Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seewolf
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Seevölkerrechtbis Seewolf |
Öffnen |
816
Seevölkerrecht - Seewolf.
schen Seeversicherungsrechts (Leipz. 1870); Schneider, Von Havereien und Seeversicherungen (Brem. 1875); Voigt, Deutsches Seeversicherungsrecht (Jena 1884-87, 4 Tle.); Andersen, Die S. (Hamb. 1888); Newson, Law of
|
||
98% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Seewechselbis Seewurf |
Öffnen |
. Gaudenz von Salis-Seewis.
Seewolf ( Anarrhichas ), ein Geschlecht aus
der Familie der Schleimfische, dessen Arten ziemlich groß werden, langgestreckt sind, einen nackten,
abgerundeten, seitlich zusammengedrückten Kopf
|
||
50% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Schleifen (einer Festung)bis Schleimgewebe |
Öffnen |
, die Aalmutter , der
Seewolf (s. die betreffenden Artikel). – Schleimfisch heißt
auch der Inger (s. d.).
Schleimfluß , s. Katarrh .
Schleimgärung , Umwandlung von Zuckerlösungen in Mannit und Kohlensäure unter Bildung bedeutender
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0265,
Zoologie: Amphibien, Fische |
Öffnen |
Kletterfisch
Klippfisch, s. Seewolf
Lotsenfisch, s. Pilot
Makrelen
Meeräsche
Meerbarsch, s. Seebarsch
Meerbrassen
Meerdrache
Orade, s. Meerbrassen
Panzerwangen
Perca, s. Barsch
Petersfisch, s. Sonnenfisch
Pilot
Rothbarbe, s. Seebarbe
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Ananjewbis Anastasianisches Gesetz |
Öffnen |
; Widerlegung des vom Gegner Vorgebrachten.
Anarrhichas, Seewolf.
Anas, Ente.
Anasarka (griech., vollständig: Hydrops anasarca, "Hautwassersucht"), s. v. w. Ödem, s. Wassersucht.
Anastaltisch (griech., "hemmend"), blutstillend.
Anastāse (griech
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Klinodiagonalebis Klipstein |
Öffnen |
diesen Schiffen wie 1:6, ja sogar 1:8. - In der russischen Kriegsmarine werden die den englischen Sloops (s. d.) entsprechenden Kreuzer offiziell K. genannt.
Klippfisch, s. Schellfisch und Seewolf.
Klippschliefer (Platthufer, Lamnungia), Ordnung
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Korallenachatbis Korallenriffe und Koralleninseln |
Öffnen |
, mit blutroten Adern durchzogener Achat (s. d.).
Korallenbaum, s. Erythrina.
Korallenbohne, s. Erythrina.
Korallenerz, schaliger, mit Thon und Kohle gemengter Zinnober.
Korallenfisch, s. v. w. Seewolf.
Korallenfischerei, s. Edelkoralle
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Wolffischbis Wolfram |
Öffnen |
« (2. Aufl. 1866); »Deux empereurs« (1871); »Le Tyrol et la Carinthie« (1872); »Mémoires d'un Parisien« (1884 ff., bis jetzt 5 Bde.); »La capitale de l'art« (1886). Vgl. Toudouze, A. W. (1883).
Wolffisch, s. Seewolf.
Wölfflin, Eduard, Philolog
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Reservatebis Reymond |
Öffnen |
Schöpfungen sind die Seewölfe <1^85),dieAufpasser(1888)undderHandstreich(1889)
l'emerkenswert. R., der auch Porträte gemalt hat, besitzt eine Medaille zweiter Klasse des Pariser Salons.
17).
"Reste (Rückstände), im Rechnungswesen beim Abschluß
|