Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Polarstrom
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Polarmeerbis Poldermühle |
Öffnen |
er gegen 11° vom Pol absteht. Der P. ist für die Orientierung am Himmel von großer Wichtigkeit.
Polarstrom, eine von den Polen gegen den Äquator gerichtete Strömung, z. B. eine derartige Meeresströmung (vgl. Atlantischer Ozean) oder eine Luftströmung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0306,
Gewitter (Verbreitung, Häufigkeit, Entstehung; der Blitz) |
Öffnen |
durch den Polarstrom oder der Polarstrom durch den Äquatorialstrom verdrängt wird, oder wenn sich ein starker aufsteigender Luftstrom bildet. In den mittlern und höhern Breiten sind die ersten beiden Fälle, in denen die sogen. Wirbelgewitter entstehen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Doverbis Dovesches Gesetz |
Öffnen |
Kent, mit 3061 E., einer Methodistenschule und bedeutendem Obstversand.
Dovesches Gesetz. Nach Doves Ansicht werden die Veränderungen der Witterung durch Abwechselung von Polar- und Äquatorialströmen bedingt. Ein Polarstrom, der erst als Nordwind
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0234,
Mineralogie: Allgemeines, Physiographie |
Öffnen |
Mousson, s. Monsune
Notos, s. Auster
Orkan
Passatwinde
Polarstrom
Rafale
Samum
Scirocco
Seewind
Sirocco, s. Scirocco
Solano
Sturm, s. Wind
Sturmwarnungen, s. Wetter
Teifun
Tornados
Trombe
Typhon, s. Teifun
Wasserhose, s. Trombe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0388,
Barometer (als Wetterglas und zur Höhenmessung) |
Öffnen |
der Witterung wird durch das Vorherrschen oder Verdrängtwerden eines der beiden Hauptluftströmungen bestimmt, welche den Namen Äquatorialstrom und Polarstrom führen. Der erstere kommt als Südwest zu uns und bringt wegen seiner Feuchtigkeit meist bedeckten Himmel
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0502,
Golfstrom |
Öffnen |
meisten Büchern und Karten als Golfstromtrift bezeichnet.
Zwischen dem 43. und 47. Parallelkreis, in der Nähe der Neufundlandbank, begegnen der letzte Teil des eigentlichen Golfstroms an seiner nördlichen Kante und an der Oberfläche dem kalten Polarstrom
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Äquatorialströmebis Aquifoliaceen |
Öffnen |
Polen dem Äquator zufließenden kalten
Polarstrom und den oben vom Äquator zurückkehrenden Ä. In mittlern Breiten senkt sich der Äquatorialstrom so weit, daß er die Erdoberfläche treffen
kann. Es entsteht ein Kampf zwischen beiden Strömen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0042,
Atlantischer Ocean |
Öffnen |
40
Atlantischer Ocean
als im Osten, in den untern Teilen aber kälter, da die Polarströme hier ihre Wirkung zeigen. Im südlichen A. O. ist der Westen oben wärmer als der Osten. Unter dem Äquator beträgt die Tiefentemperatur des A. O. in 180 m
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Polarstern (Diamant)bis Polder |
Öffnen |
. 6.
Polarströmungen, die aus den Polargebieten
nach den gemäßigten Zonen fließenden Meeresströ-
mungen, die häufig in ihren kalten Wassermassen Eis-
berge und Treibeis (s. d.) weit nach Süden führen und
dadurch der Schiffahrt nicht selten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0004,
Atlantischer Ozean (Strömungen, Erdbebenregion) |
Öffnen |
von Ostgrönland) herleitet und südlich von Neufundland im rechten Winkel auf den hier östlich gerichteten Golfstrom stößt. Ein weiteres Südwärtsfließen dieses Polarstroms als Unterstrom wird gefolgert aus dem Eintritt tief gehender Eisberge in den Golfstrom
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Atmosphäre (Elektrizität, chemische Beschaffenheit) |
Öffnen |
, gelüftet 20,71
" in Sümpfen 20,14
" in welcher Kerzen verlöschen 18,59
" in der man für einige Minuten schwer aushalten kann 17,20
Aus den neuesten Untersuchungen von Jolly ergibt sich, daß der Polarstrom, wenn anhaltend, einen höhern
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Borbis Boras |
Öffnen |
und Dezember sowie im Februar und im März auf. Sie ist ebenso wie der Tauernwind eine lokal auftretende Modifikation des in den warmen Südwestwind eindringenden kalten Polarstroms. Der stürmisch heranbrausende Nordpassat, welcher durch die Alpen gezwungen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Dänemarkstraßebis Danewerk |
Öffnen |
zwischen Ostgrönland und Island, einziger Ausweg des ostgrönländischen Polarstroms; an der östlichen Seite geht ein Arm des Golfstroms nach Norden.
