Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spektakelstücke
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Speitäublingbis Spektralanalyse |
Öffnen |
Entladung seines Gewehrs.
Spektabilität (lat. spectabilĭtas, von spectabils, «ansehnlich»), Titel der Dekane (s. d.) an einigen Universitäten.
Spektākelstücke, früher Bezeichnung besonders der lärmenden Räuber- und Ritterdramen, später aller Stücke
|
||
47% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Speisesaftbis Spektralanalyse |
Öffnen |
discovery of the source of the Nile" (Lond. 1863, 2 Bde.; deutsch, Leipz. 1864, 2 Bde.).
Spektabilität (v. lat. spectabilis, "ansehnlich"), auf einigen Universitäten Titel der Dekane der philosophischen Fakultät.
Spektakelstück (Ausstattungs
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0130,
Literatur: altklassische (griechische) |
Öffnen |
. Marionetten
Rhintonika *
Sainétes, s. Entremes
Satyrdrama
Schäferspiel
Schauspiel
Schicksalstragödie, s. Tragödie
Schubladenstück
Schwank
Situationsstücke
Spektakelstück
Stasima
Tendenz
Tetralogie, s. Trilogie
Tragikomödie
Tragödie
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Monte-Visobis Montfaucon |
Öffnen |
nach England zurück, wo sie 1849 einen Offizier, Namens Heald, heiratete, der sich aber bald wieder von ihr trennte. 1852 wandte sie sich nach Nordamerika, wo sie wieder die Bühne betrat und in einem Spektakelstück ihre Münchener Erlebnisse den
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Boucaniersbis Boucher de Crèvecoeur de Perthes |
Öffnen |
Boulevardtheatern Hunderte Male hintereinander aufgeführt. Es sind Spektakelstücke mit großem Schaugepränge und von vortrefflicher Architektonik. B. brachte später noch einige Dramen, wie "L'armurier de Santiago" (1868) und "Philidor" (1869), zur Aufführung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Cogitobis Cogoleto |
Öffnen |
militärischen Spektakelstück "Masséna, l'enfant chéri de la victoire" entstammen ihrer Feder. Théodore starb 14. Mai 1872, Hippolyte 6. Febr. 1882 in Paris.
Cogniet (spr. konnjä), Léon, franz. Maler, geb. 29. Aug. 1794 zu Paris, war als Schüler Guérins
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Don Juan d'Austriabis Donne |
Öffnen |
Dumesnil (als Dichter Rosimon genannt) den Stoff auf, indem er seine Tragikomödie "Festin de pierre, ou l'athée foudroyé" (1669) zu einem Dekorations- und Spektakelstück machte und die Handlung in heidnische Zeiten verlegte, um ungestraft seinen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Dryobalanopsbis Dschabalpur |
Öffnen |
Spektakelstücke fanden lebhaften Beifall, bis sie der Herzog von Buckingham durch die witzige dramatische Satire "The Rehearsal", die 1671 im Drurylane-Theater aufgeführt wurde, gründlich in Mißkredit brachte. D. schlug nun einen andern Weg ein: er entsagte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0296,
Englische Litteratur (seit 1884: Roman) |
Öffnen |
Spektakelstücken mit viel Mord, Liebe, Fälschung, Humor und großen szenischen Effekten wird unter anderm von Sims (»The harbour lights«, »Romany Rye« 2c.) gesorgt, neben welchem auch Pinero und der kürzlich verstorbene Albern zu nennen wären. Auf dem Gebiet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0348,
Französische Litteratur (seit 1884: Drama) |
Öffnen |
, volltönenden Verse, während "Nana Sahib", welchen er für Sarah Bernhardt schrieb und selbst mitspielte, als der Hauptdarsteller (Marais) erkrankte, mehr ein Spektakelstück ist, wie "Dona Sol" sie seit ihrem Weggang von der Comédie française liebt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Minghettibis Miribel |
Öffnen |
Vorstadtbühnen in Wien dirigierte und M. zu seinem Sekretär, dann auch zum Kassierer ernannte. M. schrieb die Zaubermärchen: »Zebrahaut«, »Die Nebelkappen ,, »Hexenmeister« und endlich das Spektakelstück Der Tambour der Garde«, auch ein Stück: »Hier
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Slotwinybis Sorokin |
Öffnen |
Sonnerat, P. (Natnrf), »Fo^.«
Sonneratshuhn, Huhn 775
Sonnisten, Mennoniten '
Sonntagsstück, Spektakelstück
Sonnwendefest, Iohannisfest ltöne
8<,U8 IlHrn>0uiliu63 (franz.), Ober-
30N8 ok I |
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
Englische Litteratur (Drama, Roman) |
Öffnen |
mit Stücken, die aus dem Französischen herübergenommen und im Anpassungsprozeß auch gewöhnlich etwas gesäubert sind, mit Dramatisierung bekannter Romane und mit litterarisch recht wertlosen Spektakelstücken. Doch gelingt bisweilen ein Original-Lustspiel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Stickstoffbis Stöcker |
Öffnen |
fand das Buch bei der wachsenden Freude am Wunderbaren und Gruseligen, die sich seit Anthony Trollopes photographischer Darstellung des wirklichen Lebens hervorgedrängt hat, zahlreiche Freunde und, als Spektakelstück auf die Bühne gebracht, seine
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Haferblattlausbis Hâfis |
Öffnen |
Preußen, Sachsen, Schlesien, Österreich und Ungarn, ward 1830 Dramaturg und Theaterdichter zu Pest. Er starb 29. Febr. 1876 in Wien. Da H. mit einigen Spektakelstücken, wie "Schwarzenberg und Palfy" und "Die Raubschützen", durchschlagenden Erfolg hatte, so
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Volkspartei (Katholische)bis Volks- und Jugendspiele |
Öffnen |
, Dorf bei Rudolstadt (s. d.).
Volkstheater nannte man früher die zweiten Theater in den großen Städten, die Posse, Zauber-, Ausstattungs- und Spektakelstücke pflegten. Neuerdings entstand auch ein Volksstück: die oberbayr. Dorfkomödie, vorzugsweise vom
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0353,
Französische Litteratur (Roman, Drama) |
Öffnen |
am meisten erörtert wurde und wegen seiner Ausschließung von der Comédie française auf Grund einer den Radikalen der Kammer mißliebigen Richtung das größte Aufsehen erregte. Ein Spektakelstück mit ziemlich groben Effekten, dem nur der Name des
|