Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reichung
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gleichung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0609,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
gesell'ger Flamme" die Rede ist, in petto hat, womit er bei der feierlichen Uebcr-reichung den Vogel abzuschießen gedenkt. Sie trösten sich auch leicht über die gleichen Geschenke, da das Pärchen ja ein eigenes Haus mit mehreren Zimmern bewohnen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Recanatibis Rechenmaschinen |
Öffnen |
s. v. w. Frucht- oder Blütenboden (s. Blüte, S. 64); auch das bei Reichung des Abendmahls untergebreitete Tuch.
Recepta sententia (Receptum jus, lat.), Rechtsregel, welche nach gegenseitige Beratung gelehrter Juristen als geltend
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Willebis Willemer |
Öffnen |
650
Wille - Willemer.
reichung des Zwecks es ist. Der Zweck des Willens unterliegt seiner Löblichkeit oder Schändlichkeit, Erlaubtheit oder Unerlaubtheit nach der Beurteilung durch die praktische, seiner Erreichbarkeit oder Unerreichbarkeit
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Erskine (Thomas)bis Erstgeburt |
Öffnen |
, Restitution,
im Kassenwesen die Rückgabe zu viel erhobener Ein-
nahmen, bei den Staatskassen namentlich die vor
dem Abschluß der Rechnungen und vor deren Ein-
reichung an die Prüfungsbehörde (Oberrechnungs-
kammer) erfolgende Rückgabe. Die E
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Formariusbis Formelle Wahrheit |
Öffnen |
-
lation (s. d.), welche in Deutschland niemals Gel-
tung gewonnen hat. Nber eine andere, heute aucd
nicht mehr gültige Stipulation des ältern deutschen
Rechts, bei welcher sich der Schuldner durch Über-
reichung einer 1?68tncÄ band, vgl. Schröder
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Prioritätsobligationenbis Prise |
Öffnen |
i Ende die P. in einen Hafen seines Staates zu ^üh-
! ren und dort bei der zuständigen Behörde mit Ein-
! reichung der Schiffspapiere des weggenommenen
^ Schiffs und der Nachweise über die Umstände der
^ Wegnahme anzuzeigen. Hierauf
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Rebusbis Rechberg und Rothenlöwen |
Öffnen |
(lat.), das bei Reichung des Abendmahls untergebreitete Tuch; in der Chemie soviel wie Vorlage einer Retorte u. s. w.; Behälter, besonders Wasserbehälter; in der Botanik soviel wie Fruchtboden.
Reception (lat.), Annahme, Aufnahme.
Receptitien
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Schneider (Hermann)bis Schneider (Louis) |
Öffnen |
., ebd. 1867), "Hand-
reichung der Kirche an die Schule" (ebd. 1867),
"Volksschulwescn und Lehrerbildung in Preußen"
(Berl. 1875), "Das Volksschulwesen im preuß.
Staate" (mit von Bremen, 3 Bde., ebd. 1886u. 1887).
Schneider, Louis, Schauspieler
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Anziehungbis Apostolisches Symbolum |
Öffnen |
-
und Auflösungsvermögen des Systems, die sich in
scharfer Abgrenzung der Konturen und in Erkennung
feinster Einzelheiten innerhalb des Bildes äußern.
Mit zunehmender Vergrößerung werden zur Er-
reichung eines brauchbaren Bildes immer größere
A. erfordert
|