Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sebili
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Rhythonbis Ribe |
Öffnen |
, der Konteradmiral der türk. Marine.
Rîal Sebîli, tunes. Bezeichnung für Piaster, = 16 Kharub = 0,507 Mk.
Rialto (ital.), die Hauptbrücke Venedigs (s. d.).
Riau (Riouw, Rhiau, auch Bintang genannt), unter niederländ. Oberhoheit stehende Inselgruppe
|
||
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Buri (Maximilian von)bis Burke (Edmund) |
Öffnen |
), "Einheit und Mehrheit der Verbrechen" (Stuttg. 1879), "Die Kausalität und ihre strafrechtlichen Beziehungen" (Stuttg. 1885).
Burial Sebili, tunes. Piaster, s. Piaster und Bumia.
Buridan (spr. büridáng), Joh., scholastischer Philosoph
|
||
51% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Piassababis Picard |
Öffnen |
Rechnungseinheit in der Türkei, in 40
Para à 3 Asper eingeteilt; er gilt, im Werte sehr verringert (als 1/100 Lira , s. d.), jetzt 0, 185 M. Der
tunesische P. ( Burial Sebili ) ist eine Silbermünze zu 62, 6 Cent. (S. auch die Tabelle:
Münzen
|
||
44% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Sebastokratorbis Secchia |
Öffnen |
,
mit Kuppel (33 m) und merkwürdigem Baptisterium, Loggia, ehemaliges Rathaus (16. Jahrh.) und bedeutenden Handel. Der fjordartige Hafen von S. ist durch
einen Felsenkanal (7 km) mit dem Meer verbunden.
Sebestĕnenbaum , s. Cordia .
Sebîli
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Bulukbis Bund (biblisch) |
Öffnen |
. Geschütz.
Bumia, Name der tunes. Goldmünze von 100 Piastern oder 100 Burial Sebili (Rial Sebili, Sbiglien). Ihr Gewicht beträgt 19,450 g, ihre Feinheit 900 Tausendteile, sodaß sie (zum Preise von 2790 M. für 1 kg Feingold) = 48,839 M. ist.
Bums
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Sayulabis Scala |
Öffnen |
in Rechnungen.
Sbakh, Salzsümpfe, s. Schott.
Sbiglia (ital., spr. ßbilja), Sbiglie, Sbilie, eigentlich Burīal Sebīli oder Rīal Sebīli, Benennungen des tunes. Piasters (s. d.).
Sbirren, in Italien, namentlich im Kirchenstaate, früher die militärisch
|