Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seismit-Doda
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Seismit-Dodabis Selbstreinigung |
Öffnen |
854
Seismit-Doda - Selbstreinigung.
S. (Fig. 7, S. 853) besteht aus dem von Rotguß oder schmiedbarem Eisenguß hergestellten Körper a, welcher in seiner Längenrichtung ausgebohrt ist. Der untere Teil dieser Ausbohrung ist mit einem Gewinde
|
||
87% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Seine-et-Oisebis Seismit-Doda |
Öffnen |
829
Seine-et-Oise - Seismit-Doda
Nationalstraßen gefördert. Von höhern Unterrichts-
anstalten bestehen sünf Colleges.
Seine-et-Öise (spr. ßähn e oahs'). franz. De-
partement in der Isle-de-France, bestebt aus Hure-
poir (im S.), Mantais
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0774,
Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
1889 ein; an Stelle Grimaldis und Perazzis traten Seismit-Doda und Giolitti, an Stelle Saraccos der Senator Finali als Minister der öffentlichen Arbeiten; der Linken gehörten nun im Kabinett an Crispi, Zanardelli, Seismit-Doda, Miceli, Giolitti
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
^[richtig: Pianciani], Luigi 715
Rende, Camillo Siciliano de, Kardinal 780
Ricci, Agostino 782
Rudini, Antonio, Marchese di 790
San Bon, Graf di 810
Saracco, Giuseppe 812
Schiaffino, Plac. Mar., Kardinal 820
Seismit-Doda, Federico 854
Sonnaz
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
Italien (Flotte, Geschichte) |
Öffnen |
schließen ließ. Ja der Ministerpräsident ging sogar so weit, dieser Politik ein Mitglied seiner eignen Regierung zum Opfer zu bringen: 19. Sept. mußte der Finanzminister Seismit-Doda seine Entlassung nehmen, hauptsächlich deshalb, weil er bei einem Festmahl
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
Italien (Geschichte) |
Öffnen |
, aneinander fest; auf eine Interpellation Imbrianis über die Vorgänge, welche zur Entlassung der Minister Seismit-Doda und Giolitti geführt hatten, erhielt die Regierung mit 271 gegen 10 Stimmen ein Vertrauensvotum (19. Dez.), bei welchem nur die große Zahl
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Österreichbis Ostindien |
Öffnen |
- und Oberdankvereine aufzulösen. Mit großer Genugthuung wurde auch die Entlassung des italienischen Finanzministers Seismit-Doda, welcher bei einem Bankett in Udine irredentistische Demonstrationen zugelassen hatte, sowie die Suspendierung des Präfekten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Giocosobis Giolitti |
Öffnen |
der Steuerkommission in das Finanzministerium gezogen, in welchem er 1874 unter Minghetti zum Generalinspektor aufstieg, was er auch unter Depretis
blieb, bis er 1877 Generalsekretär des Rechnungshofes wurde. Infolge von Meinungsverschiedenheiten mit Seismit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Grimaldi (Familie)bis Grimaldi (Bernardino) |
Öffnen |
im November des Jahres zurückzutreten. 1884
übernahm er im Kabinett Depretis das Ministerium
^ des Ackerbaues, Handels und Gewerbes und 1887
an Maglianis Stelle wieder das der Finanzen. Bei
der Krisis vom März 1889 mnßte er ftdoch Seismit-
Doda
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0775,
Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Heeresausgaben Sparsamkeit walten lassen könne. Den Fehlbetrag für 1890/91 gab Dez. 1889 Giolitti und der kurz darauf an seine Stelle getretene Seismit-Doda 12. Febr. 1890 auf 33 Mill. Frs. an; das Deficit von 1889/90 aber betrug 250 Mill. Frs., und schon
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0466,
Italien (Geschichte 1888, 1889) |
Öffnen |
daher Anfang März 1889 seine Entlassung ein, um eine Rekonstruktion seines Ministeriums zu ermöglichen. Grimaldi, Perazzi und Saracco traten zurück und wurden durch Seismit-Doda, Giolitti und Finali (öffentliche Arbeiten) ersetzt; Lacava erhielt
|