensionen 252 zu 122 zu 69 mm und ergibt bei Verwendung der Normal-Hintermauerungsziegel, deren
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
252
Vogesen (Gebirge).
(1333 m) und der Kahle Wassen (1274 m) zwischen Lauch und Fecht, der Bludenberg (1232 m) zwischen Fecht und Breusch, das Hochfeld oder Champ du Fé (1095 m) südlich von der Breusch. Die Randberge längs der Tiefebene sind
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Ammoniumsalzebis Amurprovinz |
Öffnen |
.
Amritsar, Division der britisch-ind. Provinz Pandschab, umfaßt die Distrikte A., Gurdaspur und Sialkot und hat ein Areal von 13,866 ykm (252 QM.) mit 2,729,109 Einw. (1,474,319 Mohammedaner, 921,171 Hindu, 328,927 Sikh, 2827 Christen).
Amroha*, alte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Dingelstädtbis Doko |
Öffnen |
252
Dingelstädt - Doko
dierte aber 1862–65 in Bonn und Münster Philosophie und erwarb an der Akademie zu Münster den philosophischen Doktorgrad. Darauf wirkte er wieder als Lehrer an der Anstalt zu Gaesdonk bis zu ihrer Schließung, wurde dann
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Platenbis Platoden |
Öffnen |
Bettina Palisa, Wien - 3. Sept. 2043
251 Sophia Palisa, Wien - 4. Okt. 1995
252 Clementina Perrotin, Nizza - 11. Okt. 2047
253 Mathilde Palisa, Wien - 12. Nov. 1573
254 Augusta Palisa, Wien 1886, 31. März 1197
255 Oppavia Palisa, Wien - 31. März 1664
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Volckbis Wahlberg |
Öffnen |
, zum Finm^nnmster.
^Wadelai, Ortschaft in Zentralafrika, am linken ^r des Bahr el Dschebe! (oberer Nil), unter 2'47' nördl. Vr., nach dem durch den Aufstand des Mahdi erzwungenen Rückzug Emin Paschas von dem 252 km nordnordöstlich gelegenen Lado
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Nogueirabis Nyssäische Gefilde |
Öffnen |
-
zonenstrom444,>, Brasilien 333,!
Nordlandische Großberinge, Aasuar
Nördlicher Sohn (Berg), Neubri-
tannia -Archipel 70,2 lgen 252,
Nordniänd ^^olkostamm), Noriue-
Nordmarsck, Halligen
Nordmöer Toldstcd, Cbristianssund
Nordthüringer Gau
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1012,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
VI
979
252
X
^32
V
259
V
263
XI
78
V
264-265
IX
353
III
491
XVI
352
V
289
IX
374
V
289
V
291
V
289
V
295
III
151
VII
516
XII
972
450
V
2.)8
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erblichkeit (Schwächen der Weidmannschen Theorie) |
Öffnen |
252
Erblichkeit (Schwächen der Weidmannschen Theorie).
in die Keimmasse hineingetragenen Vererbungsrichtungen entfernt würden, so daß andre die Oberhand erhalten könnten. Es wäre dann nicht ausgeschlossen, daß dadurch auch angeborne
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0536,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
und öffentliche Ordnung 118 119 139
Delikte gegen die Person 252 344 233
Delikte gegen das Vermögen 317 371 227
Einzelne Delikte
Meineid 1,6 2,0 3,2
Beleidigung 87 93 136
Einfache Körperverletzung 37 48 31
Gefährliche Körperverletzung 92 157 37
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Tuberkulose der Tierebis Typhoid |
Öffnen |
; erstere hat gegen das Vorjahr um 65 Mill. abgenommen, letztere um 225¾ Mill. Piaster zugenommen. An der Einfuhr waren besonders beteiligt: Großbritannien (798 Mill. Piaster), Österreich-Ungarn (345 Mill.), Frankreich (252 Mill.), Rußland (205 Mill
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Marriotbis Masaryk |
Öffnen |
sich im Einlauf um 135 von 53,874 T., im Auslauf bei einer Vermehrung um 50 Schiffe um 28,435 T. vermindert haben. Die einheimische Reederei von M. umfaßt 55 Sesselschisse und 252 Dampfschiffe von zusammen 236,596 T. Eine der bedeutendsten Industrien
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Nazarethbis Nebel |
Öffnen |
sich in den letzten 20 Jahren um ein starkes Drittel vergrößert, und zwar aus sich selbst heraus. Sie setzt sich zusammen aus 2870 Griechisch-Katholiken, 1310 Latinern, 950 unierten Griechen, 252 Maroniten, 212 Protestanten und 1825 Mohammedanern
|