Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sittang
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Sisyrinchiumbis Sitten |
Öffnen |
der Philosophie» (2, 17) sich erklärt; die erste Quelle ist aber wohl die Bibel (Hiob 13, 5 und Sprüche Salomonis 17, 28).
Sitang, Sitaung, Fluß in Birma, s. Sittang.
Sitaris, s. Bienenkäfer.
Sitges, Hafenstadt im Bezirk Villanueva y Geltru der span
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Peguatbis Peilen |
Öffnen |
, ägypt. Küstenstadt, s. Kanopus .
Pegu-Jōma ( Pegu-Roma ), Gebirge in Birma (Hinterindien). Es trennt die Flußthäler des
Sittang und des Saluen und erstreckt sich von Jemethin
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0028,
Birma |
Öffnen |
verlaufenden Sittang und Saluen (Salwin). Die südöstlichsten Grenzdistrikte gegen Jünnan und Tongking werden noch vom Mekong oder Kambodschaflusse und dessen westl. Nebenflüssen bewässert. Archäisches und paläozoisches Gestein bildet den Norden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Mandailingbis Mandatsprozeß |
Öffnen |
innern von Mauern umschlossen sind. M. steht in regem Handel mit den Seestädten Rangun und Bassein; derselbe wird zum größten Teil durch die
Wasserstraßen des Irawadi und Sittang und auch durch die Bahn M.-Rangun vermittelt. Eine Bahnlinie nach Jün-nan
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Palatinusbis Palembang |
Öffnen |
); Kubary, Die
socialen Einrichtungen der Palauer (Berl. 1885);
Marche, I^n^on 6t I^laonlni (Par. 1837).
Palaun, Fluß, s. Sittang.
Palaver (vom portug. pai^vi-H, Sprache), feier-
liche Unterhandlung mit afrik. Eingeborenen.
Palawan, Infel
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Paulus (Eduard)bis Pausanias (Feldherr) |
Öffnen |
. Tuamotu.
Pauuchea (spr. pahntschi), Münze, s. Fanam.
Paung-laung, Fluß, s. Sittang.
I>a.^I>eriss (lat., "Armut", "Schade"), in der
Rechtssprache der von einem gezähmten Tiere eines
andern angerichtete Schaden. Gegen den Eigentümer
des Tiers hat
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1052,
von Tummlerbis Tungusen |
Öffnen |
. Sittang .
Tunguragŭa , Vulkan der Cordillere von Quito in der südamerik. Republik Ecuador, 5087 m hoch, wurde 1873
von Stübel erstiegen. Die Provinz T., nördlich von Leon, südlich von Chimborazo, westlich von Los Rios begrenzt, umfaßt
|