Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rominter
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Romintebis Römische Litteratur |
Öffnen |
925
Rominte - Römische Litteratur.
Rominte, linker Nebenfluß der Pissa im preuß. Regierungsbezirk Gumbinnen, kommt als Blinde aus einem See auf der preußisch-russischen Grenze und mündet nach 45 km langem Lauf bei Gumbinnen.
Römische
|
||
51% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Romilly-sur-Seinebis Römische Altertümer |
Öffnen |
.; starke Bienenzucht, bedeutende Fabrikation von Strumpfwaren, Nadeln, Glas, Handel mit Holz und Wolle.
Rominter Heide , kaiserl. Jagdrevier (210 qkm) im preuß. Reg.-Bez. Gumbinnen, östlich vom Dorfe
Rominten (1118 E.) und zu beiden Seiten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0809,
Deutschland (Flora und Fauna; Bevölkerung) |
Öffnen |
Rheinseite sowie in den größten Waldungen der Provinzen Ost- und Westpreußen (Johannisburger und Tuchelsche Heide); zwischen Oder und Rhein fehlt er gänzlich. Sehr selten läßt sich noch der Luchs sehen, z. B. in den Waldungen an der Rominte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Güllebis Gumbinnen |
Öffnen |
Regierungsbezirks und Kreises in der Provinz Ostpreußen, 57 m ü. M., an der Pissa (einem Quellfluß des Pregel), die hier die Rominte aufnimmt, und an der Linie Seepothen-Insterburg-Eydtkuhnen der Preußischen Staatsbahn, freundlich und regelmäßig gebaut
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0543,
Ostpreußen (Bildungsanstalten etc.; Geschichte von Altpreußen) |
Öffnen |
des Landrückens die Osteroder Heide, die Waldungen an der obern Alle, der Forst von Napiwoda, die Romintische Heide und der Forst von Rothebude und in der südlichen Abdachung der Seenplatte die Johannisburger Wildnis mit der Ortelsburger Heide. Kiefer
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Pisognebis Pistia |
Öffnen |
mit gotischer Kirche, besuchter Wallfahrtsort.
Pissa, Fluß im preuß. Regierungsbezirk Gumbinnen, in den Kreisen Goldap und Stallupönen, 80 km lang, ist der westliche Ausfluß des Wyßtyter Sees auf der polnischen Grenze, nimmt bei Gumbinnen die Rominte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
), Tuamotuinseln
Blighkanal, Varrierriss
Vlik (Kap), Mangischlllk (Bd. 17)
Blinddannklappe, Bauhinsche Klappe
Blinde (Fluß), Rominte l(Bd. 17)
LIiii'16 ifranz.), Blendung
Blindes Loch (Anat.), Junge 994,1
Vlinkert (Berg), Niederlande 140,1
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Pisésteinebis Pissemskij |
Öffnen |
nordwestlich dem Wysztytersee an der poln. Grenze, nimmt bei Gumbinnen
links die Rominte auf und vereinigt sich bei Tarpupönen mit der Angerapp zum Pregel (s. d.). Im Mittellauf ist sie kanalisiert.
Pissek , Pischfluß , Fluß in Ostpreußen, kommt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Thee (abführender)bis Theiner (Augustin) |
Öffnen |
. Klipperschiffe.
Theemaschine, eine verschieden konstruierte Vorrichtung, um dem Thee mit möglichster Erhaltung seines Aromas das siedende Wasser zuzuführen. (S. Samowar.)
Theer, s. Teer.
Theerbude, s. Rominter Heide.
Theerosen, eine Klasse
|