Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Polis
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Polia'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Ithakabis Itô Hirobumi |
Öffnen |
nördlich, an der Westküste der Insel, an der Bucht von Polis, wo schon Leake sie ansetzte. Schon dieser Name Polis weist darauf hin, daß hier die alte Hauptstadt zu suchen ist. Die kleine Ebene an derselben ist mit antiken Resten erfüllt
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Curtiusbis Dach |
Öffnen |
, und der Handel hat sich von 1878 bis 1885 fast verdoppelt. Auch die Kupfererze, denen C. seinen Namen verdankt, wurden von einer englischen Gesellschaft bei Polis und Chrysochu im W. vorübergehend wieder ausgebeutet. Die Regierung hat 1881 sechs
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Luftschifferabteilungbis Luftspiegelung |
Öffnen |
für Flugtechniker und Luftschiffer (Berl. 1895); Tissandier, Histoire des ballons et des aéronautes (Par. 1887-90); Polis, Über wissenschaftliche Ballonfahrten (Aachen 1896).
Luftschifferabteilung, zur Anwendung der Luftschiffahrt für militär
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Demonstratio a baculo ad angulumbis Demos |
Öffnen |
, später 174 waren (s. Athen und Attika); die Mitglieder eines D. hießen Demoten. In den dorischen Staaten bildeten die Demen den Gegensatz zur Polis, wie bei uns Land (Dorf, Flecken) zu Stadt. Die
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Politikerbis Politisches Gleichgewicht |
Öffnen |
der Neugriechen abgefaßt sind (nicht von Politik, sondern von polis, "Stadt", d. h. Konstantinopolis, abzuleiten, wo diese Versart zuerst aufkam).
Politisches Gleichgewicht, ein derartiges Machtverhältnis nebeneinander bestehender Staaten, vermöge
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Theupolisbis Tinoceras |
Öffnen |
, Vuchbinden 546,2
1111^068 (lat.), Gladiatoren 374,1
Thrakisches Meer, Archipelagus
Thränende Weiden, Cikaden
Thränenlose Schlacht (beiMegalo-
polis), Archidamos 2)
Thrasimund, Vandalen
Thrasymedes, Asklepios
1^1il'6^(i8 (engl.), Garn 912,1
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Chicago-Rock-Island- und Pacific-Eisenbahnbis Chickasaw |
Öffnen |
die bedeutendste die Chicago-St.Paul-Minnea-
polis- und Omaha-Eisenbahn ist. Dieselbe hatte
1. Jan. 1891 eine Vetriebslänge von 2243 km und
beförderte 1890 bei einem Vetriebsmittelbestande
von 235 Lokomotiven und 7899 Wagen 1433795
Personen und 3036456 t Güter
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Dahragrottenbis Daimiel |
Öffnen |
Geschicklichkeit von der Akro-
polis herab und flieht, vom Arcopag verurteilt, nach
Kreta. Von hier flüchtet er später mit seinem Sobne
Ikaros (s. d.) vor dem Zorn des Minos mit Hilfe
von kunstreich mit Wachs zusammengefügten Flü-
geln nach
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Friedrich I. (Kurfürst v. Brandenburg)bis Friedrich (Kurfürst II. v. Brandenburg) |
Öffnen |
. Dienste und half mit feinem
ältern Bruder Johann König Sigismund von Un-
garn 1396 in der unglücklichen Schlacht bei Niko-
polis retten. Nach der Rückkehr teilten die Brüder
1398 ihr Erbe. Johann erhielt Vayreuth, F. Ans-
bkch
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Gathbis Gatterer |
Öffnen |
-
cinnati Medizin und ließ sich 1849 in Indiana-
polis nieder, wo er 1850 eine Flachsbrcchmaschine,
1857 einen Dampfpflug erfand. Am bekanntesten
wurde er durch die Gatlingkanone (s. d.).
Gatlingkanone (engl. ^^iu^-^uu), ein von
dem
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Harrison (Frederick)bis Harrow-on-the-Hill |
Öffnen |
beschlossen und
vorbereitet wurde. Am 10' Juni 1892 wurde H.
von der republikanischen Konvention zu Minnca-
polis für die bevorstehende Präsidentenwahl von
neuem zum Kandidaten nominiert, doch unterlag er
seinem demokratischen Gegner Cleveland mit 128
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Rohdebis Rohlfs |
Öffnen |
Aufenthalt daselbst 1865 seine dritte Reise von Tri-
polis zum Tsadsee an. Er durchzog Vornu, Man-
dara und Sokoto, erreichte den Binue bei Loko, fuhr
den Strom abwärts bis Lokodscha und den Niger
aufwärts bis Rabba und ging durch Ioruba nach
, Lagos
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Salem (Orte in Palästina)bis Salerno |
Öffnen |
Onomastikon des Euse-
bius und Hieronymus 12 liin südlich von Skytbo-
polis (Beth Eean) unweit des Jordans gesetzt, etwa
östlich von dem bentigen Ras Ibzik.
Salem (spr. sieh-, englische, aus dem ind. Scke-
lam verderbte Schreibung), Hauptort
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0012,
Afrika |
Öffnen |
mit Marokko, Algier, Tunis und Tri-
polis. Eine belg. Linie führt von Antwerpen nach
dem Kongo. Deutschland besitzt für Westafrika bis
hinab nach Deutsch-Südwestafrika die Woermann-
Linie; für Ostafrika von Tanga bis Natal die deut-
sche Ostafrika
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Nissibis Nothdurft |
Öffnen |
, als auch
Roh oder schön. Theben in Oberegypten, Dios-polis bei den I.XX, Residenzstadt, Ier. 46, 25. Ezech. 30, 14. Nah. 3, 8.
Noah
Oder Noe, Ruhe. Er ist ehrwürdig als Beispiel eines an GOtt festhaltenden Glanbenshelden inmitten einer glaubenslosen
|