Dänengeld (Danagild), eine früher in England (seit 991) erhobene und anfangs zur Leistung des Tributs an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0808,
Deutschland (Klima) |
Öffnen |
im Gebiet, wo der zurücklaufende warme und feuchte Passatwind siegreich den Kampf mit der kalten Polarströmung besteht, in der Zone der wechselnden Niederschläge, wo der Sommer Regen, der Winter Regen oder Schnee bringt und wässerige Niederschläge
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Eismaschinenbis Eismeer |
Öffnen |
der sogen. Polarströmung; ihre Erstreckungsgrenzen sind je nach den Jahreszeiten und einzelnen Jahren verschieden. Am weitesten nach S. reichen dieselben im Frühjahr. An Stellen, wo das Eis dicht zusammengedrängt auftritt, macht es die Schiffahrt ganz
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Golgasdruckbis Gollantsch |
Öffnen |
der Einwirkungen des kalten arktischen Stroms; noch mehr tritt dieser scharfe Gegensatz zwischen kaltem und warmem Oberflächenwasser an den Grenzen des Golfstroms und des kalten Polarstroms südlich von Neuschottland hervor. So wird berichtet, daß Admiral Milne
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Graue Brüder und Schwesternbis Graupen |
Öffnen |
sie sich am häufigsten und heftigsten (in Graupelschauern) bei den der Verdrängung des Äquatorialstroms durch den Polarstrom eigentümlichen nordwestlichen Winden wie bei dem Übergang der kältern in die wärmere Jahreszeit.
Graupen, enthülste
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Gröningenbis Grönland |
Öffnen |
zugänglich. Einen nachteiligen Einfluß auf die Temperatur- und Eisverhältnisse übt bis gegen Frederikshaab der um Kap Farewell herumbiegende Arm des ostgrönländischen Polarstroms aus. An der Ostküste zieht dieser Eisstrom in seiner
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Grönlandseebis Groot |
Öffnen |
Nordpolarfahrt 1869 und 1870", Bd. 1 (das. 1874); Nordenskjöld, G., seine Eiswüsten im Innern und seine Ostküste (das. 1886).
