Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach RICHTMASCHINEN
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Hinschiusbis Hinterhaupt |
Öffnen |
seines Schwerpunktes hinter
dem Lagerpunkte auf die Richtmaschine ausübt; es
ist notwendig, wenn das Rohr mit der Richtmaschine
nicht fest verbunden ist, damit das Rohr beim Richten
den Bewegungen der Richtmaschine willig folgt.
Hintergrund
|
||
4% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Lafertébis Lafette |
Öffnen |
Geschützrohrs; die Höhe ihrer Achse über dem Boden ist die Lager- oder Feuerhöhe. Unter dem Bodenstück des Rohrs sitzt zwischen den Wänden die Richtmaschine, meist mit Doppelschraube, bei welcher sich die Richtschraube mit Rechtsgewinde in einer Hülse
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Hobeleisenbis Hobelmaschinen |
Öffnen |
,Parkettfriesen,Rahmen
und Füllungsteilen von Thüren u. s. w. Die Ab-
richtmaschinen dienen zum Abrichten von Bauholz
oder von Waggonbestandteilen, zum Fügen von
Brettern und Pfosten u. s. w. Die Flächenhobel-
maschinen mit feststehenden Messern
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0369,
Nadeln |
Öffnen |
werden dann zunächst völlig gerade gerichtet; hierzu vereinigt man 5-15000 Stück zu einem Bündel, welches, um die Drähte weich zu machen, schwach geglüht wird. Diese Bündel gelangen in die Richtmaschine und werden zwischen zwei schweren Stahlplatten
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Geschrötbis Geschütz |
Öffnen |
, oder hält das Rohr im Gleichgewicht, um den schädlichen Einfluß des Buckens (Abprallens des Rohrs von der Richtsohle beim Schießen) auf die Richtmaschine abzuschwächen. Die Mündung des Rohrs ist häufig verstärkt durch den Geschützkopf, der bei ältern
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Buckeligbis Buckingham |
Öffnen |
erfolgende Springen des Rohres und, falls es nicht starr mit der Richtmaschine verbunden ist, das Abheben des
Rohres von dieser.
Buckeram (Wollstoff), s. Barragan
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Lafayette (Gräfin de)bis Lafette |
Öffnen |
Transport desselben benutzt werden kann.
Das Material der L. war früher meist Holz, durch
Eisenbeschlag verstärkt und ergänzt. Für die Achse
und die Richtmaschine wählte man meist Metalle.
In neuerer Zeit ist das Holz fast ganz durch
Schmiedeeisen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Richtplattebis Ricinusölsäure |
Öffnen |
diesem Zwecke Richtmaschinen; die Seitenrichtung zu bestimmen dient bei der Rahmenlafette der Rahmen, bei der Belagerungslafette die Richtvorrichtung, bei Feldlafetten der Richtbaum.
Richtungskörperchen, s. Befruchtung (Bd. 2, S. 630 b
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0148,
Nadeln |
Öffnen |
gerichtet, indem man sie mittels eiserner Ringe in Bündel von 500 bis 600 packt, dann gemeinsam schwach glüht und in noch warmem Zustand mittels der Richtmaschine rollt. Die nächste Arbeit ist das Anschleifen der Spitzen mittels besonderer
|