Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Preußische Ostbahn hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0434, von Preußische Hypotheken-Aktienbank bis Preußisch-Stargard Öffnen
, 96,25 Proz. Preußische Ostbahn, s. Ostbahn. Preußischer Kronenorden, s. Kronenorden. Preußischer Staatsanzeiger, s. Deutscher Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischer Staats-Anzeiger. Preußischer Staatsbahnwagenverband, s
39% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0702, von Ostbahn bis Osteomalacie Öffnen
700 Ostbahn – Osteomalacie und Rußland hier festen Fuß gefaßt, und seitdem China und Japan gezwungen wurden, ihre Haupthäfen fremden Schiffen zu öffnen, ist O. sowohl für die seefahrenden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 1000, Deutsche Eisenbahnen Öffnen
, denn an ihm wurde die erste größere preuß. Eisenbahn von Magdeburg nach Leipzig angeregt. (S. Preußische Eisenbahnen.) In Preußen waren bis 1850 fast nur Privatbahnen (mit und ohne Unterstützung des Staates) zugelassen worden. Von da ab erwarb
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0375, von Maya bis Mayenne Öffnen
Telchaquillo, die alte Hauptstadt des Mayareichs. Maybach, Albert, preuß. Minister, geb. 29. Nov. 1822 zu Werne in Westfalen, trat 1845 in den preußischen Justizdienst, ging 1853 in den Eisenbahnverwaltungsdienst über, wurde Vorsitzender des
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0358, von Braunkohlensandstein bis Braunsberg Öffnen
Königsberg, an der schiffbaren Passarge, die sich 7 km von hier in das Frische Haff ergießt, an der Preußischen Ostbahn und an der Eisenbahn B.-Mehlsack, hat eine kath. Akademie mit theologischer und philosophischer Fakultät (Lyceum Hosianum, nach
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0452, von Bromberg bis Bromelia Öffnen
452 Bromberg - Bromelia. Bromberg (poln. Bydgosc, daher lat. Bidgostia), Stadtkreis und Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks der preußischen Provinz Posen (s. unten), 50 m ü. M., an der Brahe, in welche hier der Bromberger Kanal mündet
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0468, von Fougerolles bis Fouqué Öffnen
468 Fougerolles - Fouqué. der Umgegend Glashütten. Bei F. siegten 1. Nov. 1793 die Vendéer über ein republikanisches Heer. Fougerolles (spr. fusch'roll), Stadt im franz. Departement Obersaône, Arrondissement Lure, an der Ostbahn, mit (1876
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0002, von Soden bis Sofala Öffnen
, wurde fürstlich brandenburgischer Regierungsrat, später Geheimrat und preußischer Gesandter beim fränkischen Kreis zu Nürnberg und 1790 in den Reichsgrafenstand erhoben. Seit 1796 privatisierend, lebte er auf seinem Gut Sassenfahrt am Main, führte
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0212, von Villette, La bis Villmar Öffnen
über die Arbeitssklaven des Gutes hatte. Villiers sur Marne (spr. wilĭeh ssür márn), Dorf im franz. Departement Seine-et-Oise, Arrondissement Corbeil, am linken Marneufer, zwischen Brie und Champigny an der Ostbahn gelegen, mit einem Fort
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0429, Preußische Eisenbahnen Öffnen
Privatbahnen in größerm Umfang. (S. Ostbahn [Preußische ] und Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn .) Daneben wurden Privatbahnen mit und ohne Beihilfe des Staates erbaut. Infolge der polit. Ereignisse des J. 1866 erfuhr das Staatsbahnnetz
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0567, von Bazardschik bis Bazoche Öffnen
. Die Umgegend heißt Bazadais. Bazeilles (spr. basäj), Dorf im franz. Departement Ardennen, Arrondissement Sedan, an der Ostbahn, mit 2000 Einw. und metallurgischen und Tuchfabriken, bildete in der Schlacht bei Sedan (1. Sept. 1870) den Stützpunkt des rechten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0757, Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) Öffnen
Geldinstitute sind: die Diskontogesellschaft (mit 60 Mill. Mk. Kapital), die Deutsche Bank (mit 60 Mill. Mk.), Preußische Bodenkreditbank (30 Mill. Mk.), Berliner Handelsgesellschaft (20 Mill. Mk.), Nationalbank für Deutschland (20 Mill. Mk
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 1001, von Blâme bis Blanc Öffnen
