Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schuhwichse
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Schuhwichsebis Schulbrüder |
Öffnen |
633
Schuhwichse - Schulbrüder
fertigen Schuhe erhalten dann auf einer Sohlen- ^
stempelmaschine den Firmenstempel oder eine
Schutzmarke und werden zuletzt noch auf einer be-
sonders konstruierten Heftmaschine paarweise zu-
sammengeheftet
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0676,
von Droguerie-, Apotheker- und Farbewarenbis Eisen |
Öffnen |
) Alaun; Buchdruckerschwärze; Chlorkalk; Farbholzextrakte; Gelatine; Kitte; Leim; Ruß; Schuhwichse; Siegellack; Tinte und Tintenpulver; Wagenschmiere; Zündwaren 3
Bemerkungen. Schuhwichse in Blechdosen, selbst wenn diese mit Verzierungen versehen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Wichitabis Wickede |
Öffnen |
der Gewerbeakademie. Er starb 29. Juni 1859.
Wichse, verschiedene Stoffe zum Blankmachen von Leder (Schuhwichse) und Fußböden. Die Schuhwichse besteht in der Regel aus gepulverter Knochenkohle, welche die schwarze Farbe liefert, aus Sirup oder Melasse, die den
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0569,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Dingen zu brauchen! Sie wichst die Schuhe nur Sonntags, um das Leder zu sparen, es mit den Bürsten nicht aufzureiben, in Wirklichkeit, um im Jahr nur eine Schachtel Schuhwichse zu brauchen. Sie merkt nicht, wie die Wäsche unter Ihrer Sparsamkeit leidet
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0451,
Glycerin |
Öffnen |
der Uhren und Maschinen, zum Reinhalten der Schießwaffen, zur Darstellung von Kopiertinte, Stempelfarben und Kopierpapier, in der Tapeten- und Seifenfabrikation, zu Schuhwichse, bei Warmwasserheizungen etc. Große Mengen von G.
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Linzbis Lionne |
Öffnen |
, Schuhwichse sowie die k. k. Tabaksfabrik beschäftigen zahlreiche Arbeitskräfte. Bedeutend ist ferner die Schiffswerfte, auf welcher auch eiserne Dampfer gebaut werden. Der Handel ist sehr ansehnlich; L. ist einer der Stapelplätze des Donauhandels
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Ruschdiebis Ruß |
Öffnen |
, zu Ölfarbe, schwarzem Lack, Tusche, Druckerschwärze, Schuhwichse etc. benutzt und in großem Maßstab dargestellt. Man verbrennt (schwelt) zu diesem Zweck vornehmlich Hölzer und Rinden, aus welchen vorher Pech abgetrieben wurde, in einem Ofen bei
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Wichitabis Wick |
Öffnen |
. war königlicher Professor und starb 29. Juni 1859 in Berlin.
Wichse (Schuhwichse), Mischung von Fetten (Öl, Talg, Wachs, Harz) mit Ruß, erhält Leder geschmeidig und wasserdicht und hat um so mehr Glanz, je reicher sie an Harz und Wachs ist; doch haftet
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Linz (Amélie)bis Lioy |
Öffnen |
große Brauereien, sechs Buchdruckereien, Maschinenfabrik, Eisengießerei, Dampfsäge, Fabriken für Lampen, Zündhölzer, Schuhwichse, Kupferwaren, Leder, Wollwaren, Essig, Liqueur und Sodawasser. Der Handel in Wollzeug, Teppichen, Baumwollwaren, Tuch, Leinen
|