Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Spitteler (Karl) hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Spitteler'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0181, von Spithama bis Spittler Öffnen
und ein von den Grafen von Ortenburg erbautes Spital, nach dem der Ort heißt. Spitteler , Karl, Dichter, s. Bd. 17 . Spittler , Ludw. Timotheus
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0693, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Freytag, Danzig Ta ab - Otto Fuchs, Wien-Döbling Tal^ot - Denis Montalant, Schauspieler, Paris Talis Qualis - Karl Wilh. Strandberg, Stockholm Tnlvj - ?her. Albert. Luise v. Jacob-Robinson, New Jort Tandem, Karl Felix - Karl Spitteler
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0229, Deutsche Litteratur (Entwickelung seit 1885: Lyrik, Drama) Öffnen
die naturwüchsigsten Talente bewährt haben. Als Vertreter des Naturalismus traten Hermann Heiberg (Novellen; die Romane »Die goldene Schlange«, »Apotheker Heinrich«, »Ausgetobt«), Karl Bleibtreu , der eigentliche Heißsporn unter den jüngsten
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0604, von Tanais bis Tanga Öffnen
mit zwei hintereinander angebrachten Sitzen nennt man T. (s. Velociped ). Tandem , Felix, Pseudonym des Dichters Karl Spitteler (s. d., Bd. 17). Tandemmaschine , s. Dampfmaschine . Tandja , Tandscha , Stadt, s. Tanger
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0159, von Gonnor bis Gontscharow Öffnen
. Gontard, Karl von, Architekt, geb. im Jan. 1731 zu Mannheim, bildete sich namentlich bei I. F. Vlondel in Paris, bereiste Italien und Hol- land und wirkte bis 1765 an der Akademie zu Bay- reuth. 1765 trat er m dm Dienst Friedrichs d. Gr
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0168, von Spiritus familiaris bis Spittler Öffnen
(lat., Spittel), s. v. w. Hospital. Spital, Marktflecken im österreich. Herzogtum Kärnten, an der Drau und der Bahnlinie Marburg-Franzensfeste, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß des Fürsten Porzia
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0952, von Speläologie bis Sprendlingen Öffnen
von 480000 Frs. gegeben. Spinnmühle , s. Fadenmühle . Spiritusglühlicht , s. Beleuchtung . Spitteler , Karl, Dichter, geb. 24. April
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0975, von Ta-li bis Teisendorf Öffnen
als T. Tandem , Felix, Pseudonym des Dichters Karl Spitteler (s. d.). Tangmaus ( Agonus cataphractus L. ), Steinpicker