Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Psychograph
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Psychischbis Psychologie |
Öffnen |
, das erste Lallen, Wortverständnis, die ersten Satz- und Begriffsbildungen etc. verfolgt. Vgl. Preyer, Die Seele des Kindes (2. Aufl., Berl. 1884).
Psychognosie (griech.), Seelenerkenntnis.
Psychograph (griech.), ein Schreibapparat, durch welchen
|
||
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Psychiaterbis Psychologie |
Öffnen |
" (in Reclams "Universalbibliothek"). Eine Sammlung "Psychodramat. Dichtungen" (Brem. 1893) gab F. Hähnel heraus. Eine Zeitschrift "Psychodramenwelt" erscheint seit 1893 in Bremen. - Vgl. E. Bardewiek, Technik des P. (Brem. 1894).
Psychograph (grch
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0044,
Kulturgeschichte: Geheime Gesellschaften etc., Sitten Und Gebräuche |
Öffnen |
Omphalomantie
Oneiromantie
Oomantie
Passauer Kunst, s. Festmachen
Pentagramm, s. Drudenfuß
Pferdefuß
Philtron
Psychograph
Prognostikon
Psychomantie, s. Nekromantie
Punktirkunst
Pyromantie
Rhabdomantie, s. Wünschelruthe
Rhapsodomantie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Spiritobis Spiritualismus |
Öffnen |
durch eigentümliche Klopftöne im Sitzungstisch oder in andern Möbeln etc. gegeben, um dadurch die Folge der Buchstaben festzustellen, oder kürzer mit dem Manulektor oder Psychographen (s. d.) direkt geschrieben. An dessen Stelle ist in neuester Zeit
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Tischribis Tissierographie |
Öffnen |
bewenden, sondern pflegen (wie z. B. Home und Slade) am Schluß ihrer Sitzungen schwebende und fliegende Tische zu zeigen (vgl. Spiritismus). Die schreibenden Tischchen (s. Psychograph) werden durch die aufgelegte Hand einzelner Personen (Medien
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0173,
Spiritismus |
Öffnen |
niederschreiben (Schreibmedien, die sich in der Neuzeit meist des von Dr. Hare erfundenen Psychographen bedienen, einer Platte mit einem horizontal beweglichen Zeiger, der mit der Spitze auf einen eingeteilten Halbkreis weist und sich bewegt, sobald
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Tischfärbungbis Tischrücken |
Öffnen |
oder die Stelle an, die die zu bezeichnenden Buchstaben im Alphabet einnehmen. Zur Erleichterung dieses etwas schwerfälligen Verkehrs erfand ein Dr. Hare das Spiritoskop oder den Psychographen, einen beweglichen hölzernen Zeiger, der, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Tischzuchtenbis Tisza (Koloman von) |
Öffnen |
867
Tischzuchten - Tisza (Koloman von)
vom 4. April 1853 bekannt, der zunächst bloß das Verfahren zur Hervorbringung jener drehenden Bewegung beschrieb. Es dauerte nicht lange, bis das sich daran knüpfende Klopfen und der Psychograph eine Art
|