Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ricciarelli
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Riccibis Riccoboni |
Öffnen |
. Provinz Campobasso, mit Schloßruinen, Schwefelquelle, Dampfmühle und (1881) 8235 Einw.
Ricciaceen, Ordnung der Moose (s. d., S. 791).
Ricciarelli (spr. rittscha-), Maler, s. Volterra, Daniele da.
Riccio (spr. rittscho), David
|
||
22% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Riccibis Richard (deutscher König) |
Öffnen |
., ein erzbischöfl. Kolleg und eine Schwefelquelle.
Ricciacēen , Familie der Lebermoose (s. d.).
Ricciarelli (spr. rittscha-) , ital. Maler, s. Volterra , Daniele da
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0569,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
bedeutend erscheinen zu lassen.
Daniele da Volterra. Dieser Mithilfe des Meisters erfreute sich auch Daniele Ricciarelli da Volterra (1509-1566), einer der getreuesten Anhänger Michelangelos, den
^[Abb.: Fig. 554. Tizian: Venus und junge
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0180,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
. Santi
Regillo da Pordenone, s. Licinio
Reni
Ricciarelli
Robusti
Romano, s. Pippi
Rosa, 1) Sisto
2) Salvatore
Salvatore Rosa, s. Rosa 2)
Salvi
Salviati
Santi (Raffael)
Sarto
Sassoferrato, s. Salvi
Schedone, s. Schidone
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Scrophulariabis Sealsfield |
Öffnen |
. Battista, Kupferstecherin, heiratete den Architekten Fr. Ricciarelli von Volterra und arbeitete 1575-88 in Rom. Sie stach ca. 58 mittelmäßige Blätter nach G. Romano, Zuccaro etc.
Scultetus, Andreas, deutscher Dichter des 17. Jahrh., geboren zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Voltaischbis Voltigeure |
Öffnen |
, eigentlich Ricciarelli, ital. Maler und Bildhauer, geboren um 1509 zu Volterra in Toscana, scheint sich anfangs nach Soddoma gebildet zu haben und schloß sich später in Rom Michelangelo an, durch dessen Protektion er dessen Nachfolger als Oberaufseher
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Voltaismusbis Voltigeurs |
Öffnen |
pubblico ist ein stattliches Gebäude (1208-57).
Volterra, Daniele da, eigentlich Ricciarelli, ital. Maler und Bildhauer, geb. 1509 in Volterra, gest. 4. April 1566 in Rom, soll seine erste Bildung in Siena durch Baldassare Peruzzi und Sodoma erhalten
|