Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Shoshone
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Shoshoni'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
. Shoshonen
Schwarzfüße, s. Blackfeet
Seminolen
Senecaindianer
Shoshonen
Sioux *
Snakeindianer, s. Shoshonen
Susquehannok, s. Algonkin
Tschepewyan
Tscherokesen, s. Cherokee
Tschikasa
Tschokta
Tuscarora
Winnebagoes
Wyandotte
Mittelamerika
|
||
4% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0025,
Geiser |
Öffnen |
Firehole-Bassin, Upper Firehole-Bassin und Shoshone-Bassin, zusammen 30 Springquellen an, die zum Teil reichlich Kieselsinter absetzen. Auch von der japanischen Halbinsel Simoda wird ein G. beschrieben.
Zur Erklärung des Mechanismus
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0870,
von ICtusbis Idas |
Öffnen |
betrug 1870: 20,583, 1880: 36,630 Seelen, darunter 3379 Chinesen, 53 Farbige und 4073 Indianer, letztere namentlich den Stämmen der Skirrydika, Shoshone (Schlangenindianer) und Nez Percé (Saptin) angehörig, die mit den weißen Eindringlingen schon
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1043,
von Snbis Sniadecki |
Öffnen |
die seinen westlichen Austritt versperrenden Snake River Mountains, umfließt in weitem Bogen das Basaltfeld der Snake River Plains, wo er die American und die malerischen Shoshone Falls bildet, und wendet sich schließlich nach N., um sich unter 46
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Icolmkillbis Idda |
Öffnen |
. In der Reservation leben 4195 Indianer. Das Land ist gebirgig, im N. vielfach bewaldet.
Etwa 5/12 ist Weideland, ⅓ Gebirge, ¼ Ackerbau- und ⅛ Waldgebiet. Der Snake-River, bei den Indianern Shoshone genannt, bildet die Grenze im W., er empfängt rechts
den
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shipleybis Shoshoni |
Öffnen |
.),
an der Südspitze von Bougainville gelegen, 210 (iliin,
Sitz des Häuptlings Gorei, welcher hier, wie auch
auf Vuka und Vougainville, grohe Gewalt besitzt.
Shorts Pulver (spr.schohrts), s.Explosivstosse2.
Shoshone-River (spr. schoschohn riww'r
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Smyrna-Kassababahnbis Snell |
Öffnen |
)
oder Shoshone-River ^ Fluß im westl. Nord-
amerika, entspringt im ?)ellowstone-Nationalpark
am Windrivergebirge, fließt erst in einem nach Nor-
den offenen Bogen nach Westen, bildet dann die
Grenze zwiscken Idabo nndOregonnnd mündet, über
1450 km
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Columbia (Fluß)bis Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
Wallula seinen größten Zufluß, den über 1450 km langen Snake-River (s. d.) oder Shoshone erhält. Der C., nun ein mächtiges Gewässer, strömt, die Grenze zwischen Washington und Oregon bildend, von Wallula an in einem von basaltischen Steinen eingeengten
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Columnae Herculisbis Combe (Abram) |
Öffnen |
mit Fischerei beschäftigt sind. – Vgl. Jacoby, Der Fischfang in der Lagune C. (Berl. 1880).
Comanches (spr. -mantsches), in ihrer eigenen Sprache Ne-ume, Indianerstamm, der sprachlich den Utah und Shoshonen oder Schlangenindianern verwandt und weiter
|