Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Portfolio
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Porta Westfalicabis Portfolio |
Öffnen |
242
Porta Westfalica - Portfolio.
bauten. Ansehnlichere Gebäude sind nur das Senatshaus, der von den Engländern erbaute Palast des Präsidenten, das Arsenal, Lyceum und die Münze. P. ist Sitz der Regierung, eines Bischofs und eines deutschen
|
||
71% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0240,
von Halswellebis Hamman |
Öffnen |
in Frankreich nach dem Verfall des Klassicismus. Noch größeres Verdienst erwarb er sich durch die Gründung des besonders für die Radierkunst wichtigen Journals » The Portfolio «, in welchem viele seiner besten litterarischen Arbeiten erschienen, z. B
|
||
36% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0104,
Adamsapfel |
Öffnen |
(zuerst im " Portfolio ", Philad. 1803, abgedruckt; übersetzt von Freise, 1805) auch in Deutschland bekannt geworden.
4) Charles Francis , nordamerikan. Jurist und Staatsmann, Sohn des
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Urnenfelderbis Urquhart |
Öffnen |
Gesandtschaftssekretär in Konstantinopel ernannt, deckte er in dem mysteriösen »Portfolio« (s. d.) angeblich die geheimsten Pläne Rußlands auf. Schon 1836 aber kehrte er nach England zurück, wo er eine rastlose Agitation gegen das politische System Palmerstons
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0040,
Geschichte: Kreuzzüge. Ritterorden. - Historiker der alten und mittlern Zeit |
Öffnen |
Portfolio
Genealogie
Stammbaum, s. Genealogie
Stammtafel
Urkundenlehre
Aufschrift
Historiker der alten Zeit.
Aegypter.
Manethos
Babylonier.
Berosus
Griechen.
Logographie, s. Logographen
Logographen
Hekatäos
Hellanikos
Aesopos 2
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Catlinbis Cato |
Öffnen |
von Berghaus u. d. T.: "Die Indianer Nordamerikas etc.", Brüssel 1848), dem einige Jahre später eine Sammlung von Jagdszenen aus dem Westen: "The North American portfolio" (25 Tafeln, Lond. 1844), folgte. Eine kürzere und populäre Schilderung seiner
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Storybis Stosch |
Öffnen |
"), "Vallombrosa" (1881), "He and she, or a poet's portfolio" (1883, 8. Aufl. 1886) und "Fiammetta, a summer idyl" (1885). Außer der Biographie seines Vaters (s. S. 1) schrieb er noch: "Roba di Roma, or walks and talks about Rome" (Lond. 1862, 7. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0457,
Weber (Verschiedene) |
Öffnen |
Eisenbahnbetriebs« (Leipz. 1854): »Schule des Eisenbahnwesens« (4. Aufl., das. 1885; mehrfach übersetzt); »Telegraphen- und Signalwesen der Eisenbahnen« (Weim. 1867); »Stabilität des Gefüges der Eisenbahngeleise« (das. 1869), »Portfolio John Cockerills« (Brüssel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Urner Alpenbis Ursäuren |
Öffnen |
«Portfolio» angeblich die geheimsten Pläne Rußlands auf. Lord Palmerston ernannte ihn im Aug. 1835 zum Gesandtschaftssekretär in Konstantinopel, doch kehrte er schon im nächsten Jahre nach England zurück und eröffnete nun eine rastlose Agitation gegen
|