Grönlandsee, Meeresteil zwischen Island und Spitzbergen, von der Eiskante des ostgrönländischen Polarstroms durchzogen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Mistralbis Mitcham |
Öffnen |
der M. ebenso wie die Bora (s. d.) an den nördlichen Küsten des Adriatischen Meers einer lokal auftretenden Modifikation des in den warmen Südwestwind eindringenden kalten Polarstroms. Er ist stets von hohem Barometerstand begleitet, gleichviel ob
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Monsunebis Montabaur |
Öffnen |
., welche reiche Niederschläge über diese Region des Festlandes ausschütten und örtliche Minima des Luftdrucks verursachen. In die so gelockerte Luft stürzen die schweren, kalten Polarströme, die sogen. Nortes, welche sich bis nach Texas, selbst bis über
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Neb.bis Nebel |
Öffnen |
und Wasserdämpfe aufgenommen haben, in Gegenden gelangen, wo das Meer durch die aus der Davisstraße kommenden kalten Polarströme stark abgekühlt ist. Solche N. sind stets besonders dicht und gehen häufig in Regen über. Außerdem entstehen aber auch N., wenn
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neufundlandbankbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
Eisberge führenden Polarstrom entstehen. Die Eisberge schmelzen über ihr und lassen den mitgebrachten Gruß auf den Meeresboden sinken, so daß die Bank stetig zunimmt. Berühmt sind schon seit dem Anfang des 16. Jahrh. die Neufundlandbank-Fischereien
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Passatwölkchenbis Passau (Bistum) |
Öffnen |
die Erdoberfläche herunter und bewegen sich dann die Äquatorial- und Polarströmung nicht mehr wie früher übereinander, sondern nebeneinander. Der Kampf, in welchen sie dabei treten, bildet die Veranlassung zu den Verhältnissen des Windes in den mittlern Breiten (s
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Roßbergbis Rossetti |
Öffnen |
durch Herabsenken des Äquatorialstroms, der dann mit dem Polarstrom sich aufstaut. Diese Windstillen nehmen einen Gürtel von 10-12 Breitengraden ein, rücken mit der Sonne nach N. und S. und sind oft von langer Dauer. Der Name soll von den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Spitzbergenbis Spitzen |
Öffnen |
Jahren durch den auch an ihr vorüberziehenden Golfstrom verhältnismäßig früh vom Treibeis befreit, wogegen die Ostseite von einem Polarstrom bestrichen wird. Die Hauptinseln steigen mit steilen Ufern aus dem Meer auf und sind im Innern mit einer 100
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0664,
Wind (Dovesches Drehungsgesetz, tägliche Periode, Stürme) |
Öffnen |
Luftströmungen, des warmen, feuchten Äquatorial- und des kalten, trocknen Polarstroms, zu erklären versucht hat. Gegenwärtig faßt man diese Erscheinung der zuerst von Dove als thatsächlich vorhanden erkannten Drehung des Windes als Folgen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0773,
Regen (Niederschlagsbildung; Säuren in R. und Schnee) |
Öffnen |
der Erdoberfläche, bis östlicher Richtung kommenden Wind als einen oft wärmer fein als in den tiefer gelegenen und da-Teil des sogen. Polarstromes und jeden aus südlicher durch ein Zustand in der Temperaturverteilung einois westlicher Richtung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Dänemarkstraßebis Daničić |
Öffnen |
zwischen Grönland und Island, durch dessen westl. Teil der Ostgrönländische Polarstrom südwärts fließt.
Daneo, Giovanni, ital. Dichter, geb. 16. Mai 1824 in St. Remigio bei Aosta, studierte zu Genua Philologie und Litteratur, war Inspektor des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Eismeiereibis Eissenhardt |
Öffnen |
Grönlands ziehen zwei kalte Strömungen
südwärts, der schwache Ostgrönlandstrom und der
mächtige Labradorstroni, der aus der Vaffinbai als
größter Polarstrom große Mengen kalten Wassers
die atlantische Küste Amerikas entlang führt. In
der Dänemarkstraße
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Regelbis Regen (meteorologisch) |
Öffnen |
Polarstrom entsteht. Die Rechnung lehrt aber, daß bei dem erwähnten Mischungsvorgang nur ganz unbedeutende Ausscheidungen entstehen können, die lediglich zu Trübungen der Luft als Wolken oder Nebel u. s. w. ausreichen. Man muß vielmehr annehmen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Ismaîlîabis Italien |
Öffnen |
Warmwasserströmung im Verhältnis zu seiner hoben Breite sehr günstig beeinflußt und zeigt mehr Anklänge an Europa als an das benachbarte Amerika. Dagegen wirkt das grönländ. Binneneis und der eisbeladene Polarstrom ungünstig ein, indem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Neues Palaisbis Neufundland |
Öffnen |
durch Eis versperrt und die für N. charakteristischen dicken Nebel, welche ebenso wie die verhältnismäßig milden Winter dem Einfluß des Golfstroms und einer kalten Polarströmung zuzuschreiben sind, machen die Annäherung gefährlich. Das Innere
|