Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Piccadilly
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Picabis Piccini |
Öffnen |
die Spanier Mendoza und Quevedo aufbrachten.
Piccadilly, eine der Hauptstraßen Londons, soll ihren Namen einem "Pickadille" genannten Hemdenkragen verdanken, durch dessen Verkauf ein hier lebender Schneider 1605-20 ein großes Vermögen erwarb.
Piccini
|
||
26% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
er nach Europa zurück und veröffentlichte die viel Aufsehen erregende Erzählung
«Piccadilly, a fragment of contemporary biography» (1870 u. ö.). Seit 1873 lebte er als Agent der
Direct United States Cable Company in den Vereinigten Staaten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
stattfinden. Von hier zieht nach S. Whitehall zu den Ministerien, zum Parlament und zur Westminsterabtei; weiter im W. schließen sich vornehme Straßen mit Klubgebäuden, wie St. James-Street, Pall Mall und die westl. Hälfte von Piccadilly, und rechtwinklig
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Denmark Hill
Deptford
Edmonton
Fulham
Greenwich
Guildhall
Hammersmith
Hampstead
Hydepark, s. London
Islington
Kensington
Lambeth
Mansion-House
Marylebone
Mayfair
Newgate
Paddington
Piccadilly
Poplar
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
, Grosvenor-Square, die Public-Gardens in Chelsea und die Recreation-Grounds in Paddington. Der großartigste Komplex neben Hydepark (s. d.) und Kensington-Gardens ist im S. von Piccadilly Greenpark (28 ha) und Palace-Gardens und, durch den Buckinghampalast
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Bernhardybis Berni |
Öffnen |
Zeitungsartikel, hat ein Buch über ihre Fahrt im Ballon captif und ein Drama: "Die goldene Nadel", verfaßt. 1879 begleitete sie die Gesellschaft des Théâtre français auf deren Gastspielreise nach London, wo sie in der Straße Piccadilly eine Ausstellung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
Piccadilly" (1877); "Macleod of Dare" (1878); "White wings, a yachting romance" (1880), worin die reizende Gestalt der Prinzessin von Thule wieder erscheint, und "Sunrise" (1881), worin er den Nihilismus und Verwandtes vorführt; endlich "The
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
. Sie wurde seit 1813 nach dem Entwurf von Nash nach einheitlichem Plan ausgeführt und verbindet Waterloo Place, wo die Denksäule des Herzogs von York steht, mit dem Regent's Park. Sie durchschneidet Oxford Street sowohl als Piccadilly, Pall Mall
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0900,
London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) |
Öffnen |
, liegt an Piccadilly. Ein hoher Thorweg führt in den Hof, dessen Hintergrund das Haus der königlichen Akademie der Künste einnimmt. Nördlich davon liegt der Palast der Londoner Universität, im Stil Palladios, mit zahlreichen Statuen. Ferner verdienen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
); "The Transcaucasian campaign of Omer Pasha" (1856); ferner: "Narrative of the Earl of Elgin's mission to China and Japan" (1860, 2 Bde.); "Patriots and flibusters" (1860); "On the present state of political parties in America" (1866); "Piccadilly, a
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Jonerbis Jones |
Öffnen |
Säle erbaut und eingerichtet, die er in den «Handbooks to the Grecian, the Alhambra, and the Egytian courts of the Crystal Palace» beschrieben hat. Die unter seiner Aufsicht errichtete prachtvolle St. James-Hall in Piccadilly erhöhte seinen Ruf
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
sind nennenswert St. Clement-Danes am Strand (1688), St. James' Church in Piccadilly (1682-84), beide von Wren erbaut, St. Martin-in-the-Fields am Trafalgar-Square (1721-26), mit griech. Säulenhalle, Mary the Virgin in Charing-Croß-Road
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Picardenbis Piccolomini |
Öffnen |
. Karte und
Tabelle zum Artikel Fehn- und Moorkolonien (Bd. 6,
S. 629 fg.).
Picardifcher Schweiß, s. Englischer Schweiß.
Piccadilly, eine der Hauptstraßen Londons,
mit glänzenden Kaufläden und Klubs, führt zum
südöstl. Eingänge des Hydeparks
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
539
Manchester (Städte in Nordamerika) – Mancini (Olympia)
Royal Infirmary in Piccadilly, daneben bestehen Blinden- und Taubstummenanstalten, ein Krematorium seit 1893 u. s. w.
Industrie, Handel und Verkehr. M. ist der Mittelpunkt der engl
|