Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rheinkreis
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Bayrische Rheinpfalzbis Bazaine |
Öffnen |
gehören diese Gebiete zu Bayern, Salzburg zu Österreich.
Bayrischer Kronenorden, s. Kronenorden.
Bayrischer Rheinkreis, s. Rheinpfalz.
Bayrischer Wald, die westl. Vorstufe des Böhmerwaldes (s. d.).
Bayrisches Heerwesen, s. Bayern (S. 563
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Rheinisch-Westfälische Textil-Berufsgenossenschaftbis Rheinpfalz |
Öffnen |
wohl Nheinbayern genannt
wird, fowie der Ober-, Mittel- und Unter-
rheinkreis des Großherzogtums Baden, die seit
1864 auf neun besondere Verwaltungs- und Ge-
richtskreise verteilt sind, endlich dic Provinz Rhein-
hessen des Großherzog^ums Hessen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Armalistbis Armatolen |
Öffnen |
von Paris ward ihm die Verwaltung der abgetretenen Departements übertragen, ebenso 1815, nachdem er inzwischen Bayern auf dem Wiener Kongreß vertreten. Im J. 1816 wurde er Direktor und 1823 Vizepräsident der Regierung des Rheinkreises; 1825 in die Kammer
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Baselbis Baseler Konzil |
Öffnen |
Seiten des Mains gelegene Teil der Rheinkreise für neutral erklärt wurden. Der Friede, welchen von seiten Preußens Hardenberg abschloß, galt für "sicher, vorteilhaft und ehrenvoll". Dies war er allerdings nicht, aber wohl ein Gebot der Notwendigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Armagnac (Branntwein)bis Armatolen |
Öffnen |
Familie, trat 1808 in den
bayr. Staatsdienst, wurde 1813 und 1814 der bayr. Armee als Civilkommissar beigegeben. Von 1816 bis 1823 machte er sich namentlich als
Direktor der Regierung des Rheinkreises durch seine glückliche
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Pfalz (Schloß)bis Pfalzburg |
Öffnen |
Regierungs-
bezirk P. (s. Rheinpfalz) und der preuß. Anteil ist
zur Rheinprovinz geschlagen.
Vgl. Frey, Versuch einer geogr.-histor.-statist. Ve
schreibung des königlich bayr. Rheinkreises (4 Bde..
Speyer 1836 - 37); Häusser, Geschichte der rheini
|