Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Probolinggo
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Probiergutbis Probus |
Öffnen |
.
Probolinggo, Residentschaft auf Java, im östlichsten Teil der Insel, im W. von Pasuruan, im O. von Besuki begrenzt, hat auf 3462 qkm (1892) 542761 E., darunter 1389 Europäer und 3248 Chinesen. Der Hauptort P., an der Nordküste, Madura gegenüber
|
||
86% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
ist wie das letztere selbst. Ihm entgegengesetzt ist das apodiktische Urteil, welches die Möglichkeit des Gegenteils ausschließt.
Probolinggo, niederländ. Regentschaft im Ostteil der Insel Java, umfaßt 3463 qkm (62,9 QM.) mit (1885) 524,975 Einw
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0180,
Java (Verwaltung, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
, Dschokdschokarta, Japara, Kediri, Kedu, Krawang, Madiun, Madura, Pasuruan, Pekalongan, Preanger Regentschaften, Probolinggo, Rembang, Samarang, Surabaja, Surakarta, Tegal, Tscheribon.
Die bedeutendsten Städte sind die Hauptstadt Batavia mit (1886
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0853,
Zeitungen (Rußland, Balkanländer; außereuropäische) |
Öffnen |
wird. In Niederländisch-Indien zählte man 1889: 30 Blätter (9 in Batavia, 7 in Surabaja, 5 in Samarang, 2 in Padang und je eine in Cheribon, Tegal, Surakarta, Dschokdschokarta, Probolinggo, Makassar und Dili). Von den 30 Z. werden 21 in holländischer und 9
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
, Wildstrubcl
Lämodipoden, Ringelkrebse
Lamongan (Gebirge), Probolinggo
La Motte les Vains, Motte Saint-
Martin, La l 109,2
Lampenglocken, Beleuchtung (Bd. 17)
Lamperonti, Isak, Jüdische Litt. 300,1
Lampos
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Seckauer Alpenbis Semljänoi Gorod |
Öffnen |
, Ahmed Schah
Semarang, Samarang
Sembad, Armenische Litt. 837,2
Semben (Vollsstamm), Ostpreußen
Sembranchier, Bllgnes 1^543,2
Semen (Landschaft), Semien
86M6N «le^uil it)', ^.dru3
Semeru (Oebirge), Probolinggo
36l»li^6Mliiil
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0884,
Java |
Öffnen |
1880, Passuruan-Probolinggo 1881, Surabaja-Udjong und Dschokschakarta-Tjilatjap 1884 u. s. w. eröffnet. Die Dampfstraßenbahnlinie Samarang-Djuwana (Ioana)-Stoomtram-Maatschappij (171 km) beförderte (1890) 1 085 362 Reisende, 8891 t Zuckerrohr
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0885,
Java |
Öffnen |
871 241
Rembang 7 511 1 279 824 170
Madiun 5 903 1 084 456 183
Surabaja 6 029 2 005 005 332
Kediri 7 398 1 118 924 151
Pasuruan 5 307 936 319 176
Probolinggo 3 462 536 512 154
Besuki 9 656 672
|