Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Südwestdeutsche
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Südpolarmeerbis Südwester |
Öffnen |
) Niederösterreichische S., s. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen (Beilage). - 2) Russische S., s. Russische Eisenbahnen.
Südwestbrasilianische Eisenbahnen, s. Brasilien (Verkehrswesen).
Südwestdeutsche Eisen-Berufsgenossenschaft für den preuß. Reg.-Bez
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0859,
Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
B. und ihre Sitze sind folgende: 1) Knappschafts-B. in Berlin; 2) Steinbruchs-B. in Berlin; 3) B. der Feinmechanik in Berlin; 4‒11) 6 Eisen- und Stahl-B. (Süddeutsche in Frankfurt a. M., Südwestdeutsche in Saarbrücken, Sächsisch-Thüringische
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0468,
Stuttgart |
Öffnen |
-Berufsgenossenschaft und ihrer 3. Sektion, der Südwestdeutschen Holz-Berufsgenossenschaft und ihrer 1. Sektion, der Württemb. Baugewerks-, der land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft für den württemb. Neckarkreis, der 2. Sektion
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0500,
Mainz |
Öffnen |
der Westdeutschen Binnenschiffahrt-, der 3. Sektion der Steinbruchs- und der Südwestdeutschen Holz-, der 4. Sektion der Papiermacher- und der Hessisch-Nassauischen Baugewerks-, der 6. Sektion der süddeutschen Eisen- und Stahl- und der Speditions-, Speicherei
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0882,
Deutschland (Geschichte 1799-1805. Napoleonische Kriege) |
Öffnen |
Entscheidung lag aber bei Frankreich und Rußland, welche im Oktober 1801 dahin übereingekommen waren, Österreichs und Preußens Eifersucht so auszubeuten, daß keins von beiden viel gewinne, dagegen die südwestdeutschen Staaten, Bayern, Württemberg, Hessen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0709,
Pädagogische Presse, deutsche (1890) |
Öffnen |
für das höhere Unterrichtswesen Deutschlands« (Weiske, Leipz. 1872); »Südwestdeutsche Schulblätter« (früher »Badische Schulblätter«, Keim u. Greule, Karlsr. 1884); »Zeitschrift für Reform der höhern Schulen« (Lange, Braunschw. 1890).
Österreich-Ungarn
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Allmersbis Allod |
Öffnen |
einer Verteilung des Gemeindegutes ist es dort nur selten gekommen, teils infolge gesetzlicher Hindernisse, teils wegen der Abneigung der Bevölkerung. - Vgl. über die südwestdeutschen A. die Zusätze Büchers zu seiner Übersetzung von de Laveleve, Das Ureigentum
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0115,
Deutschland und Deutsches Reich (Bodengestaltung) |
Öffnen |
. das Gebiet der Donauriede und Moore und im O. die äußerst fruchtbare Lehmebene Niederbayerns.
3) Das südwestdeutsche Becken. Zu ihm gehören: die Oberrheinische Tiefebene mit ihren Randgebirgen (Schwarzwald-Odenwald und Vogesen-Hardt), die fränk.-schwäb
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0116,
Deutschland und Deutsches Reich (Bodengestaltung) |
Öffnen |
eines thaldurchfurchten Plateaus als den eines Gebirges trägt, legt sich mit einer Breite von 150 km und einer mittlern Höhe von 500 m vor das südwestdeutsche Becken und wird durch den Rhein, die Mosel und die Lahn in vier einzelne Abschnitte zerlegt
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Guldborgsundbis Gulden |
Öffnen |
Konventionscourantfuh, da die Rechnungseinheit,
der G. von ^4 Mark feinen Silbers, nicht geprägt
war. Diefer G. hieß auch der rheinländische
oder rheinische G. Wegen der übermäßigen
Ausprägung von Scheidemünzen wurden diese im
südwestdeutschen Verkehr
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Holzbeizenbis Holzbiegmaschinen |
Öffnen |
Sitz in München, ohne Sektionsbildung;
4) Südwestdeutsche Holz-Berufsgenossen-
schaft für Württemberg, Baden, Hessen, Hohen-
zollern, Elsaß-Lothringen. Sitz der Berufungs-
genossenschaft ist Stuttgart; Sitz der 4 Sektionen:
Stuttgart, Karlsruhe
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Karlsruhe (Flecken)bis Karlsruher Rheinbahn |
Öffnen |
, der 2. Sektionen der Steinbruchs-,
der Brauerei- und Mälzerei-, der Südwestdeutschen
Holz- und der Südwestlichen Baugewerks-Berufs-
genossenschaft, der 4. Sektion der süddeutschen
Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft, der 8. Sek-
tionen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Rheinisch-Westfälische Textil-Berufsgenossenschaftbis Rheinpfalz |
Öffnen |
und Deutsch-
Lothringen. In Hambnrg und Bremen begegnen
die Ruhrkohlen den englischen, in Berlin den schlesi-
schen, in den südwestdeutschen Bezirken den Kohlen
des Saarbezirks; doch ist das Gebiet östlich bis zur
Elbe, südlich bis zum Main
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0415,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
der Brauerei- und Mälzerei-, der 3. der Papiermacher, der 4. der Südwestdeutschen Holz-, der 13. der Müllerei- und der 39. der Fuhrwerks- sowie der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Unterelsaß.
Handel. Die Zahl der größern Handelsgeschäfte
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Stuhlzäpfchenbis Stumm-Halberg |
Öffnen |
Handelskammer, des Vereins zur Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der Saarindustrie, der südwestl. Gruppe des Vereins deutscher Eisen- und Stahlindustrieller sowie der südwestdeutschen Eisen-Berufsgenossenschaft. Den Krieg von 1870 machte S
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0790,
von National-socialer Vereinbis Naumann |
Öffnen |
für innere Mission in Frankfurt a. M.
und trat dann als Vereins geistlich er in den Dienst
der Südwestdeutschen Konferenz für innere Mifston.
Seine Hauptarbeit als Führer der "Jungen" in der
Ehristlich-socialen Partei (s. d.) ist die Herausgabe
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Centralstellungbis Centralverein für das gesamte Buchgewerbe |
Öffnen |
Gruppe in Frankfurt a. M. für Bayern, Württemberg, Baden, Hessen und Elsaß, 4) Südwestdeutsche Gruppe in Saarbrücken für Saargebiet, Pfalz, Lothringen, Luxemburg, 5) Mitteldeutsche Gruppe in Chemnitz für Sachsen und Thüringen, 6) Norddeutsche Gruppe
|