Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Probstheida
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
.
Proboscidĕa, s. v. w. Rüsseltiere.
Probrăchys (griech.), Versglied von vier Längen mit vorangehender Kürze (⌣‒‒‒‒).
Probrōs (lat.), schändlich, schimpflich; Probrosität, Schändlichkeit, schimpfliche Handlung.
Probstheida, Dorf in der sächs. Kreis
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0069,
Leipzig (Die Schlacht bei Leipzig) |
Öffnen |
rechten Flügel bei Dösen, die 1. Division Alter Garde bei Probstheida,
hinter ihr die Gardekavallerie und das 5. Kavalleriekorps. Das 11. Armeekorps, noch im Marsch, kam erst um 11 Uhr mit dem
2. Kavalleriekorps bei Holzhausen an
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0063,
Geographie: Deutschland (Provinz Westpreußen, Reuß, Königreich Sachsen) |
Öffnen |
Oschatz
Pegau
Penig
Plagwitz
Probstheida
Regis
Reudnitz
Rochlitz
Rochsburg
Rötha
Roßwein
Schönfeld
Stötteritz
Strehla
Taucha
Trebsen
Volkmarsdorf
Waldheim
Wechselburg
Wurzen
Zwenkau
Bautzen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0672,
Leipzig (Kreishauptmannschaft) |
Öffnen |
Stellung auf und rückte ungefähr eine Stunde Wegs näher an L. zurück. Der rechte Flügel (Poniatowski) stand an der Pleiße von Konnewitz bis Dölitz, das Zentrum bildete bei Probstheida einen ausspringenden Winkel, der linke Flügel reichte bis zur Parthe
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Mythensteinbis Nathababai |
Öffnen |
. 17)
Napier (Kafen), Neuseeland 97,1
Napier (Historiker), Engl. Litt. 656,2
Napiwoda, Ostpreußen 542,1
Napoca, Klausenburg
Napoleon (Stadt), Arkansas (Fluß)
Napoleon (Münze), - Napoleondor
Napoleonstein, Probstheida
Napptsten, Nllpisten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
August (Oldenburg, Preußen) |
Öffnen |
und bei Bautzen Anteil. Nach dem Waffenstillstand wurde er mit dem Kommando der 12. Brigade im Kleistschen Korps betraut. Während der Schlacht bei Leipzig zeichnete er sich 16. Okt. bei Markleeberg ^[richtig: Markkleeberg], am 18. bei Probstheida
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0771,
Deutscher Befreiungskrieg (Pariser Friede) |
Öffnen |
das Dorf Probstheida. Hier befehligte Napoleon selbst, und wiederum gelang es, die Angriffe der böhmischen Armee zurückzuschlagen. Dagegen errangen im Norden von Leipzig die schlesische und die Nordarmee einen entschiedenen Sieg und drangen bis zu den
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0902,
Eugen (Herzog von Württemberg) |
Öffnen |
gebührt das Verdienst dieses Tags) und kommandierte bei Leipzig 16. Okt. die zweite Angriffskolonne, die bei Wachau in heldenmütiger Ausdauer furchtbare Verluste erlitt und 18. Okt. den letzten Angriff auf Probstheida vollführte. Im Feldzug von 1814 nahm
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0663,
Leipzig (Kirchen, Profanbauten) |
Öffnen |
als solcher nicht mehr benutzt und nach und nach in einen Park verwandelt. Der neue Johannisfriedhof liegt im SO. der Stadtflur, der nördliche an der Berliner Straße. In der Nähe des Napoleonssteins auf Probstheidaer Flur ist neuerdings (seit 1886) ein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0668,
Leipzig (Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
668
Leipzig (Geschichte der Stadt).
mit Park und einer Gemäldegalerie des Barons v. Speck-Sternburg; ferner die durch die Völkerschlacht von 1813 denkwürdigen Dörfer Probstheida, Meusdorf, Wachau (Geburtsort Rabeners), Dölitz, Lösnig
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0126,
von August (Prinz von Preußen)bis August (Kurfürst von Sachsen) |
Öffnen |
Markkleeberg und 18. Okt. bei Probstheida. Nachdem er 1815 das Kommando über das 2. norddeutsche Armeekorps erhalten, welches zur Belagerung der Festungen an der Nordgrenze Frankreichs bestimmt war, bewirkte er in kurzer Zeit die Übergabe von Maubeuge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Laurentiabis Laurit |
Öffnen |
Stötteritz und Probstheida, komman-
diert hatte, gefangen. Er blieb bis zum ersten
Pariser Frieden in Berlin und wurde bei seiner
Rückkehr nach Frankreich, da er sich während der
Hundert Tage Napoleon nicht angeschlossen hatte,
1815 zum Pair
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0059,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
), Paunsdorf (3813), Mölkau (476), Zweinaundorf (512), Probstheida (1554), Dölitz (1888), Raschwitz (41), Ötzsch (1566), Großzschocher (3179), Windorf (805), Böhlitz-Ehrenberg (1380) und Barneck (101), so ergiebt sich für das Weichbild von Groß
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Probiergutbis Probus |
Öffnen |
.), Vers von einer kurzen und
vier langen Silben l^---------------).
Probstheida, Torf in der fächs. Kreis- und
Amtsbauptmannschaft Leipzig, 5 km südöstlich von
Leipzig, hat (1890) 1479 E., darunter 26 Katho-
liken, Postagentur
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0716,
Leipzig |
Öffnen |
(2642), Thekla (1554), Pauusdorf (3813), Mölkau
(476), Zweinaundorf (512), Probstheida (1554),
Dölitz (1888), Raschwitz (41), Ötzsch (1566), Groß-
zschocher (3179), Windorf (805), Böhlitz-Ehreuberg
(1380) und (101) Barneck, so ergiebt sich sür
|