Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Rummelsburg Pommern hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rummelsburg'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0058, Geographie: Deutschland (Preußen: Hohenzollern, Provinzen Ostpreußen, Pommern) Öffnen
46 Geographie: Deutschland (Preußen: Hohenzollern, Provinzen Ostpreußen, Pommern). Eberbach Elfeld Eltville Ems Krähnchen, s. Ems Eppstein Erbach Fachingen Frankfurt a. M. Friedrichsdorf * Geilnau Geisenheim Gladenbach
4% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0260, von Pomeranzenschalenöl bis Pommern Öffnen
258 Pomeranzenschalenöl - Pommern genschalenöls (s. d.) benutzt. Getrocknet und zum Teil der innern weißen Fleischschicht beraubt, bilden sie einen nicht unbedeutenden Handelsartikel Spaniens, Frankreichs und Italiens. Man benutzt
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0024, von Rumford bis Rumohr Öffnen
) in das Mittelländische Meer. Rummelpiquet, soviel wie Piquetspiel (s. d.). Rummelsburg. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Köslin, hat 1147,43 qkm und (1890) 32976 (16036 männl., 16940 weibl.) E., 1 Stadt, 56 Landgemeinden und 77 Gutsbezirke. – 2) R. in Pommern
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0409, von Strakonitz bis Stralsund Öffnen
Niederbarnim des preuß. Reg.-Bez. Potsdam, südöstlich an Berlin (s. d., Karte: Berlin und Umgegend) angrenzend, auf einer Halbinsel zwischen Rummelsburger See und Spree, an der Linie Berlin-Frankfurt a. O. der Preuß. Staatsbahnen und der Berliner Stadt
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0656, von Kosename bis Köslin Öffnen
der preuß. Pro- vinz Pommern, grenzt im N. an die Ostsee, bildet eine von einem Landrücken der Länge nach durch- zogene Ebene mit den Küstenflüssen Stolpe, Wippcr, Persante, Nega und zahlreichen Strand- und Land- seen (Iamund-, Buckow-, Gardesche
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0346, Preußen (Ackerbau) Öffnen
5,2 Stadtkreis Berlin 19,3 2,4 20,0 - 0,5 28,7 29,1 Brandenburg 46,2 10,1 5,0 0,0 32,5 0,7 5,5 Pommern 55,3 10,2 9,3 - 19,7 0,7 4,8 Posen 61,9 8,1 5,2 0,0 20,0 0,9 3,9 Schlesien 55,8 8,6 2,2 0,0 28,8 1,2 3,4 Sachsen 60,9 8,3 4,7 0,0 20,5 1,1
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0070, Deutsches Heerwesen (Landheer) Öffnen
68 Deutsches Heerwesen (Landheer) bach. 17. Korps (Danzig): die Provinz Westpreußen (ohne die Kreise Flatow und Deutsch-Krone); die Kreise Neidenburg und Osterode des Reg.-Bez. Königsberg; die Kreise Schlawe, Rummelsburg, Stolp, Lauenburg
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0113, von Koselez bis Kosmas Öffnen
Angabe zuerst von dem englischen Mathematiker Gunter (1581-1626) gebraucht worden. Köslin (Cöslin), Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks (s. unten) und Kreises in der preuß. Provinz Pommern, am Fuß des Gollenbergs und an der Linie
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0385, von Stollen bis Stolpmünde Öffnen
) der Preuß. Staatsbahnen und der Kleinbahn S.-Rathsdamnitz (19 km, Stolpethalbahn, s. d.), Sitz des Landratsamtes, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Stettin) mit 7 Amtsgerichten (Bütow, Lauenburg, Pollnow, Rügenwalde, Rummelsburg i. Pomm., Schlawe, S
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0069, Deutsches Heerwesen (Landheer) Öffnen
ohne die Kreise Neidenburg und Osterode in Ostpreußen. 2. Korps (Stettin): die Provinz Pommern (ohne die Kreise Schlawe, Rummelsburg, Stolp, Lauenburg in Pommern, Bütow), der Reg.-Bez. Bromberg und die Kreise Flatow und Deutsch-Krone der Provinz Westpreußen. 3
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0343, Preußen (Bevölkerungsbewegung) Öffnen
und 25, die schleswigschen Kreise Hadersleben, Segeberg und Tondern mit 31-35 sowie das westpreußische und pommersche Gebiet der Tucheler Heide und der pommerschen Seenplatte: Kreise Rummelsburg, Bublitz, Schlochau, Tuchel, Flatow, Deutsch-Krone
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0795, Berlin (Bevölkerung) Öffnen
Provinzen anwesend männlich weiblich männlich weiblich Ostpreußen 32579 38763 1072 954 Westpreußen 26290 31592 1459 1110 Brandenburg 131007 156533 42534 42187 Pommern 43774 58162 2810 2843 Posen 36231 40645 2408 1393 Schlesien 64357 59157 3452 3763 Sachsen
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0814, Berlin (Geschichte) Öffnen
errichtete, sowie Rixdorf. Südöstlich an der obern Spree liegen Rummelsburg, am gleichnamigen See einer nördl. Ausbuchtung der Spree; ferner Stralau, Treptow, Cöpenick; im O. Friedrichsfelde (s. d.) mit Schloß, in dem 1814 König Friedrich August
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0733, von Bülow (Margarete von) bis Bulthaupt Öffnen
mit der Familie in England, seit 1881 in Berlin, wo sie 2. Jan. 1884 beim Versuche, einen beim Eislauf eingebrochenen Knaben zu retten, im Rummelsburger See ertrank. Sie schrieb "Novellen" (Berl. 1885; mit Vorwort von Julian Schmidt), "Neue Novellen" (ebd. 1890
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0470, von Noviziat bis Nowawes Öffnen
, das Profehthun. Als kanonisches Alter zum N. wurde von Gregor d. Gr. das 18. Jahr bestimmt. Novo-Petxopölis, deutsche Kolonie im brasil. Staate Rio Grande do Sul, 70 km nördlich von Porto-Alegre, 1858 gegründet, zählt 12000 E., meist Pommern und Sachsen