Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schaukeln
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schaufeln'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Brankabis Branntwein |
Öffnen |
hingerichtet.
Branle (spr. brangl, Bransle), altfranz. Rundtanz mit Gesang, von schneller Bewegung, mit einem nach jeder Strophe wiederkehrenden Refrain.
Branlieren (franz., spr. braug-), schaukeln, schütteln; Branloire (spr. branglöahr), Wippe
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Ekaterinburgbis Ekkehart |
Öffnen |
übt bei Erregung von E. einen großen Einfluß aus. Bekannt ist, daß das Schaukeln und das Fahren in einem Wagen bei vielen Personen E. und Übelkeit hervorruft und namentlich die Bewegungen des Schiffs bei fast allen denjenigen, welche zum erstenmal
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Erbprinzbis Erbrechen |
Öffnen |
Magens, wie beim Keuchhusten, Schaukeln, Herumdrehen im Kreis, ungewohntes Fahren im Wagen oder Schiff; endlich noch reflektierte Nerveneindrücke, infolge deren namentlich bei Hirnkrankheiten, Kopfverletzungen und Kopferschütterungen, heftigen
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0010,
Falken |
Öffnen |
und Schlaflosigkeit, welch letztere man durch unausgesetztes Schaukeln des Vogels in einem Tonnenreif verursachte, brachte man sie zuerst dahin, daß sie ruhig auf der linken mit einem starken Lederhandschuh bekleideten Faust, an der Fessel gehalten, saßen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Schwindelbis Schwingmaschine |
Öffnen |
eignen Körperlage, die wir als Ortssinn oder Muskelsinn bezeichnen, getrübt wird. Im andern Fall, z. B. bei wirbelndem Drehen des Körpers, beim Tanzen, Schaukeln, Seefahren und im Rausch, werden noch andre sensible oder Hemmungsnervenbahnen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Astypalaiabis Atmosphärische Elektrizität |
Öffnen |
der Kinder für Herumwälzen auf der Erde, Klettern und Schaukeln auf Bäumen, unbewußtes Beißen von Gras, Knabbern an Strohhalmen u. dgl.). 3) Geschlechtliche Atavismen (Bisse und sonstige automatische Thätlichkeiten, wie sie die gegenseitigen Liebkosungen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0704,
Ornament (gotisch, Mittelalter, Renaissance) |
Öffnen |
Initialenornaments. Komisch wirkt es, wenn sich inmitten des zartesten Blumenflors zwei greulich gestaltete Ziegenböcke gegenseitig belecken, Möncheund Nonnen sich in den Ranken schaukeln und Narren dazu tanzend die Schellenkappe schütteln. Die Miniaturen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Branlebis Branntweinmonopol |
Öffnen |
Völker. Früher begann man in Frankreich alle Bälle mit der B.
Branlieren (frz., spr. brangl-), schaukeln, schütteln, wackeln; Branloire (spr. branglŏahr), Wippe, Schaukelbrett.
Branna, Dorf in der österr. Bezirks Hauptmannschaft und dem
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0966,
Eklampsie |
Öffnen |
Ernährung des Kindes, am besten durch Mutter- oder Ammenbrust, für regelmäßige Verdauung, gute Luft in den Zimmern, für Reinlichkeit durch Waschungen und Bäder und vermeide alles, was Reizungen des Gehirns veranlassen könnte (anhaltendes Schaukeln, schnelles
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Kartuschnadelbis Karyatiden |
Öffnen |
einigen K. sind auch Apparate zum Ringstechen
angebracht. Die sog. Russischen K. oder Russi-
schen Schaukeln bewegen sich um eine horizontale
Achse vertikal. In neuerer Zeit giebt es auch sog.
^chiffskarussells,beidenendieStellederPferde
und Wagen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Panzerechsenbis Panzerplatten |
Öffnen |
in die Höhe schaukeln, so wird die Stütze beiseite geschoben, der Turm sinkt
dadurch hinten hinunter und steigt vorn in die Höhe.
Panzerechsen , s. Krokodile .
Panzerfahrzeug , s. Panzerschiff und Marine ; über
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Photographiedruckbis Photogravure |
Öffnen |
Asphaltkorn versehene Kupferplatte aufgequetscht. Die Platte kommt dann in warmes Wasser, wo sich das Papier ablöst und nach und nach auch alle unbelichtete Gelatine sich auflöst und durch sanftes Schaukeln wegspülen läßt, so daß schließlich ein zartes
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Recipierenbis Recklinghausen (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
sich zwei wagerecht liegende Reckstangen rechtwinklig, ein Kreuzreck, schwebt die Stange an zwei Stricken, ein Schaukelreck oder Trapez (s. Schaukeln). Auf Militärturnplätzen soll der dicke, kantige Querbaum (s. Barren) das R. ersetzen.
Recke
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Schäuffeleinbis Schaumburg (Grafschaft) |
Öffnen |
, in der Jägersprache ein alter Elch-
l'irsck (mit dem 4. Geweih) oder Damhirsch (mit dem
Z. Geweih).
Schaugerichte, s. Sckauessen. ^- 593 ^-
Schau'kelbutterfaft, Davis', s. Butter (Bd. 3,
Schaukeln, das Schwingen an pcndclartig sich
bin
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Seekreidebis Seeland (Insel) |
Öffnen |
man ^
den Grund am wahrscheinlichsten als eine Cirkula- !
tionsstörung (ungleiche Vlutfüllung) des Gcbirns ^
(entsprechend derjenigen, die vom Schaukeln und ^
Wagenfabren entsteht) annehmen. Die gegen die ^
S. empfohlenen <^pecifica (Opiate
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Trapanibis Trapezunt |
Öffnen |
) und Trapezoide, in denen keine Seite der andern parallel ist. - T. ist auch ein Teil am Fesselballon (s. d.); T. als Turngerät, s. Schaukeln.
Trapezoeder (grch.), Krystallform des hexagonalen Systems, der Hälftflächner des hexagonalen Skalenoeders
|