Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Södertelge
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Soden (Hans Karl Hermann, Freiherr von)bis Sodoma |
Öffnen |
sind Nyköping, Residenz des Landeshauptmanns, Trosa, Mariefred, Strengnäs, Eskilstuna und Torshälla sowie Södertelge in Stockholms Län.
Södertelge (spr. -telje), alte schwed. Stadt in Stockholms Län, am Mälarsee und am Södertelgekanal, an
|
||
74% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Sodenbis Sofala |
Öffnen |
Zweigbahnen und bei Katrineholm die Ostbahn anschließt. Hauptstadt ist Nyköping.
Södertelge, Landstadt im schwed. Län Stockholm, an der Bahn Stockholm-Gotenburg, zwischen dem Mälar und dem kleinen See Maren, durchschnitten von dem Södertelgekanal
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0088,
Geographie: Norwegen. Schweden. Niederlande |
Öffnen |
Svea Rike
Kopparberg * (Stora K.)
Dalarne
Falun
Avesta
Elfdal
Hedemora
Nyköping
Södermanland, s. Nyköping
Eskilstuna
Oerebro
Askersund
Stockholm (Län)
Norrtelje
Oeregrund
Sigtuna
Södertelge
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Stockholmer Blutbadbis Stockhorn |
Öffnen |
, Södertelge u. a.) vermitteln den Verkehr. Städte sind: Södertelge, Norrtelge, Waxholm, Öregrund, Östhammar und Sigtuna. Der Landeshauptmann hat seine Residenz in Stockholm.
Stockholz, s. Holzaufbereitung.
Stockhorn, Gipfel der Simmengruppe in den
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Malakkabis Mälar |
Öffnen |
liegt nur etwa 0,6 m ü. M. Durch den Norder- und Süderstrom und den Kanal Södertelge hat er seinen Ausfluß in
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0702,
Schweden (Gewässer, Klima, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
, der Strömsholms-, Hjelmar-, Eskilstuna-, Södertelge-, Kindakanal (in Ostgotland zur Verbindung mehrerer Landseen mit dem Roxen, durch welchen der Götakanal geht), der Götakanal (der bedeutendste von allen), 4 kurze Kanäle an der Götaelf, unter denen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0701,
Schwedische Eisenbahnen |
Öffnen |
der Bahnen Länge km
Gefle-Löfharsudden 7
Jönköping-Baggeryd 35
Norra-Södermanlands (Nyby-Eskilstuna-Södertelge) 113
Göteborg-Borås 66
Malmö-Genarp 28
Ystad-Gersnäs 25
Von Norrköping-Söderköping-Vikbolandets-Eisenbahn: Kummelby-Arkösund 47
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Mälarseebis Malchin |
Öffnen |
an die Mündung der Arboga-å und bedeckt, die 1260 Inseln (489 qkm) abgerechnet, 1162,6 qkm. Der See ergießt sich bei Stockholm in die Ostsee, mit welcher er außerdem durch den Södertelge-Kanal in Verbindung steht. Bald wie ein Fluß, bald wie ein
|