Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schlachtgewicht
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Schlachtenmalereibis Schlacken |
Öffnen |
. Eine Abart der modernen S. ist die Panoramadarstellung (s. Panorama); A. v. Werner, L. Braun und Hünten in Deutschland, Philippoteaux, Detaille und de Neuville in Frankreich sind die hervorragendsten Meister dieses Genres.
Schlachtgewicht, s. Mast, S
|
||
81% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Schlachtenmalereibis Schlachtgewicht |
Öffnen |
470 Schlachtenmalerei – Schlachtgewicht
Kamm. Abbildung 2 zeigt die verschiedenen Fleischstücke am Kalbe: 1 Keule, 2 Nierenbraten,
3 Rücken, 4 Kamm, 5 Bug, 6 Hals, 7 Brust, 8 Bauch, 9 Kopf, 10 Füße
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Riskenkomplexebis Riva-Mori-Eisenbahn |
Öffnen |
oder Fleischer ohne Verbindlichkeit von feiten des Wirtschaftsbesitzers sein Vieh gegen einen fixierten Betrag (70-10t) Pf. pro Stück und Tag) für Fütterung und Pflege in die Mästung einstellt.
Nach Schlachtgewicht (Schlächter- oder Fleischergewicht) regelt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Mastdarmbis Mastdarmkrebs |
Öffnen |
329
Mastdarm - Mastdarmkrebs.
angewendet wird. Die Zunahme berechnet man nach dem Gewicht. Schlachtgewicht ist das Gewicht, welches die vom Fleischer bezahlten Teile liefern (die vier Viertel und die Haut), Lebendgewicht das, was das Tier
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0288,
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei |
Öffnen |
*
Schlachtgewicht, s. Mast
Thierzucht, s. Viehzucht
Vollblut, s. Viehzucht
Zootechnik
Zucht
Rindvieh.
Rind
Ferse
Kalb
Kalbe
Kolb
Milchwirtschaft
Molkereigenossenschaften, s. Milchwirtschaft
Ochs, s. Rind
Rindvieh, s. Rind
Shorthornrind, s. Rind
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0605,
Viehhandel |
Öffnen |
schwerknochig, groß, ungünstig im Schlachtgewicht, gutes Milchvieh im Heimatland und beim guten Futter, weniger gut außerhalb, grob im Fleisch, aber in Frankreich und Süd- und Mitteldeutschland beliebt in Reinhaltung und zu Kreuzungen. Österreichs beste
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0360,
Fleisch (Nährwert) |
Öffnen |
von Magen und Darm 18,0 15,0 12,0 7,0 16,0 15,0 14,0 12,0 10,0 7,0 5,0
Bestandteile des Rumpfes (Schlachtgewicht nebst Fett vom Netz etc.):
Fleisch ohne Fett und Knochen 36,0 38,0 35,0 43,0 33,2 33,5 33,1 29,0 27,0 46,4 40,0
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0383,
Schaf (Schafzucht) |
Öffnen |
Schwere Wollschafe 1,725 0,20 0,845 1:4,2
Fleischschafe 1,85 0,25 0,90 1:3,6
Die tägliche Zunahme bei der Mästung beträgt pro Stück 0,08-0,13 kg. Das Schlachtgewicht verhält sich zu dem Lebendgewicht je nach dem Grade der Ausmästung und der Rasse
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0493,
Schlachten (verschiedene Methoden, Schlachthäuser) |
Öffnen |
und Fett 49,7 58,6 64,8 62,4 46,3 49,4 54,3 59,6 65,1 74,5 84,6
Inhalt von Magen und Darm 18,0 15,0 12,0 7,0 16,0 15,0 14,0 12,0 10,0 7,0 5,0
Bestandteile des Rumpfes (Schlachtgewicht nebst Fett vom Netz etc.)
Fleisch ohne Fett
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Entencholerabis Enterbung |
Öffnen |
, kein Mangel sein. Mit 4–5 Monaten haben die Enten schon ein
Schlachtgewicht von 1, 5 bis 2 kg und gemästete der großen Rassen bringen es oft auf 5 kg und mehr. – Vgl. Dürigen, Die
Geflügelzucht (Berl. 1886).
Enterălgie (grch.), s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0074,
von South-Bendbis Southgate |
Öffnen |
ausgehen. Der Rücken ist gerade, das Knochengerüst ist fein, die Beine sind eher kurz, dunkel oder gesprenkelt. Die Rasse ist frühreif und läßt sich leicht mästen, wobei sie sich durch ein hohes Schlachtgewicht auszeichnet. Das Schurgewicht geht bis
|