-Moselle, Arrondissement Lunéville, an der Vezouze und der Ostbahn, mit (1876) 2337 Einw., Baumwollweberei, Gerberei und Korbflechterei. B., dessen Festungswerke 1639 vom Herzog Bernhard von Weimar geschleift wurden, war früher Residenz des Fürsten
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0317, Brandenburg (Provinz: Bevölkerung, Industrie etc.; Geschichte) Öffnen
-Konitz-Eydtkuhnen (Ostbahn), Berlin-Sagan-Breslau (Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn), Frankfurt a. O. und Guben-Posen (Märkisch-Posener Eisenbahn), Stargard-Posen, Breslau-Stettin (Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn), Berlin-Görlitz, Berlin
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0930, von Chambrey bis Chamisso Öffnen
von Château-Salins, mit (1880) 746 Einw., ist Endstation der Eisenbahnlinie Saargemünd-C., an welche die über Moncel nach Nancy führende Linie der Französischen Ostbahn sich anschließt. Chamfort (spr. schangför), Sébastien Roch Nicolas, franz. Schriftsteller
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0082, von Christ bis Christen Öffnen
Altfelde (an der Ostbahn), hat eine evangelische und kathol. Kirche, ein Amtsgericht, ein Schloß, Viehzucht und (1880) 3284 Einw. (921 Katholiken und 256 Juden). Das erwähnte Schloß wurde um 1247 von den Deutschen Rittern angelegt und in wiederholten
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0514, von Laos bis Laotse Öffnen
514 Laos - Laotse. und Ostbahn, von Natur fest, darum in der Kriegsgeschichte vielgenannt, Festung vierten Ranges, mit einer Citadelle, von einer alten Mauer umgeben, hat 5 Vorstädte am Fuß des Bergs, viele altertümliche öffentliche Gebäude
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0839, von Moxa bis Mozart Öffnen
, an der Industriebahn Hayingen-M. und einem Zweig der Linie Conflans-Briey der Französischen Ostbahn, hat bedeutende Eisenwerke mit 4 Hoch- und mehreren Puddelöfen, Ketten-, Nägel- und Stiftefabrikation und (1885) 5013 meist kath. Einwohner
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0077, von Neues Testament bis Neufundland Öffnen
aber mit der Ostsee in Verbindung steht, und an der Linie Danzig-N. der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Hafenbauinspektion, ein Lotsenamt, Stationen zur Rettung Schiffbrüchiger, 2 Leuchttürme, Molen zum
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0135, von Plitvicaseen bis Plön Öffnen
ein im Auftrag des preußischen Kultusministeriums gemaltes Altargemälde, die Auferstehung Christi (Dom zu Marienwerder), Christi Abschied von seiner Mutter, Christus auf dem Weg nach Emmaus, Christus erscheint der Maria Magdalena, Aussetzung des
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0722, von Remda bis Remontieren Öffnen
(durch die Erinnerung) einem andern Gedicht oder Musikstück entnommen hat. Remiremont (spr. römir'móng, deutsch Reimersberg), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Vogesen, malerisch am Fuß der Vogesen, an der Mosel und der Ostbahn gelegen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0592, von Wiebe bis Wied Öffnen
in der Eisenbahnabteilung des Finanzministeriums. 1846 ging er als Regierungs- und Baurat nach Köln, 1848 zum Eisenbahnkommissariat nach Erfurt und 1849 als technisches Mitglied der Direktion der Ostbahn nach Bromberg, zu deren Vorsitzendem er 1853 ernannt
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0602, von Beaumont (Familie) bis Beaumont (Gustave Auguste de la Bonninière de) Öffnen
, am linken Ufer der Maas, auf 252 m hohem.Hügel, 26 km südsüdöstlich von Sedan, hat Post und Telegraph, (1891) 997, als Gemeinde 1047 E. und liegt 2 km im SO. der Station Létanne-B. an der Linie Lérouville-Sedan der Ostbahn. – Der Ort
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0877, Eisenbahnpolitik Öffnen
ist das reine Staatsbahn- system durch den. inzwischen bewirkten Ankauf fast sämtlicher wichtigern Privatbahnen durch den Staat sichergestellt (s. Preußische Eisenbahnen): in Bayern, Sachsen, Württemberg und Baden gehören die vorhandenen Eisenbahnen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0940, von Sering bis Sibirische Eisenbahn Öffnen
Seminars der Universität Berlin. S. veröffentlichte in Buchform: "Geschichte der preußisch-deutschen Eisenzölle" (Lpz. 1882), "Die landwirtschaftliche Konkurrenz Nordamerikas" (ebd. 1887), "Arbeiterausschüsse in der deutschen Industrie" (ebd. 1890