Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Procambium
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
.
Procambĭum, die gleichartige, aus lauter kambiumartigen, teilungsfähigen Zellen bestehende Gewebeform, welche die jungen Fibrovasalstränge der Pflanzen darstellt. Es tritt unterhalb der Stamm- oder Wurzelspitze im Urmeristem in Form gesonderter Stränge
|
||
67% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Cambialbis Cambon |
Öffnen |
auch als
Procambium ; aus ihnen gehen später die Gefäßbündel hervor. In ältern Stadien treten,
wenigstens bei den meisten dikotylen Gewächsen, zwischen den aus jenen Cambiumsträngen hervorgegangenen
Gefäßbündeln wiederum Cambiumpartien
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0243,
Botanik: Frucht, Pflanzenanatomie |
Öffnen |
Perisperm, s. Same
Pflanzenzelle, s. Pflanze u. Zelle
Phloëm, s. Bast
Plumula, s. Same
Polyembryonie
Primordialschlauch, s. Zelle
Procambium
Prosenchym, s. Zellgewebe
Protoplasma, s. Zelle
Pseudoparenchym
Pulpa
Raphe, s. Samenknospe
Raphiden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Proc.bis Productus |
Öffnen |
452
Proc. - Productus
?roo., Abkürzung für Prozent, Prokonsul, Pro-
Procambium, s. Cambium. j^kura.
?rooa.lnö1u8, fossile Säugetiergattung, s. Orso-
Procarpien, s. Rhodophyceen. fton.
Procedere
|